Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Ochsenwagen’
40 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mann mit Ochsen/Rinder/karren vor dem Schludernser Tor in Glurns (Außenseite).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1613
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Szene in der Altstadt von Glurns auf dem Hauptplatz. Ein rindergezogener Wagen, hoch mit Heu beladen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1616
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Staße in Salò mit Ochsenkarren. Dahinter der Uhrturm.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4639
Datierung: 01.01.1902 — 30.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Szene in der Santner Klause: Warentransport auf Ochsenkarren.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5117
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Kirchlein St. Ruprecht nahe Dorf Tirol und Ochsengespann zum Transpport.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5531
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Feldweg mit Bauernhof in Schenna, in Richtung auf das Schloß (fern). Im Vordergrund Bauer/Landmann mit Ochsengespann.
Hergestellt von: Bährendt, Leo; Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5537
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Transport mit Ochsengespann auf dem Rennweg, vor dem Vinschgauer Tor (Altstadtseite), 2 Ochsen und Mann groß im Vordergrund.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5882
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ein Pferd und vier Rinder ziehen einen Karren zum Abtransport der geernteten Trauben.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5968
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gespamm mit Ochsen zum Transport der Weintrauben und zwei groß im Vordergrund angebildete Männer.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5969
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauer bei Weinernte, leert den Korb auf dem Rücken in das auf den Wagen geladene Faß aus.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5970
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauer bei Weinernte, leert den Korb auf dem Rücken in das auf den Wagen geladene Faß aus.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5971
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Kirchlein St. Michael von der Seite des polygonalen Chores, daneben Feldweg mit Ochsenkarren, rechts im Hintergrund die Fürstenburg.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-828
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Traubenfaß wird von Ochsen/Rindern) vom Weinberg abtransportiert.
Hergestellt von: Foto A. Ambrosi, Bozen
Inventarnummer: 9-3317
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ochsenkarren (zwei Ochsen) mit Bierfässern der Firma Forst zum Oktoberfest / Kirchtag / Gran Sagra d'ottobre in Meran 1948.
Inventarnummer: 9-4436
Datierung: 01.10.1948 — 31.10.1948
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Transportzug Ochsenkarren mit großen Weinfässern bei St. Pauls, im Hintergrund der große Kirchturm von St. Pauls.
Hergestellt von: Foto A. Ambrosi, Bozen
Inventarnummer: 9-4514
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien