Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Kommunismus
23
Entstalinisierung
6
Polen
5
Sowjetunion
5
Stadtbesichtigung
5
Städtereise
5
Stalinismus
5
Diktatur
4
Osteuropa
4
Prager Frühling
4
Sehenswürdigkeiten
4
Städtetourismus
4
Zeitgeschichte
4
Berliner Mauer
3
Tschechoslowakei (ČSSR)
3
Familie
3
Familienchronik
3
Faschismus
3
Krieg
3
Kalter Krieg
3
Kulturreise
3
Nationalismus
3
Ungarnaufstand
3
Sightseeing
3
Stadtimpressionen
3
Tourismus
3
Ungarn
3
Urlaubsreise
3
Zahnarzt
3
Antisemitismus
2
Architektur
2
Armee
2
Armut
2
Ausbildung
2
Österreich
2
Badeurlaub
2
Kinder
2
Schlacht von Karfreit
2
Besetzung
2
Ostblock
2
Zerfall
2
Camping
2
Campingreise
2
Campingurlaub
2
Campingwagen
2
Hunger
2
Reformkommunismus
2
Ost-West-Konflikt
2
Parteitag
2
Personenkult
2
Kultur
2
Dableiber
2
Tod
2
Deportation
2
Deutsche Demokratische Repubik (DDR)
2
Verteidigung
2
Filmdokumentation
2
Dolomitenfront
2
Judentum
2
Jude
2
Wirtschaft
2
Not
2
Kriegseintritt
2
Erinnerungskultur
2
Erster Weltkrieg
2
Familienaktivitäten
2
Familienleben
2
Familienreise
2
Familienurlaub
2
Kindheit
2
Freizeit
2
Freizeitaktivitäten
2
Fremdenverkehr
2
Friedensverhandlung
2
Front
2
Gebirgstruppen
2
Gewerkschaft
2
Hafenstadt
2
Irredentismus
2
Kadarismus
2
Lager
2
Land und Leute
2
Landschaftsaufnahmen
2
Lebensqualität
2
Leid
2
Literatur
2
Marxismus
2
Meerurlaub
2
Monarchie
2
Nationalstaat
2
Naturimpressionen
2
Ostdeutschland
2
Paneuropa
2
Propaganda
2
Reisedokumentation
2
Reisetagebuch
2
Religion
2
Reparation
2
Umsturz
2
Rundreise
2
Saint Germain
2
Schulden
2
Siegermächte
2
Sommer
2
Sommerurlaub
2
Sozialdemokraten
2
Sozialismus
2
Spanische Grippe
2
Stadtansichten
2
Ständestaat
2
Strand
2
Strandurlaub
2
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)
2
Urlaub am Meer
2
Vaterland
2
Weltkrieg
2
Westdeutschland
2
Zweiter Weltkrieg
2
Spracherwerb
1
Nachbarschaftshilfe
1
Alliierte
1
Alltag
1
Alltagsleben
1
Annexion
1
Arbeiterbewegung
1
Archiv
1
Habsburger
1
Sozialhilfe
1
Attentat
1
Aufbau
1
Aufrüstung
1
Aufstand
1
Autonomie
1
Badeanstalt
1
Balkan
1
Balkankrieg
1
Befreiung
1
Befreiungstheologie
1
Besatzung
1
Besatzungszone
1
Beschattung
1
Bildung
1
Biografie
1
Bolivien
1
Bootshafen
1
Bosnien
1
Bosniake
1
Brennergrenze
1
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
1
Bundeswehr
1
Vertreibung
1
Generationswechsel
1
Campingplatz
1
Konzentrationslager
1
Friedhof
1
Hauptstadt
1
Kaiserhaus
1
Hochzeitsfeier
1
Unterschicht
1
Charta 77
1
Kirche
1
Katholische Kirche
1
Soldatenfriedhof
1
Kino
1
Kolonie
1
Zentralkomitee
1
Nationalitätenkonflikt
1
Ethnischer Konflikt
1
Parteikongress
1
Konsum
1
Kloster
1
Ethnisches Zusammenleben
1
Korrespondent
1
Kriegsverbrechen
1
Kroatien
1
Untergang
1
Demokratisierung
1
Demokratie
1
Denkmal
1
Deutsche Teilung
1
Dichter
1
Geheimrede
1
Dissident
1
Militärdiktatur
1
Düne
1
Planwirtschaft
1
Ehrenmal
1
Einkommen
1
Einmarsch
1
Elend
1
Wähler
1
Wahl
1
Emigration
1
Herzegowina
1
Militär
1
Landflucht
1
Fernsehteam
1
Kriegsende
1
Parteigründung
1
Freibad
1
Gesellschaft
1
Gewalt
1
Journalismus
1
Putsch
1
Wirtschaftskonzern
1
Koreakrieg
1
Hafen
1
Hafenimpressionen
1
Haushaltsgesetz
1
Hochzeit
1
Ideologie
1
Unternehmer
1
Mitgliedersammlung
1
Unsicherheit
1
Interethnizität
1
Internierung
1
Investition
1
Italien
1
Jiddisch
1
Jugoslawien
1
Klosteranlage
1
Konflikt
1
Kongress
1
Korruption
1
Kreuzfahrt
1
Kreuzfahrtschiff
1
Kriegerdenkmal
1
Kriegsausbruch
1
Kulturtourismus
1
Kunst
1
Küste
1
Küstengegend
1
Küstenimpressionen
1
Küstenort
1
Landschaftsimpressionen
1
Legoland
1
Unterricht
1
Meinungsfreiheit
1
Sprache
1
Linksextermismus
1
Linkspartei
1
Lyriker
1
Meer
1
Meerimpressionen
1
Miniaturmodell
1
Miniaturpark
1
Miniaturwelt
1
Mitbestimmung
1
Mobilität
1
Moschee
1
Studentenbewegung
1
Multikulturalität
1
Muslim
1
Nationalitätenfrage
1
Nationalsozialismus
1
Neutralität
1
Optant
1
Studentenorganisation
1
Orient
1
Österreich-Ungarn
1
Ungarischer Oktober
1
Schloss
1
Parlament
1
Partei
1
Partisan
1
Perestroika
1
Tauwetter-Periode
1
Raumplanung
1
Schwimmbad
1
Politik
1
Wirtschaftspolitik
1
Portrait
1
Westmächte
1
Schauprozess
1
Progrom
1
Proletariat
1
Reformen
1
Revolution
1
Riforma
1
Rückkehr
1
Schiff
1
Schifffahrt
1
Schiffsrundfahrt
1
Schriftsteller
1
Schule
1
Sehenswürdigkeit
1
SHS-Staat
1
Sozialdemokratie
1
Soldat
1
Solidarnoš
1
Sowjetunion (UdSSR)
1
Sprengungen
1
Stadtbilder
1
Vielvölkerstaat
1
Südtirol
1
Theologie
1
Theologe
1
Terror
1
Terrorismus
1
Terrorist
1
Theater
1
