Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Hergestellt von
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Marine
4
Religion
2
Kunstakademie
1
Alltag
1
Alltagsleben
1
Arbeitsplatz
1
Atelier
1
Aufstiegsanlage
1
Ausbildung
1
Kinder
1
Begräbnis
1
Behinderung
1
Bierbrauerei
1
Blindheit
1
Brauchtum
1
Brautpaar
1
Kapitän
1
Hochzeitsfeier
1
Kirche
1
Nationalitätenkonflikt
1
Kündigung
1
Donaumonarchie
1
Nachkriegszeit
1
Judentum
1
Kriegsbegeisterung
1
Erster Weltkrieg
1
Erster Weltkrieg
1
Militär
1
Familie
1
Familienaktivitäten
1
Familienalltag
1
Familienausflug
1
Familienchronik
1
Familienleben
1
Familienurlaub
1
Kindheit
1
Feuerwerk
1
Flotte
1
Streitkräfte
1
Freizeit
1
Fremdenverkehr
1
Hafen
1
Hafenstadt
1
Heiligtum
1
Hochzeit
1
Hochzeitsreise
1
Ikone
1
Insel
1
Irredentismus
1
Judenverfolgung
1
Kleidung
1
Kreuzfahrt
1
Kreuzfahrtschiff
1
Kriegsschiff
1
Kunst
1
Küste
1
Küstenimpressionen
1
Mann
1
Märchenpark
1
Marine
1
Mittelmeer
1
Mittelmeerkreuzfahrt
1
Mode
1
Monarchie
1
Musik
1
Nationalitätenfrage
1
Österreich-Ungarn
1
Produktionsstätte
1
Reisedokumentation
1
Reiseeindrücke
1
Reiseimpressionen
1
Reiten
1
Reitstall
1
Schiffsreise
1
Schiffsrundreise
1
Skifahren
1
Sehenswürdigkeit
1
Sehenswürdigkeiten
1
Sightseeing
1
Soldat
1
Sommerurlaub
1
Stadtbesichtigung
1
Städtereise
1
Stadtimpressionen
1
Stadtleben
1
Strand
1
Strandurlaub
1
Tourismus
1
Tradition
1
Urlaub
1
Urlaub am Meer
1
Urlaubsreise
1
Wallfahrtsort
1
Weltkrieg
1
Weltkrieg I
1
Weltkrieg I, Kampf zur See
1
Winterurlaub
1
Inhalt: Ort
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Marine’
5 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Admirale der deutschen und österreichisch-ungarischen Kriegsmarine: Großadmiral Prinz Heinrich, Großadmiral v. Köster, Großadmiral v. Tirpitz, Admiral v. Müller, Admiral v. Holzendorf, Vizeadmiral Sou[...]
Inventarnummer: 7-437
Datierung: 01.08.1914 — 31.10.1918
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit May Hofer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit May Hofer über Musik, ihre künstlerischen Arbeiten, ihre Ausbildung, den Ersten Weltkrieg, die schwierige Nachkriegszeit, die Entwicklung der Mode, ihre Kindheit in Galizien, die Entwick[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000407
Datierung: 01.04.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Österreich-Ungarn
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem ehemaligen Kapitän der k.u.k. Marine aus Triest über die Bedeutung der Marine in Österreich-Ungarn, seine Einschätzung über die Überlebensfähigkeit Österreich-Ungarns, den Irredent[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001308
Datierung: 01.01.1972 — 28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Familien- und Kinderaufnahmen, darunter: Sommerurlaube am Meer, Winterurlaub in Livigno, Familienausflüge nach Meran (inkl. Festumzug) und Florenz, Familienaktivitäten (Besuch eines Reitstalls, Besuch[...]
Hergestellt von: Gruber, Silke
Inventarnummer: 003026
Datierung: 01.01.1965 — 31.12.1975
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Hochzeit 1981
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Hochzeit von Francesco Schena und Marlene Graf im Oktober 1981 in Meran, Hochzeitsreise im Mittelmeer: Hafen von Genua, Barcelona, Mallorca, Tunis/Tunesien, Sizilien (Santuario di Santa Rosalia auf de[...]
Hergestellt von: Schena, Francesco
Inventarnummer: 005773
Datierung: 01.01.1981 — 31.12.1981
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1