Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Kundgebung
24
Demonstration
17
Autonomiestatut
10
Pariser Abkommen
7
Faschismus
7
Selbstbestimmungsrecht
6
Feuernacht
6
Attentat
5
Wahlkampf
5
Freiheitskampf
5
Kundgebung
5
Platz
5
Zeitgeschichte
5
Bombenanschlag
4
Gefängnis
4
Italianisierung
4
Los von Trient
4
Paketabstimmung
4
Sammelpartei
4
Versammlung
3
Bahnhof
3
Häftling
3
Haft
3
Diplomatie
3
Parlamentswahl
3
Erster Weltkrieg
3
Europaregion Tirol
3
Marsch auf Bozen
3
Paket
3
Siegesplatz
3
Protest
3
Schule
3
Siegesdenkmal
3
Terrorismus
3
Toponomastik
3
Verhandlung
3
Zweiter Weltkrieg
3
Aktivisten
2
Landesversammlung
2
Selbstbestimmung
2
Autonomie
2
Bombenjahre
2
Brennergrenze
2
Freiheitskämpfer
2
Senatswahlkreis
2
Paketabschluss
2
Debatte
2
Sprengung
2
Ethnische Trennung
2
Namensgebung
2
Sprengstoff
2
Ethnische Minderheit
2
Gedenken
2
Gewalt
2
Landesregierung
2
Misshandlung
2
Nationalismus
2
Nationalsozialismus
2
Polizei
2
Unterschriftensammlung
2
Rede
2
Region
2
Soldat
2
19er-Kommission
1
Abstimmung
1
Paketabkommen
1
Spracherwerb
1
Aktion
1
Alpinismus
1
Altösterreich
1
Amnestie
1
Analyse
1
Ansammlung
1
Anschlag
1
Anschluss
1
Unterstützung
1
Arbeit
1
Klettern
1
Ermordung
1
Aufbaubewegung
1
Aufmarsch
1
Aufstand
1
Autonomist
1
Kind
1
Schlacht von Karfreit
1
Bergführer
1
Zweisprachigkeit
1
Biografie
1
Bombe
1
Kriegsgewinn
1
Brennerbahnlinie
1
Brief
1
Feier
1
Zentralismus
1
Gespräch
1
Friedenskonferenz
1
Pressekonferenz
1
Ethnischer Konflikt
1
Listenverbindung
1
Konsequenz
1
Listenzeichen
1
Ethnisches Zusammenleben
1
Einberufung
1
Glaubwürdigkeit
1
Dableiber
1
Demonstrant
1
Denkmal
1
Deserteur
1
Detonation
1
Dialog
1
Streitbeilegungserklärung
1
Minderheitenrecht
1
Wahlrecht
1
Disagio
1
Diskussion
1
Frau
1
Nachkriegszeit
1
Dornenkrone
1
Wohnbau
1
Sozialer Wohnbau
1
Ehrung
1
Einmarsch
1
Einwanderung
1
Eisenbahn
1
Erster Weltkrieg
1
Militär
1
Ethnischer Friede
1
EU-Konvent
1
Euregio
1
Euro
1
Föderalismus
1
Kriegsende
1
Folter
1
Parteigründung
1
Fremdenverkehr
1
Frieden
1
Friedensplatz
1
Friedensverhandlung
1
Friedensvertrag
1
Gastwirt
1
Geburtstag
1
Geheimdienst
1
Gerichtsprozess
1
Journalist
1
Jugend
1
Jubiläum
1
Justiz
1
Regierung
1
Heimat
1
Immersion
1
Staatsverschuldung
1
Industrialisierung
1
Jugendbewegung
1
Karriere
1
Katakombenschule
1
Kranzniederlegung
1
Krücke
1
Los von Rom
1
Macht
1
Politikverdrossenheit
1
Mehrheitswahlrecht
1
Migration
1
Minderheit
1
Sprachminderheit
1
Widerstandsbewegung
1
Musikkapelle
1
Nationalstaat
1
Nebenerwerb
1
Neuanfang
1
Oberschule
1
Öffentlichkeit
1
Opera Nazionale Balilla
1
Optant
1
Padanien
1
Paketschlacht
1
Verkehrschaos
1
Perassibrief
1
Verlust
1
Stimmverlust
1
Plünderung
1
Pluralismus
1
Volkstumspolitik
1
Politisierung
1
Politiker
1
Portrait
1
Postfaschismus
1
Schutzmacht
1
Präsidentialismus
1
Presse
1
Protestkundgebung
1
Provokation
1
Publikation
1
Referendum
1
Volksabstimmung
1
Regionalisierung
1
Regionalismus
1
Wiederaufbau
1
Verfassungsreform
1
Verjüngung
1
Rodeln
1
Rückwanderung
1
Sabotage
1
Schützen
1
Skifahren
1
Sezession
1
Sicherheit
1
Verhältniswahlrecht
1
Soldat
1
Solidarität
1
Sprachgebrauch
1
Sprengstoffanschlag
1
Staatsvertrag
1
Terrorist
1
Testament
1
Zeitzeuge
1
Tourismus
1
Umzug
1
Verhandlungen
1
Truppe
1
Umsiedelung
1
Uno
1
Verhaftung
1
Verwaltung
1
Volksgruppe
1
Weltkrieg
1
Zusammenarbeit
1
Zuwanderung
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Kundgebung’

29 Treffer

hallerf0000254fsp811.jpg; HALLERF0000254FSP811; Eine große Menschenmenge auf dem Platz anlässlich einer Demonstration für die Autonomie von SüdtirolLa folla occupa la piazza in occasione di una manifestazione a favore dell'autonomia del Sudtirolo; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung:
- im Hintergrund das Andreas-Hofer-Denkmal
Hergestellt von: Schöner, Josef Rudolf
Inventarnummer: HALLERF0000254FSP811
Datierung: 09.05.1920  —  00.00.0000
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
hallerf0000255fsp912.jpg; HALLERF0000255FSP912; Eine große Menschenmenge auf dem Platz anlässlich einer Demonstration für die Autonomie von Südtirol
      La folla occupa la piazza in occasione di una manifestazione a favore dell'autonomia del Sudtirolo
    ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Schöner, Josef Rudolf
Inventarnummer: HALLERF0000255FSP912
Datierung: 09.05.1920  —  00.00.0000
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
