Risultati
Main content
Risultati
Risultati della ricerca: Parola chiave ‘Pyramidendach’
23 Risultati
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Der Hof Pinthofer (auch Bindhof, Pinthof, Pünthofer, Ansitz Pünthof, heute Steinachstraße 25) mit Turm und Zinnmauer inmitten von Weinreben in Steinach/Algund (Burggrafenamt) im Jahr 1930, in Richtung[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 2183
Data: 11.04.1930
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: "altes Gasthaus in Algund-Steinach";
Das heutige Gasthaus zur Blauen Traube (Traubenwirt, früher Hannswirt bzw. das alte Wirtshaus an der Viehscheid/Vichschaid; lange auch Sitz der Bäckerei Tauber, h[...]
Das heutige Gasthaus zur Blauen Traube (Traubenwirt, früher Hannswirt bzw. das alte Wirtshaus an der Viehscheid/Vichschaid; lange auch Sitz der Bäckerei Tauber, h[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 2178
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Die Höfe Schönbrot (links im Bild) und Untersteg (rechts im Bild) im Mitterdorf in Kiens im Jahr 1936, in Richtung Westen gegen Getzenberg aufgenommen.
Beide Höfe sind am 29. Juni 1947 abgebrannt.
Beide Höfe sind am 29. Juni 1947 abgebrannt.
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 6869
Data: 27.08.1936
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Steinburg (Sophienschlössl, Söll-Haus) mit Ochsenaugen unterm Dach und Erkerturm in Aufhofen (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Norden aufgenommen; vorne Obstgarten, im Hintergrund li[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 195
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Steinburg (Sophienschlössl, Söll-Haus) mit Ochsenaugen unterm Dach, Erkertürmen und polygonalem Erker in Aufhofen (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1935, in Richtung Westen aufgenommen, umgeben von Ma[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 194
Data: 09.06.1935
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Der Pfisterer-Hof und Ansitz Ansiedl mit Viereckturm und Eckerkern in Aufhofen (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten aufgenommen; im Hintergrund der St. Georgener Kofl gegen Platte, [...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 189
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Titolo: Ansitz Getreuenstein, Dietenheim
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Getreuenstein in Dietenheim (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten fotografiert: quadratischer Bau mit zwei Ecktürmen mit Pyramidendach, mit einer rundbogigen Haustür mit abgef[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 248
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Kirche zum Heiligen Nikolaus (geweiht im Jahr 1512) in Unterrain (Gemeinde Eppan) im Jahr 1938; auf dem Platz Kinder.
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 6388
Data: 23.11.1938
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Südwesten gegen den Sonnenburger Wald und den Pflaurenzer Kopf fotografiert; Ans[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10256
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10255
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1934, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10254
Data: 07.07.1934
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Nordosten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor, Schießscharten, Wehrgang, Erker[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10253
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10252
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: "Glurnhör von Westen her gesehen";
Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Osten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor,[...]
Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Osten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor,[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10251
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi
Denominazione oggetto: fotografia
Descrizione: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Nordosten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor, Schießscharten, Wehrgang, Erker[...]
Creato da: Atzwanger, Hugo
Numero d’inventario: 10250
Data: 30.04.1931
Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi