Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Kunsthandwerk Grödner Kunst’
88 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession in Kastelruth, bei der Kirche.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-712
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession bei Wolkenstein, im Sommer.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2900
Datierung: 01.01.1920 — 01.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession bei Wolkenstein, im Sommer.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2901
Datierung: 01.01.1920 — 01.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession bei Wolkenstein, im Sommer.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2902
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Holzfigur der Mater dolorosa in der Pfarrkirche zu St. Ulrich.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3103
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession in St. Ulrich mit Mädchen in Tracht, Marienstatue wird getragen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3157
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession in St. Ulrich mit Feuerwehrleuten und Bläsern der Musikkapelle in Tracht, Christusstatue wird getragen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3158
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Prozession in St. Ulrich mit Männern und Frauen in Tracht, zwei Heiligenstatuen werden getragen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3159
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bildhauer, wahrscheinlich Herr Riffeser - so steht auf der Postkarte mit Bleistift geschrieben - bei der Arbeit an einer männlichen Statue in einer Grödner Stube.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3162
Datierung: 01.01.1922 — 01.12.1924
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bildhauer, wahrscheinlich Herr Riffeser - so steht auf der Postkarte mit Bleistift geschrieben - bei der Arbeit an einer männlichen Statue in einer Grödner Stube.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3163
Datierung: 01.01.1922 — 01.12.1924
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grödner Kunst in St. Ulrich: die Hl. Elisabeth gibt einem Bettler Almosen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3199
Datierung: 01.01.1902 — 30.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Motiv im Grödental mit Kruzifik mit Figur des Erlösers (groß im Vordergrund), gegen Langkofel.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6015
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Motiv im Grödental mit Kruzifix mit großer Figur des Gekreuzigten, Panorama des Tales, davor betender junger Mann oder Junge.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6020
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Motiv im Grödental mit Kruzifix und großer Figur des Gekreuzigten, gegen Langkofel.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6021
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kruzifix in Gröden.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6023
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien