Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Lawinenabgang’
12 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der von einer Lawine 1951 total zerstörte Eggerhof in Pfunders. Im Vordergrund liegen zahlreiche Balken und Bretter des zerstörten Hofes und verendete Kühe (Besitzer 1989: Volgger Josef).
Inventarnummer: 14-44
Datierung: 01.01.1951 — 31.12.1951
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Lawinwnabgang 1951 bei Großgasteiger Hof: im Vordergrund Lawine mit Baumstämmen und Balken (Besitzer 1989: Unterhofer Jakob).
Inventarnummer: 14-46
Datierung: 01.01.1951 — 31.12.1951
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Lawine vor dem Kaserhof in Schnals-Unserfrau (Besitzer 1989: Helmut Raffeiner). Die Lawine war am 24. Mai 1983 abgegangen.
Inventarnummer: 14-136
Datierung: 24.05.1983 — 30.06.1983
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ca. 40 Männer suchen nach Verschütteten, im Anschluss an den Lawinenabgang, der 1951 den Egger-Hof in Pfunders dem Erdboden gleich machte (Besitzer 1989: Volgger Josef).
Inventarnummer: 14-137
Datierung: 01.01.1951 — 31.12.1951
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: In das Wirtschaftsgebäude des Klopair Hofes (bei Reschen) eingedrungene Lawine (Besitzer 1989: Ludwig Wilhalm).
Inventarnummer: 14-855
Datierung: 01.01.1986 — 31.12.1986
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Chronik Laas 1
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Laaser Dorfchronik: Jahrgangsausflug der 1930er nach Prissian (1970), Familienaufnahmen, darunter Ausflüge zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein im Eggental sowie ins Wipptal, Landschaftsimpressionen La[...]
Hergestellt von: Grassl, Jakob
Inventarnummer: 002932
Datierung: 01.01.1959 — 31.12.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Schlanders. Skitouren
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Dorfansichten von Schlanders. Skitouren, -ausflüge unter anderem ins Martelltal (Straßenräumung nach Lawinenabgang), aufs Stilfserjoch, ins Ötztal; Skirennen.
Hergestellt von: Weiss, Hans
Inventarnummer: 002982
Datierung: 01.01.1970 — 31.12.1979
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: 900-Jahr-Feier Ulten 1982 in St. Pankratz inkl. historischem Festumzug in Anwesenheit von Landeshauptmann Silvius Magnago; Feuerwehrfeier in Form eines Festumzugs. Frühjahr 1986: Schäden durch Lawinen[...]
Hergestellt von: Kainz, Adolf
Inventarnummer: 002289
Datierung: 01.01.1980 — 31.12.1989
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Die weiße Gefahr
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Tausende Lawinen gehen jährlich im Alpenraum nieder. Viele davon bleiben unbemerkt; einige wenige richten immensen Schaden an. Jedes Jahr sterben im Alpenraum durch Lawinenabgänge 150 Menschen. Wenn S[...]
Hergestellt von: Nikocam Film- und TV-Produktion; Kerstin Polenske; Niederkofler, Andreas; Niederkofler, Andreas; Jiri Gasperi; Jiri Gasperi
Inventarnummer: 23-234
Datierung: 2015
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Jäger 1990-1991
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Diverse Natur-, Wildtier- und Landschaftsaufnahmen im Jagdrevier Schlanders, darunter: Rotwild beim Fressen im Winter, Aufräumen von Lawinenschäden im Schlandrauntal im Frühjahr 1990, Lawinenschäden, [...]
Hergestellt von: Schwalt, Josef
Inventarnummer: 004235
Datierung: 01.01.1990 — 31.12.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Lawine Grub
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Bilder einer abgegangenen Lawine bei Unser Frau in Schnals.
Hergestellt von: Raffeiner, Luis
Inventarnummer: 004947
Datierung: 01.01.1970 — 31.12.1989
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Befreien eines unter einer Lawine verschütteten Traktors mit einer Schneefräse, Fahrt im Winter über den Ofenpass nach Livigno.
Hergestellt von: Raffeiner, Luis
Inventarnummer: 004948
Datierung: 01.01.1970 — 31.12.1989
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien