Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Naturheilkunde’
4 Treffer
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Ernst August Fleischmann
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Grundzüge der allgemeinen Wasser-Heilkunde von Dr. Ferdinand Schubert. München 1840. Verlag von Ernst [...]
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Grundzüge der allgemeinen Wasser-Heilkunde von Dr. Ferdinand Schubert. München 1840. Verlag von Ernst [...]
Inventarnummer: Z/30
Datierung: 1840
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Jos. Kösel'sche Buchhandlung
Druck: keine Angabe
2. Auflage
Auf dem Titelblatt "So sollt ihr leben! Winke und Rathschläge für Gesunde und Kranke zu einer einfachen, vernünftigen Lebensweise[...]
Druck: keine Angabe
2. Auflage
Auf dem Titelblatt "So sollt ihr leben! Winke und Rathschläge für Gesunde und Kranke zu einer einfachen, vernünftigen Lebensweise[...]
Inventarnummer: Z/42
Datierung: 1889
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: J. A. Schlosser's Buch- & Kunsthandlung
Druck: Albr. Volkhart
Auflage: keine Angabe
Auf dem Umschlag "Die Natur heilt! Beiträge zur Hydrotherapie (Naturheilkunde) von Baptista Bauoni, Natur[...]
Druck: Albr. Volkhart
Auflage: keine Angabe
Auf dem Umschlag "Die Natur heilt! Beiträge zur Hydrotherapie (Naturheilkunde) von Baptista Bauoni, Natur[...]
Inventarnummer: Z/139
Datierung: 1861
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: F. E. Bilz.
Weitere Beschreibung auf dem Titelblatt: "Das neue Naturheilverfahren. Lehr- und Nachschlagebuch der naturgemäßen Heilweise und Gesundheutspflege. Von F. E. Bilz, Lehrer der Natur[...]
Weitere Beschreibung auf dem Titelblatt: "Das neue Naturheilverfahren. Lehr- und Nachschlagebuch der naturgemäßen Heilweise und Gesundheutspflege. Von F. E. Bilz, Lehrer der Natur[...]
Inventarnummer: Z/745
Datierung: 1900
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde