Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Kehlburg’
6 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ahrbrücke mit Bruggerhof";
Die Ahrbrücke, eine Holzbrücke auf gemauerten Pfeilern und mit Wegkreuz mitten auf der Brücke, mit dem Bruggerhof, der Friedhofskapelle mit hohem Zeltdach und der Kirche z[...]
Die Ahrbrücke, eine Holzbrücke auf gemauerten Pfeilern und mit Wegkreuz mitten auf der Brücke, mit dem Bruggerhof, der Friedhofskapelle mit hohem Zeltdach und der Kirche z[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 242
Datierung: 02.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick auf St. Georgen (Gemeinde Bruneck) von der orografisch rechten Seite der Ahr aus, im Jahr 1931 in Richtung Nordosten fotografiert; links im Bild die Ahrbrücke, dann Brugger, das Futterhaus vom W[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3639
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Kehlburg bei Gais im Tauferer Tal, Richtung Westen fotografiert; in der Bildmitte der Aufhofner Kofel, im Hintergrund die Bergkette mit Col dal Lé, Glittner Joch, Campill und Astjoch.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3881
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht Kehlburg
Hergestellt von: Heisler, Wilhelm
Inventarnummer: B3244
Datierung: 01.01.1900 — 31.12.1900
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht Schloss Kehlburg bei Gais
Hergestellt von: Tyrolia
Inventarnummer: B3245
Datierung: 01.01.1900 — 31.12.1900
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht Schloss Kehlburg
Hergestellt von: Manias, Jul. & Cie.
Inventarnummer: B3246
Datierung: 01.01.1910 — 31.12.1910
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst