Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Verlag Brüder Kohn, Wien
12
Baumgartner, Elisabeth
10
Gamper, Georg
7
L&P
6
Wilhelm S. Schroeder Nachf.
6
Regele, Ludwig Walther
5
A. Traldi, Mailand
4
R&K
2
Verlag Hoffmann, München
2
Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.
1
F. K.
1
Foto Pietzner,Ver.Brd.Kohn/Wien
1
Franz Josef Huber, München
1
G. G. W. II.
1
Generalstab des kgl.it. Heeres
1
H. Noack, Berlin
1
Joh. F. Amonn, Bozen
1
K. Ph. W. II
1
Löscher, Walter
1
MMB
1
Müller, Anton
1
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
1
O.K.W.
1
Pircher, Martin
1
Rotes Kreuz
1
S.St.W.
1
S.V.D.
1
Stasiak, Rudolf
1
Stengel & Co. GmbH
1
Tyrolia
1
VEB Kombinat Zentronik
1
Verlag E. Lerch, Wien/Atel. Adele
1
Verlag Fr. Wenzel, Braunau i.B.
1
Verlag Gemeinde Bruneck
1
Verlag Hermann Wolff, Berlin
1
Wilhelm Stempfle, Innsbruck
1
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Propaganda
65
Post
36
Postkarte
36
1. Weltkrieg
35
Erster Weltkrieg
34
Propagandapostkarte
34
Weltkrieg I
34
Weltkrieg I, Kriegspropaganda auf Postkarte
34
Weltkrieg I, Werbung für Militär und Krieg
30
Soldat
29
Monarchie
24
Soldat österreichisch-ungarische Armee, 1. Weltkrieg
22
Propaganda
21
Schreibmaschine
19
Propaganda
17
Kleidung, Mode
15
Mann
12
Nationalsozialismus
12
Mädchen
11
Faschismus
11
Militär
11
Zweiter Weltkrieg
11
Dableiber
10
Biografie
9
Büro
9
Frau
9
Krieg
9
Maschinenschreiben, mechanisches Schreiben
9
Krieg
8
Schule
8
Kind
7
Geschichte
7
Interview
7
Kriegszeit
7
Lebensgeschichte
7
Lokalgeschichte
7
NS-Zeit
7
Optanten
7
Option
7
Oral History
7
Schule
7
Zeitzeuge
7
Zeitgeschichte
7
Zeitzeugeninterview
7
Zwischenkriegszeit
6
Orden
6
Kriegsende
6
Schulzeit
6
Stenografie, Kurzschrift
6
Kollaboration
5
Nachkriegszeit
4
Gebet
4
Umsiedlung
4
8. September 1943
3
Kind
3
Einberufung
3
Deserteur
3
Erster Weltkrieg
3
Wehrmacht
3
Knabe
3
NS-Opfer
3
NS-Täter
3
Propaganda
3
Sammelpartei
3
Soldat deutsche Armee, 1. Weltkrieg
3
Abwanderung
2
Bergsteigen
2
Schauspieler
2
Auswanderung
2
Schlacht von Karfreit
2
Bildungseinrichtung
2
Zerfall
2
Konzentrationslager
2
Hunger
2
Tod
2
Deportation
2
Verteidigung
2
Dolomitenfront
2
Frau
2
Einmarsch
2
Wahl
2
Kriegseintritt
2
Feldpost
2
Feldpostkarte Erster Weltkrieg
2
Parteigründung
2
Friedensverhandlung
2
Front
2
Gebirgstruppen
2
Gefangenschaft
2
Irredentismus
2
Italianisierung
2
Kommunismus
2
Lager
2
Leid
2
Militärdienst
2
Monarchie
2
Nationalsozialismus
2
Nationalstaat
2
Optant
2
Paneuropa
2
Politik
2
Reparation
2
Rufach
2
Saint Germain
2
Schulden
2
Siegermächte
2
Sozialdemokraten
2
Spanische Grippe
2
Ständestaat
2
Vaterland
2
Weltkrieg, Zweiter
2
Widerstand
2
Zuwanderung
2
7 Jahre im Tibet
1
Abessinienkrieg
1
Abstimmung
1
Optionsabkommen
1
Pariser Abkommen
1
Afrikaner
1
Alliierte
1
Alpenfestung
1
Alpinismus
1
Parteimitgliedschaft
1
Waffenstillstand
1
Klettern
1
Attentat
1
Bombenanschlag
1
Ausbildung
1
Autonomie
1
Autonomiestatut
1
Unternehmen
1
Befreiung
1
Wohlstand
1
Berichterstattung
1
Besetzung
1
Biennale
1
Bildung
1
Brennergrenze
1
Büroorganisation
1
Wahlkampf
1
Pferd
1
Kino
1
Handel
1
Kommunikation
1
Volksgemeinschaft
1
Friedenskonferenz
1
Konservativismus
1
Tagung
1
Kultur
1
Demagogie
1
Denkmal
1
Haft
1
Deutsche Sprachkurse
1
Selbstbestimmungsrecht
1
Völkerrecht
1
Filmdokumentation
1
Dreharbeiten
1
Drittes Reich
1
Energiewirtschaft
1
Edelweiß
1
Ehrung
1
Emigration
1
Enteignung
1
Expedition
1
Ethnische Minderheit
1
Ethnopolitik
1
Euro
1
Europäische Union (EU)
1
Europaskeptik
1
Faschismus
1
Feuernacht
1
Philatelie
1
Film
1
Filmproduktion
1
Filmvorführung
1
Firmengeschichte
1
Flugzeugabsturz
1
Fotografie
1
Friedensvertrag
1
Rauchen
1
Gefängnis
1
Geschichtsbewältigung
1
Ghetto
1
Putsch
1
Haushaltsgesetz
1
Heimat
1
Himalaya
1
Hochsprache
1
Idealismus
1
Idiom
1
Immigration
1
Italienisch
1
Juden
1
Karriere
1
Katakombenschule
1
Klavier
1
Krankenmorde
1
Krieg
1
Krieg
1
Kriegsdichtung
1
Kriegsdienstverweigerung
1
Kriegsende
1
Kunst
1
Ladiner
1
Ladinien
1
Stausee
1
Lebenswerk
1
Lehrerin
1
Unterricht
1
Liebesbeziehung
1
Muttersprache
1
Sprache
1
Massenpsychose
1
Musikkapelle
1
Nanga Parbat
1
Nomade
1
Nuba
1
Partisan
1
Rechtspartei
1
Volkspartei
1
Perassibrief
1
Politik
1
Populismus
1
Rechtspopulismus
1
Porträt
1
Post
1
Wählerpotential
1
Vorurteil
1
Schreibmaschinenhersteller
1
Propaganda
1
Reichsparteitag
1
Vertretung
1
Regie
1
Regisseur
1
Reichsarbeitsdienst
1
Versöhnung
1
Schloß Habsburg (Schweiz)
1
Schloß Hohenberg (Baden-Württemberg)
1
Schloß Kyburg (Schweiz)
1
Soldat
1
Soldat österreichisch-ungararische Armee
1
Soldat türkische Armee, 1. Weltkrieg
1
Spanienkrieg
1
Spanischer Bürgerkrieg
1
Sprengungen
1
Technikgeschichte
1
Südtiroler Ordnungsdienst (SOD)
1
Telekommunikation
1
Tradition
1
Uniform, Soldaten
1
Waffe, Gewehr/Pistole
1
Wehrmacht
1
Weltkrieg
1
Weltkrieg, Erster
1
Zigeuner
1
Inhalt: Ort
Ulten
7
Bozen
6
Dolomiten
4
St. Pankraz
4
Afrika
2
Beneschau
2
Caporetto
2
Castelletto am Gardasee
2
Kurtinig
2
Innsbruck
2
Isonzo
2
Italien
2
Katzenau
2
Lana
2
Rom
2
St. Walburg
2
Tofana
2
Wien
2
Bruneck
1
Dachau
1
Sigmundskron
1
Flüsse und Bäche: Donau
1
Gadertal
1
Gröden
1
Ladinien
1
Ridnaun
1
Sarntal
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Propaganda’
107 Treffer
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Tyrolia
Druck: keine Angabe
1.-3. Auflage
Kriegsdichtung, Propagandadichtung aus der Zeit des Ersten Weltkrieges vor allem gegen die "Welschen", Italiener gerichtet.
Auf dem Titelblatt "De[...]
Druck: keine Angabe
1.-3. Auflage
Kriegsdichtung, Propagandadichtung aus der Zeit des Ersten Weltkrieges vor allem gegen die "Welschen", Italiener gerichtet.
Auf dem Titelblatt "De[...]
Hergestellt von: Müller, Anton
Inventarnummer: Z/158
Datierung: 1914 — 1919
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: NS-Propagandapostkarte. Ein Mädchen überreicht Adolf Hitler einen Blumenstrauß.
Hergestellt von: Verlag Hoffmann, München
Inventarnummer: 7-1
Datierung: 30.01.1933 — 31.12.1944
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: NS-Propagandakarte. Porträt von Adolf Hitler in Uniform.
Hergestellt von: Verlag Hoffmann, München
Inventarnummer: 7-2
Datierung: 30.01.1933 — 31.12.1944
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Benito Mussolini in Uniform hoch zu Roß.
Hergestellt von: A. Traldi, Mailand
Inventarnummer: 7-3
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: König Viktor Emanuel III. von Italien nach Erreichung seines Kaisertums in Äthiopien, mit Orden dekoriert.
Hergestellt von: A. Traldi, Mailand
Inventarnummer: 7-4
Datierung: 01.01.1935 — 31.12.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kronprinz Umberto von Savoyen in Uniform.
Hergestellt von: A. Traldi, Mailand
Inventarnummer: 7-5
Datierung: 01.01.1935 — 31.12.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: S. M. La regina d'Italia
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Königin Elena von Italien.
Hergestellt von: A. Traldi, Mailand
Inventarnummer: 7-6
Datierung: 01.01.1935 — 31.12.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Thronfolger Carl Franz Josef von Österreich
Hergestellt von: Foto Pietzner,Ver.Brd.Kohn/Wien
Inventarnummer: 7-7
Datierung: 01.01.1914 — 31.12.1914
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Propagandapostkarte für den Ersten Weltkrieg mit drei Soldaten, darunter die grüne Aufschrift 'Heil Österreich!'.
Inventarnummer: 7-9
Datierung: 01.01.1914 — 31.12.1918
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Propagandapostkarte für die Österreichische Monarchie.
Hergestellt von: Verlag Brüder Kohn, Wien
Inventarnummer: 7-10
Datierung: 01.01.1900 — 28.06.1914
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Propagandapostkarte für die Österreichische Monarchie.
Hergestellt von: Verlag Brüder Kohn, Wien
Inventarnummer: 7-11
Datierung: 01.01.1900 — 28.06.1914
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Postkarte. Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este in Uniform mit mehreren Orden dekoriert.
Hergestellt von: Verlag Brüder Kohn, Wien
Inventarnummer: 7-12
Datierung: 01.01.1900 — 28.06.1914
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Postkarte. Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este in Uniform mit mehreren Orden dekoriert.
Hergestellt von: Verlag Brüder Kohn, Wien
Inventarnummer: 7-13
Datierung: 01.01.1900 — 28.06.1914
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Kaiser Karl I.
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Postkarte. Kaiser Karl I. von Österreich.
Hergestellt von: H. Noack, Berlin
Inventarnummer: 7-14
Datierung: 21.11.1916 — 11.11.1918
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Postkarte. Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este und Herzogin Sophie von Hohenberg mit ihren Kindern.
Hergestellt von: Verlag Brüder Kohn, Wien
Inventarnummer: 7-15
Datierung: 21.11.1900 — 28.06.1914
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1