Urbanistik
1
Villa Brigl
1
Western
1
Westernstadt
1
Widerstand
1
Windmühle
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Kommunismus’

23 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: "Das neue Russland". Reportage im Mittagsmagazin des RAI Sender Bozen von Elisabeth Baumgartner und Thomas Rabanser.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000068
Datierung: 22.06.1999
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Hugo Portisch über die Pläne zur Ausbildung österreichischer Soldaten in Italien im Falle eines Krieges zwischen den NATO-Staaten und der Sowjetunion in Europa, über die österreichische [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000186
Datierung: 01.01.1997  —  31.12.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Karl Prossliner über seine Filmdokumentation "Das Russische Haus", die russische Gesellschaft, verschiedene soziale Schichten, die Politik Gorbatschows, die Wohn- und Lebenssituation der[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000231
Datierung: 19.05.1999
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Umwälzungen am Balkan, Teil 2: "Sarajevo - Unsere Brücke zum Orient" aus der Serie Diagonal des Österreichischen Rundfunks. Radiobeitrag über die Geschichte Sarajevos und des Balkans mit dem Studiogas[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000408
Datierung: 29.02.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Bruno Kreisky über die Politik der sozialistischen Parteien, die Parteienlandschaft in Europa, die österreichische Innenpolitik, ideologische Aspekte des Sozialismus.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000453
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über seine Rückkehr aus dem Konzentrationslager, den Aufbau der Südtiroler Volkspartei, die Wiedereinbürgerung der Optanten.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000463
Datierung: 14.05.1990
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Mitschnitt einer Filmdokumentation über Michael Nothdurfter. Interview mit den Machern des Films über die Person Michael Nothdurfter.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000540
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gespräch mit drei Zeitzeugen zur Situation im Ostblock nach dem Tod Josef Stalins.
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001302
Datierung: 01.01.1981  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem tschechoslowakischen Juristen zu Entstalinisierung und dessen Folgen für die Tschechoslowakei (ČSSR) und Ungarn.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001303
Datierung: 01.01.1981  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem Angehörigen der sowjetischen Akademie der Wissenschaften zur Geheimrede Nikita S. Chruschtschows auf dem 20. Parteitag der KPdSU, zur Entstalinisierung und zu den Ereignissen in Po[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001311
Datierung: 01.01.1966  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Statements von fünf Zeitzeugen zu den Veränderungen in der Sowjetunion (UdSSR), der Tschechoslowakei (ČSSR), Polen und Ungarn nach Stalins Tod 1953.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001312
Datierung: 20.10.1981
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem Zeitzeugen (Parezamin) aus Bosnien-Herzegowina zu seinen Erinnerungen an die Zeit zwischen der Annektion durch Österreich-Ungarn und dem Ende des Ersten Weltkrieges. Teil eines Ges[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001322
Datierung: 01.01.1972  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Senator Enrico Berlinguer zur Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc.
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001338
Datierung: 01.01.1981  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufnahme der Sendung "drüben" zum Thema Jiddische Literatur in Osteuropa mit Textbeispielen jiddischer Literatur.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001339
Datierung: 26.06.1979  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Titel: Ostblock
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem Universitätsprofessor aus Leningrad zu Stalins Tod und dessen Folgen. Am Ende ein Gespräch über Schach und eine Anekdote über Mussolini.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001347
Datierung: 01.01.1981  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.