hallerf0000256fsp912.jpg; HALLERF0000256FSP912; Eine Menschenmenge auf dem Platz vor dem Meraner Bahnhofsgebäude anlässlich einer Demonstration für die Autonomie SüdtirolsLa folla occupa la piazza antistante la stazione ferroviaria in occasione di una manifestazione a favore dell'autonomia del Sudtirolo; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Schöner, Josef Rudolf
Inventarnummer: HALLERF0000256FSP912
Datierung: 09.05.1920  —  00.00.0000
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
hallerf0000269fsp912.jpg; HALLERF0000269FSP912; Zivilisten und Soldaten stehen sich am "Blutsonntag" auf dem Obstplatz gegenüberCivili e soldati si affrontano in Piazza delle Erbe durante la "domenica di sangue"; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Haller, Franz
Inventarnummer: HALLERF0000269FSP912
Datierung: 24.04.1921  —  00.00.0000
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
hallerf0000313fsp912.jpg; HALLERF0000313FSP912; Frauendemonstration gegen Brotrationierung vor dem Sitz der BezirkshauptmannschaftManifestazione di donne davanti alla sede dell'unitá amministrativa distrettuale; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: - die sogenannte "Weiber-Demonstration": An dem Protest gegen Brotrationierungen in Meran am 12. Juni 1917 sollen um die 1.000 Frauen teilgenommen haben. Die Parole bei dem Marsch lautete "Gebt uns Ei[...]
Hergestellt von: Ellmenreich, Albert
Inventarnummer: HALLERF0000313FSP912
Datierung: 12.06.1917  —  00.00.0000
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Geschichtsveranstaltung mit den Zeitzeugen Silvius Magnago und Sepp Innerhofer im Sarntal, moderiert von Martha Stocker. Silvius Magnago erzählt über den Faschismus und die Italianisierung Südtirols, [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000010
Datierung: 07.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Kundgebung am Bozner Rathausplatz wenige Tage nach dem Siegesplatzreferendum, organisiert vom Südtiroler Schützenbund und den Parteien "Union für Südtirol" und "Die Freiheitlichen". Rede des Landtagsa[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000034
Datierung: 09.10.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Zurück in die Zukunft. Auftaktveranstaltung des Geschichtsprojektes der Südtiroler Volkspartei in Schlanders. Eröffnung durch den Bezirksobmann der SVP Vinschgau Richard Theiner. Begrüßungsrede von Pa[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000185
Datierung: 11.02.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Podiumsdiskussion des Südtiroler Schützenbundes mit dem Titel "Padanien. Chance für Südtirol?", moderiert vom Bildungsoffizier des Schützenbundes Peter Paul Rainer. Vortrag vom ehemaligen Minister der[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000236
Datierung: 28.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Morgentelefon im RAI Sender Bozen mit dem ehemaligen österreichischen Außenminister Karl Gruber über seinen runden Geburtstag, die Südtirolpolitik der österreichischen Bundesregierung nach dem Zweiten[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000338
Datierung: 04.05.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Radiobeitrag von Elisabeth Baumgartner im RAI Sender Bozen über die Entwicklung der Südtiroler Autonomie: Südtirols Anschluss an Italien, die Italianisierung Südtirols, der Zweite Weltkrieg und die Op[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000409
Datierung: 06.06.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Andrea Mitolo über den Ersten Weltkrieg, die Schlacht von Karfreit, den Einmarsch der italienischen Truppen in Südtirol, seine Jugendzeit in Bozen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000500
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Wolfgang Pfaundler über die Tiroler und Südtiroler Widerstandsbewegung, die Forderung nach Selbstbestimmung, die Demonstration auf Schloss Sigmundskron.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth; Mayr, Hans
Inventarnummer: 000556
Datierung: 03.10.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Hans Stieler. Erinnerungen an die erste Anschlagswelle, die politische Situation in Südtirol, die Zeit im Gefängnis, die Feuernacht und die zweite Anschlagswelle, die Verhandlungen vor G[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000561
Datierung: 09.08.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Robert von Fioreschy über die Paketabstimmung 1969, die Veränderungen in der Südtiroler Volkspartei.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000665
Datierung: 18.11.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.