Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Mineralien’
259 Treffer
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Das Werk ist Teil einer mehrbändigen Reihe. Der Teil "Mineralreiche" besteht aus zwei Bänden.
Verlag: J. A. Schlossers Buch- und Kunsthandlung
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert[...]
Verlag: J. A. Schlossers Buch- und Kunsthandlung
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert[...]
Inventarnummer: Z/79
Datierung: 1828
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht des Vereinshauses von Teis, darin untergebracht sind die Feuerwehrhalle, das Mineralienmuseum und der Tourismusverein, am linken Bildrand befindet sich eine Strasse.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-14295
Datierung: 22.04.2003
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht des Vereinshauses von Teis, darin untergebracht sind die Feuerwehrhalle, das Mineralienmuseum und der Tourismusverein, am linken Bildrand befindet sich eine Strasse.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-14296
Datierung: 22.04.2003
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Frontalansicht des Vereinshauses von Teis, darin untergebracht sind die Feuerwehrhalle, das Mineralienmuseum und der Tourismusverein.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-14297
Datierung: 22.04.2003
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Frontalansicht des Vereinshauses von Teis, darin untergebracht sind die Feuerwehrhalle, das Mineralienmuseum und der Tourismusverein.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-14298
Datierung: 22.04.2003
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Film von Michael Wachtler
Hergestellt von: Mediateam GMBH Innichen
Inventarnummer: 21-659
Datierung: 2002
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Mineral
Beschreibung: Mineral mit rotbraunen und rötlich schwarzen Flächen, die mit kleinen weißen Einlagerungen durchzogen sind.
Inventarnummer: Bm_0000001
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Brochantit
Objektbezeichnung: Stein
Beschreibung: Auf dem länglichen kantigen Stein befinden sich grünweißliche Flächen, das Gestein selbst ist braungrau.
Inventarnummer: Bm_0000002
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Muskovit
Objektbezeichnung: Stein
Beschreibung: Weißer Glimmer, silberglänzend. Das Gestein ist blättrig strukturiert, die einzelnen Blättchen können sich ablösen.
Inventarnummer: Bm_0000003
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Bergkristall
Objektbezeichnung: Bergkristall
Beschreibung: Weißes, glasähnliches Gestein mit glatten Flächen, an manchen Stellen graues Gestein.
Inventarnummer: Bm_0000004
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Zinkblende
Objektbezeichnung: Zinkblende
Beschreibung: Braungraues Gestein mit dunkel silbrig glänzendem Belag, Gesteinsmaterial in Schichten.
Inventarnummer: Bm_0000005
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Zinkblende
Objektbezeichnung: Zinkblende
Beschreibung: Schwerer Gesteinsbrocken mit dunkler, silbrigglänzender Masse, kantige Form.
Inventarnummer: Bm_0000006
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Granat
Objektbezeichnung: Stein
Beschreibung: Graues, glänzendes Gestein, das kantige Formen ausweist und an allen Seiten rundliche, rötliche kompakte Einschlüsse aus Granat hat.
Inventarnummer: Bm_0000007
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Granat
Objektbezeichnung: Granat
Beschreibung: Viereckiger heller Stein mit zahlreichen dunklen Kristallen, diese sind kleine Granaten.
Inventarnummer: Bm_0000035
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Bergkristall
Objektbezeichnung: Stein
Beschreibung: Weißlicher Quarz, an manchen Stellen eine grüngraue Verfärbung. Die Form ist kompakt, auf der Oberfläche befinden sich teilweise Kristallstrukturen. Auf der Unterseite ist die inv.Nr. 0064 aufgeschrie[...]
Inventarnummer: Bm_0000064
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau