Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Kastanien’
20 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Törggele an nicht identifiz. Südtiroler Ort.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee
Inventarnummer: 9-13030
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Törggele mit Kastanien, Speck, Wein und Obst in einem Wirtshaus in der Umgebung von Lana, gegen Etschtal.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee
Inventarnummer: 9-13031
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Törggele mit Kastanien, Speck, Wein und Nüssen vor dem Hintergrund des Schlosses Tirol.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee
Inventarnummer: 9-13032
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Törggelegesellschaft (Törggelepartie) an mördlichen Stadtrand von Bozen, mit Blick auf SchloßRunkelstein. Die Gesellschaft nimmt Speck, Brot und Wein zu sich.
Hergestellt von: Foto Fuchs-Hauffen, Überlingen
Inventarnummer: 9-13379
Datierung: 01.01.1955 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Törggelegesellschaft (Törggelepartie) an mördlichen Stadtrand von Bozen, mit Blick auf den Schlern. Die Gesellschaft nimmt Speck, Brot und Wein zu sich.
Hergestellt von: Foto Fuchs-Hauffen, Überlingen
Inventarnummer: 9-13380
Datierung: 01.01.1955 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Verkaufsstände auf dem Bozner Obstmarkt, die u.a. Kastanien und Wein anbieten.
Hergestellt von: Foto E. Pedrotti, Bozen
Inventarnummer: 9-14512
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Törggelepartie des Landesfremdenverkehrsamtes (1967). Zahlreiche Gäste sitzen im Gastgarten und in der Stube des Kohlererhofes. Kastanien werden serviert.
Inventarnummer: 9-15256
Datierung: 01.09.1967 — 30.11.1967
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Bauernfamilie des Gruberhofes in Feldthurns sortiert Kastanien am Stubentisch. Foto 1980-89. Besitzer 1989: Brunner Konrad.
Inventarnummer: 14-912
Datierung: 01.01.1980 — 31.12.1989
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie, sw, Meran - Marktgasse (heute Sparkassenstraße) - Die Frauen Anna Asper und Ottilie Buchensteiner beim Kastanienbraten vor der Markthalle, daneben einige Kinder und ein Mann.[...]
Hergestellt von: Ellmenreich, Albert
Inventarnummer: 4094253
Datierung: 05.11.1917
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Kalender
Beschreibung: Kalenderblatt No 4 'Alt Meraner Typen: Köscht'nbrater' nach einem Entwurf von Franz Lenhart. Motiv: Frau, die Kastanien brät und Kinder, die daneben stehen.[...]
Hergestellt von: Lenhart, Franz
Inventarnummer: 4083165
Datierung: 1986
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Druck nach einem Motiv von F. Lenhart: Alt-Meraner Typen: Köscht'nbrater, Nr. 4. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Kurstadt Meran. Restaurant Mössl.[...]
Hergestellt von: Lenhart, Franz; Vicom (Visuelle Kommunikation)
Inventarnummer: 4087767
Datierung: 1986
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bäuerin beim Kastanien ritzen
Hergestellt von: Faganello, Flavio
Inventarnummer: 28-00539
Datierung: 08.1981
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bäuerin beim Kastanien ritzen
Hergestellt von: Faganello, Flavio
Inventarnummer: 28-00540
Datierung: 08.1981
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Renaissance des Genusses
Objektbezeichnung: Speisekarte
Beschreibung: Menükarte "Renaissance des Genusses" anlässlich eines Degustationsmenüs rund um alte überlieferte Apfelsorten und Kastanien am 6. November 2004 im hotel Unterwirt in Feldthurns. Es kochten Martin Gass[...]
Inventarnummer: 4097787
Datierung: 06.11.2004
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus