Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Klausen’

11 Treffer

atzwanger_archiv_00318.jpg; 318; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ausblick auf Kirche, dahinter Albions und Säben"
Barbian, Kirche
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 318
Datierung: 27.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00413.jpg; 413; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Blick über Barbian gegen Norden"
Barbian, Kirche, Gebäude
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 413
Datierung: 14.08.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_f3933.jpg; F3933; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabstein des österreichischen Feldmarschall-Lieutenants Franz Leopold Balthasar von Zungenberg (auch Czungenberg) (1676–1735) an der Außenmauer der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Andreas in Klausen, a[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3933
Datierung: 25.07.1937
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_f3934.jpg; F3934; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Wappenstein, Lutz von Glatsch, Leopoldin";
Grabstein des Michael Lutz von Glatsch (auch Luz zu Glatsch, gestorben 1582) und seiner Gemahlin Rosina (geborene Leopoldin, gestorben 1605) an der Außenma[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3934
Datierung: 20.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_15520.jpg; 15520; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabstein des österreichischen Feldmarschall-Lieutenants Franz Leopold Balthasar von Zungenberg (auch Czungenberg) (1676–1735) an der Außenmauer der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Andreas in Klausen, a[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 15520
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_15521.jpg; 15521; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabstein des Michael Lutz von Glatsch (auch Luz zu Glatsch, gestorben 1582) und seiner Gemahlin Rosina (geborene Leopoldin, gestorben 1605) an der Außenmauer der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Andreas[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 15521
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_15523.jpg; 15523; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabstein des Michael Lutz von Glatsch (auch Luz zu Glatsch, gestorben 1582) und seiner Gemahlin Rosina (geborene Leopoldin, gestorben 1605) an der Außenmauer der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Andreas[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 15523
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: TV Aufzeichnung der Sendereihe des ORF 2 "Ins Land einischaun".
Klausen 1994: 500 Jahre nach Albrecht Dürer. 1494 zeichnete Albrecht Dürer auf seiner ersten Italienreise das Städtchen Klausen für [...]
Hergestellt von: ORF Landesstudio Tirol
Inventarnummer: 27-123
Datierung: 1994
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2324.jpg; 2324; Bachmann Alm / Klausen; diapositivaDiapositiv
Objektbezeichnung: Diapositiv
Hergestellt von: Furggler, Richard
Inventarnummer: 2324
Datierung: 1971
Einrichtung: Geschichtsverein Ahrntal
2942.jpg; 2942; Eisacktal - Säben; diapositivaDiapositiv
Objektbezeichnung: Diapositiv
Hergestellt von: Furggler, Richard
Inventarnummer: 2942
Datierung: 04.09.1995
Einrichtung: Geschichtsverein Ahrntal
2925.jpg; 2925; Eisacktal - Säben; diapositivaDiapositiv
Objektbezeichnung: Diapositiv
Hergestellt von: Furggler, Richard
Inventarnummer: 2925
Datierung: 04.09.1995
Einrichtung: Geschichtsverein Ahrntal
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.