Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Kirche Enneberg St. Vigil’
16 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von St. Vigil am Enneberg gegen Osten. Im Ortskern sind Kirche und Gasthof Post relativ gut erkennbar. Im Vdg. große und kl.Kiefern.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3924
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von St. Vigil am Enneberg mit Kirche, gegen Nordosten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3929
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfplatz von St. Vigil am Enneberg mit Dorfbrunnen, Kirchenfassade und -turm und Albergo Posta.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3933
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfplatz und Fassade der Kirche St. Vigil am Enneberg (1200 m.), im Winter.
Inventarnummer: 9-7270
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: St. Vigil in Enneberg. Ansicht der Kirchenfassade im Winter.
Hergestellt von: Foto Fuchs-Hauffen, Überlingen
Inventarnummer: 9-9652
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1989
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Fuchs-Hauffen, Überlingen
Inventarnummer: 9-11762
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht der Pfarrkirche in St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-713
Datierung: 01.02.1973 — 28.02.1973
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht der Pfarrkirche in St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2572
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2573
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2574
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2575
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2576
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2577
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2578
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panoramaansicht von St. Vigil in Enneberg.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-2579
Datierung: 01.10.1969 — 31.10.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien