Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Option
106
Mann
91
Frau
58
Option
47
Nationalsozialismus
42
Lebensgeschichte
39
Oral History
39
Zeitzeuge
39
Zeitzeugeninterview
39
Widerstand
32
2. Weltkrieg
30
Deserteure
30
Wehrdienstverweigerer
30
Zugwaggon
23
Blumenstrauß
21
Porträt
21
Hut
16
Faschismus
13
Zeitgeschichte
13
Biografie
11
Schule
11
Umsiedlung
11
Zweiter Weltkrieg
11
Krieg
9
Interview
9
Kriegszeit
9
Lokalgeschichte
9
NS-Zeit
9
Zwischenkriegszeit
8
Schulzeit
8
Kind
7
Dableiber
7
Kriegsende
7
Optanten
7
Propaganda
7
Musik
6
Instrument
5
Kollaboration
5
Bildung
4
Kutsche
4
Pferd
4
Friedhof
4
Nachkriegszeit
4
Dorf
4
Faschismus
4
Militärdienst
4
Musikkapelle
4
Nationalsozialismus
4
Option
4
Straße
4
8. September 1943
3
Abwanderung
3
Aufschrift
3
Auswanderung
3
Bildungswesen
3
Haus
3
Einberufung
3
Deserteur
3
Deutschkurs
3
Wehrmacht
3
Gefangenschaft
3
Hof
3
NS-Opfer
3
NS-Täter
3
Schulwesen
3
Tür
3
Schule
3
Unterricht
3
2. Weltkrieg
2
Landwirtschaft
2
Arbeit
2
Ausflug
2
Bildungseinrichtung
2
Kirche
2
Tracht
2
Dableiber
2
Dorfchronik
2
Dorfgeschichte
2
Geschichte
2
Verkehrsinfrastruktur
2
Katakombenschule
2
Mobilität
2
NS-Erziehungsanstalt
2
Reichsschule
2
Rufach
2
Schulsystem
2
Südtirol
2
Volksdeutsche
2
Abessinienkrieg
1
Wohnen
1
Arbeitnehmerflügel
1
Almhütte
1
Öffentliche Verwaltung
1
Arbeitnehmer
1
Arbeitsalltag
1
Arbeitsleben
1
Arbeitsmarkt
1
Arbeitsplatz
1
Handwerker
1
Vollversammlung
1
Vereinswesen
1
Aufräumarbeiten
1
Ausbildung
1
Ausflugsreise
1
Auslandsorganisation
1
Automatisierung
1
Autonomiestatut
1
Bahnhof
1
Bau
1
Bauarbeiten
1
Baudokumentation
1
Bauwirtschaft
1
Bergimpressionen
1
Beruf
1
Berufsbildung
1
Berufsleben
1
Besichtigungen
1
Besuch
1
Betriebschronik
1
Biographie
1
Bugglkorb
1
Jagd
1
Konzentrationslager
1
Gedenkfeier
1
Kirche
1
Chorgruppe
1
Handel
1
Studientagung
1
Zug
1
Deutsche Sprachkurse
1
Deutsches Reich
1
Diskussion
1
Wirtschaft
1
Holzwirtschaft
1
Energiewirtschaft
1
Geförderter Wohnbau
1
Erster Weltkrieg
1
Wandern
1
Militär
1
Familie
1
Familienausflug
1
Familienbesuch
1
Familienchronik
1
Kopftuch
1
Festveranstaltung
1
Firmenchronik
1
Flugzeugabsturz
1
Freizeit
1
Freizeitaktivitäten
1
Fremdenverkehr
1
Gebet
1
Gedenkveranstaltung
1
Gefallenenehrung
1
Jugend
1
Handwerk
1
Handwerksarbeiten
1
Heimat
1
Holzverarbeitung
1
Industrie
1
Industrialisierung
1
Jagdaufseher
1
Juden
1
Kerzenweihe
1
Klassentreffen
1
Klerus
1
Krankenmorde
1
Kriegsdienstverweigerung
1
Stausee
1
Landschaftsimpressionen
1
Lehrerin
1
Maurer
1
Musik
1
Musikinstrument
1
Nikolausfeier
1
Optanten
1
Option
1
Studentenorganisation
1
Paket
1
Pariser Vertrag
1
Personenporträt
1
Politik
1
Wirtschaftspolitik
1
Sozialpolitik
1
Priester
1
Priesterberuf
1
Priesternachwuchs
1
Reichsarbeitsdienst
1
Reisebilder
1
Reiseimpressionen
1
Religion
1
Religionsunterricht
1
Rückoption
1
Sägewerk
1
Schützen
1
Seelsorger
1
Selbstbestimmung
1
Sichel
1
Soziales
1
Sozialwesen
1
Spanienkrieg
1
Spanischer Bürgerkrieg
1
SS
1
Studentenvertretung
1
Studium
1
Südtiroler Hochschülerschaft
1
Südtiroler Ordnungsdienst (SOD)
1
Südtiroler Volkspartei (SVP)
1
Südtirolpaket
1
Unwetter
1
Tiroler Freiheitskampf
1
Tourismus
1
Transport
1
Umsiedlung
1
Universität
1
Universitätsstudenten
1
Unternehmensgeschichte
1
Unwetterkatastrophe
1
Verein
1
Vereinschronik
1
Vereinsgeschichte
1
Verwandtenbesuch
1
Verwandtschaft
1
Vortrag
1
Waffen-SS
1
Wanderausflug
1
Wandertour
1
Widerstand
1
Wilderer
1
Wildern
1
Zeitgeschichte
1
Zimmermann
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Option’

158 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Nach dem gleichnamigen Volksstück von Josef Raffeiner, geschrieben 1942, stellt der Film das Drama der Option 1939 dar. Mit Schauspielern der Bezirksbühne Vinschgau. Regie Klaus Rainer
Inventarnummer: 27-40
Datierung: 1985
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: 1939: Die Südtiroler vor der Umsiedlung. Vorgeschichte und Ausgang
Hergestellt von: Beikircher, Ivo Ingram; Telefilm
Inventarnummer: 27-63
Datierung: 1989
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Die zweiteilige Dokumentation "Heimat verloren-Heimat gewonnen? Spurensuche zur Südtiroler Option 1939" begibt sich auf die filmische Spurensuche nach verschiedenen Facetten der Option und deren Wirku[...]
Hergestellt von: Produktion West; Lackenberger, Anita; Mader, Gerhard; Mader, Gerhard
Inventarnummer: 23-159
Datierung: 2006
Einrichtung: Amt für Film und Medien
4080996.jpg; 4080996; Abschied von der Heimat: Heimat, heute wandern wir...; disegnoZeichnung
Objektbezeichnung: Zeichnung
Beschreibung: Gerahmtes Gedicht 'Abschied von der Heimat: Heimat, heute wandern wir...' aus der Optionszeit, von Emma Seebacher von einer farbig lavierten Tuschfederzeichnung begleitet. Motiv: Wandernde Familie (ve[...]
Inventarnummer: 4080996
Datierung: 1930  —  1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
z_1105.jpg; Z/1105; Deutsche Sprachkurse der Amtlichen Deutschen Ein- und Rückwanderungsstelle. Lesebuch Oberstufe. o. O. o. J.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Die ersten Seiten inklusive Titelblatt fehlen, daher sind keine genaueren Angaben möglich.


Auf dem Titelblatt "Deutsche Sprachkurse der Amtlichen Deutschen Ein- und Rückwanderungsstelle. Lesebuch[...]
Inventarnummer: Z/1105
Datierung: 1939  —  1945
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_1106 (1).jpg; Z/1106; Deutsche Sprachkurse der Amtlichen Deutschen Ein- und Rückwanderungsstelle. Lesebuch Unterstufe. o. O. o. J.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: keine Angabe


Druck: keine Angabe


Auflage: keine Angabe


Auf dem Titelblatt "Deutsche Sprachkurse der Amtlichen Deutschen Ein- und Rückwanderungsstelle. Lesebuch Unterstufe."

[...]
Inventarnummer: Z/1106
Datierung: 1939  —  1945
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: keine Angabe
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Deutsche Sprachkurse der Arbeitsgemeinschaft der Optanten für Deutschland."
Schwarz/weiß gedruckt, unterschiedlic[...]
Inventarnummer: Z/1189
Datierung: 1939  —  1945
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Personenporträt über den gebürtigen Tscharser Martin Gitterle (1920-1990): Kriegszeit - Selbstdarstellung als hochdekoriertes, ehemaliges Mitglied der Waffen-SS; Nachkriegszeit - Niederlassung in Breg[...]
Inventarnummer: 002627
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Fim von Birgit Mosser-Schuöcker. Südtirol, 70 Jahre nach der Option. Im vergangenen Jahrhundert wurde die Südtiroler Bevölkerung mehrfach zum Spielball der Großmächte. Nach dem ersten Weltkrieg vo[...]
Hergestellt von: Andreas Gradl Film; Mosser-Schuhöcker, Birgit
Inventarnummer: 23-197
Datierung: 2009
Einrichtung: Amt für Film und Medien
u 2134.jpg; U/2134; Abendläuten; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Illustrierte Postkarte, Künstlerkarte von Thomas Walch, Imst (1867 bis 1943); Farbdruck; Motiv: Abendläuten. am Wegesrand sitzt ein Mann mnit Rückentragekorb, darin Heu und eine Sichel; etwas weiter h[...]
Hergestellt von: Walch, Thomas
Inventarnummer: U/2134
Datierung: 1923  —  1943
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Pietro Mitolo über seine Kindheit in Südtirol, seine politische Karriere.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001483
Datierung: 05.05.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Film über die Option der Südtiroler im Jahr 1939.
Hergestellt von: Südtirol Film; Polo, Marco; Ruggera, Max; Romen, Klaus
Inventarnummer: 19-285
Datierung: 2011
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Eine Produktion der RAI, Sender Bozen. Porträt des bedeutenden Jugendseelsorgers, Schulamtsleiters und Kulturpolitikers Josef Ferrari. Während der Zeit des Faschismus baute er in Anlehnung an die kath[...]
Hergestellt von: RAI Sender Bozen
Inventarnummer: 21-329
Datierung: 1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Hergestellt von: Karl Prossliner Filmproduktion
Inventarnummer: 21-562
Datierung: 1995
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Hergestellt von: RAI Sender Bozen
Inventarnummer: 21-570
Datierung: 1989
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.