Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Mumie’
6 Treffer
Titel: Ötzi-Museum
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit der Koordinatorin des Ötzi-Museums Angelika Fleckinger über die Erfahrungen im ersten Jahr des Museums, statistische Zahlen und weitere Pläne.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000402
Datierung: 01.03.1999 — 31.03.1999
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Mehrbildkarte vom "Mann vom Similaun" mit Ansichten der Fundstelle sowie von Ötzi und seiner Ausstattung. Unbeschriftet.[...]
Hergestellt von: Pressebild
Inventarnummer: 4099335
Datierung: 1992 — 1997
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte der Fundstelle vom "Mann aus dem Eis" mit beschrifteten Bergspitzen. Beschriftet, adressier tund mit Poststempel vom 30. Juni 1999.[...]
Hergestellt von: Tappeiner
Inventarnummer: 4099336
Datierung: 1998
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Homo tirolensis
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte vom "Mann aus dem Eis". Unbeschriftet
Hergestellt von: Tappeiner
Inventarnummer: 4099337
Datierung: 1993
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Südtirol
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: 1 Postkarte, farbig, ungelaufen, Mehrbildkarte, Hochformat, Ferienland Südtirol. Vajolettürme, "Ötzi", 5200 Jahre alte Gletschermumie, Kuh (Braunvieh), Partschinser Wasserfall.[...]
Hergestellt von: Dieter Drescher, Meran; Nösing, Isidor
Inventarnummer: 4101862
Datierung: 1998
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Südtirol - Alto Adige
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: 1 Postkarte, farbig, ungelaufen, Hochformat, "Ötzi", der Mann vom Hauslabjoch
Hergestellt von: Dieter Drescher, Meran; Nösig, Isidor
Inventarnummer: 4102746
Datierung: 1998
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus