Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Material

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Kurgast’

57 Treffer

4083149.jpg; 4083149; ; disegnoZeichnung
Objektbezeichnung: Zeichnung
Beschreibung: 1 Zeichnung in Bleistift von Tony Grubhofer, gerahmt, klebt auf rotem Hintergrund. Ansicht der Kurpromenade von Meran mit Touristen am Passerufer, rechter Bildrand eine Brücke. Links unten mit Tony G[...]
Hergestellt von: Grubhofer, Tony
Inventarnummer: 4083149
Datierung: 1900  —  1909
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4083157.jpg; 4083157; Alt Meraner Typen: Kurvorsteher u. Dauergast; Kalendercalendario
Objektbezeichnung: Kalender
Beschreibung: Kalenderblatt No 9 'Alt Meraner Typen: Kurvorsteher u. Dauergast' nach einem Entwurf von Franz Lenhart. Motiv: ein älterer Herr (Kurvorsteher) spricht mit einer älteren Dame (Dauergast), die im Rollst[...]
Hergestellt von: Lenhart, Franz
Inventarnummer: 4083157
Datierung: 1986
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4083327.jpg; 4083327; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Foto - Postkarte mit dem Portrait und der Widmung eines polnischen Kurgastes aus Warschau von 1907, wohl an die Besitzerin der Pension Deutsches Haus (Marie Hampl) in Meran gerichtet. Hs. auf VS: "Bronislaw Sniechowsky aus Warschau 24.4.07"(?) Auf der RS ist die Adresse notiert: "Russ Polen Warschau Marszai Kowska Strasse 131 - Marszad Kowska Str. N 131. ein langjähriger Kurgast aus Polen."[...]
Inventarnummer: 4083327
Datierung: 1907
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4084432.jpg; 4084432; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Historische Fotografie im Postkartenformat mit Vorderansicht des Hotel Aukenthaler am Markusplatz in Gossensaß sowie zahlreichen Kurgästen, vielleicht während eines Sommerfestes.[...]
Inventarnummer: 4084432
Datierung: 1909  —  1919
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4089462.jpg; 4089462; Auf der Promenade vor dem Curhause in Meran.; Grafikgraficagraphic
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Aus "Illustrirte Zeitung" vom 6. Mai 1897. "Auf der Promenade vor dem Kurhause in Meran. Originalzeichnung von St. Rejchan." Mit kurzem Text über Meran von Arnold v. d. Passer.
Hergestellt von: Rejchan, Stanislaus
Inventarnummer: 4089462
Datierung: 1897
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gespäch mit Viktor von Malfer. Biografisches, das Sanatorium seines Vaters, der Kurort Gries,
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000944
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
klein4097957.jpg; 4097957; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte aus Bad Kissingen, farbige Zeichnung der Saale-Partie a. d. steinernen Brücke. Zwei Kurgäste stehen am Fluß. Geschrieben am 3. Juni 1911, mit Poststempel aus Bad Kissningen.
Hergestellt von: Lehrburger, B.
Inventarnummer: 4097957
Datierung: 1911
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097958.jpg; 4097958; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte aus Bad Neuhaus. 12 kleine gemalene Bilder, die eine Kurgeschichte erzählen: eine Kur in Bad Neuhaus.[...]
Hergestellt von: Guck, Wendelin
Inventarnummer: 4097958
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097959.jpg; 4097959; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte (Correspondenz-Karte) aus Karlsbad; gezeichnet, viele Kurgäste auf einem Platz. Geschrieben am 28.09.1896 nach Linz. Mit Poststempel von Karlsbad und Linz.
Hergestellt von: Kunstanstalt Carl Garte
Inventarnummer: 4097959
Datierung: 1896
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097960.jpg; 4097960; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte (Künstlerpostkarte) aus Karlsbad. Gemalen von Hans Götzinger. Viele Kurgäste vor dem Café Kaiserpark. Geschrieben am 2.6.1918 nach Wien, mit Poststempel von Karlsbad.
Hergestellt von: Götzinger, Hans
Inventarnummer: 4097960
Datierung: 1918
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097961.jpg; 4097961; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte (Correspondenzkarte) mit lustiger Zeichnung und einem Spruch: "Das beste ist - glaub meinem Wort. Du schleichst Dich ehemöglichst fort! Sie wird ja - da ist nichts zu machen! - So oft sie Di[...]
Inventarnummer: 4097961
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097962.jpg; 4097962; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte (Correspondenzkarte) Handkolorierte Künstlerkarte aus Karlsbad mit dem Café Freundschafts-Saal. Geschrieben am 20. Oktober 1903 nach Budapest, mit Poststempel von Karlsbad und Budapest.
Hergestellt von: Brück & Sohn
Inventarnummer: 4097962
Datierung: 1903
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097963.jpg; 4097963; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte (Correspondenzkarte) Gruss aus der Sommerfrische, zwei Kurgäste auf der Wiese nach einem Picknick, gemalen. Geschrieben nach Partenkirchen am 18. Juni 1900, mit Poststempel von Partenkirchen[...]
Inventarnummer: 4097963
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097964.jpg; 4097964; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte (Correspondenzkarte) aus Karlsbad. Schwarz-weiß Foto vom Kaiserbad in Karlsbad mit Kurgästen. Geschrieben am 20.08.1904 nach Paris. Mit Poststempel von Karlsbad und Paris.
Hergestellt von: Lederer & Popper
Inventarnummer: 4097964
Datierung: 1904
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
klein4097965.jpg; 4097965; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte mit einer Zeichnung: ein Mann und eine Frau sitzen in einem Zugabteil. Darüber ein Spruch: "Nur zwei Dinge gibts auf Erden - Die für mich ein Hochgenuss - Jakobis Monopol la fleur - Und von [...]
Inventarnummer: 4097965
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.