Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Reisegepäck’

28 Treffer

4070737.jpg; 4070737; ; Koffervaligia
Objektbezeichnung: Koffer
Beschreibung: 1 Koffer, braun, leinenbespannter Korpus mit Bugholzverstrebungen. Seitliche Handgriffe und Kantenschutz aus Leder.
Hergestellt von: G. Winternitz Valigeria Universale Genova
Inventarnummer: 4070737
Datierung: 1910  —  1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4070781.jpg; 4070781; Vor Abgang des Orientzuges; Grafikgraficagraphic
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Holzstich 'Vor Abgang des Orientzuges', fotokopierter Artikel zum Bild liegt bei. Motiv: Reisende am Bahnsteig sich unterhaltend, sich verabschiedend, Koffer tragend und promenierend. Nach einer Zeich[...]
Inventarnummer: 4070781
Datierung: 1895
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4080824.jpg; 4080824; ; Koffervaligia
Objektbezeichnung: Koffer
Beschreibung: 1 Handkoffer mit Lederverstärkungen an den Kanten. Nachträglich mit Farbe bestrichen. Innen mit grobem Leinen ausgeschlagen.
Inventarnummer: 4080824
Datierung: 1910  —  1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4081999.jpg; 4081999; Rudolf Hartmann - Spedition - Commission - Reise-Bureau - Meran Bahnhof; Rechnungfattura
Objektbezeichnung: Rechnung
Beschreibung: 1 Schreiben von 29. Mai 1899 von Rudolf Hartmann an Herrn Dr. Horace, Schloss Forst, 1 Speditionsschriftstücke / Lieferschein vom 12. Mai 1899 über die Sendung einer Kiste (Reisegepäck) von Meran nach[...]
Inventarnummer: 4081999
Datierung: 1899
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4082555.jpg; 4082555; ; Reisenecessaire
Objektbezeichnung: Reisenecessaire
Beschreibung: Reisenecessaire für die Frau im dunkelgrünen Lederkoffer mit nahezu kompletter Ausstattung, wie 1 Spiegel, 1 Haar - Bürste, 2 Glasdosen mit Deckel - rund und rechteckig, vermutlich für Seife und ander[...]
Inventarnummer: 4082555
Datierung: 1920  —  1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4082931.jpg; 4082931; Moderne Reisegelegenheit; Grafikgraficagraphic
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Lithographie 'Moderne Reisegelegenheit' nach einer Vorlage von Benkert. (Beilage zu M. Auers Faust).
Inventarnummer: 4082931
Datierung: 1850  —  1880
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098296.jpg; 4098296; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schwarz/weiße Fotografie der Großeltern von Ursula Heisinger mit einem "Bollerwagen" voll Gepäck und mit Hund Dickie vor dem Dahlemer Haus in Berlin.[...]
Inventarnummer: 4098296
Datierung: 1918  —  1919
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098292.jpg; 4098292; ; Koffervaligia
Objektbezeichnung: Koffer
Beschreibung: Großer Koffer "GK 40" mit Messingschloss und einem kleinen Schildchen mit der Aufschrift "Garantiert Handarbeit", aus dem Besitz der Eltern und Großeltern von Ursula Heisinger.
Inventarnummer: 4098292
Datierung: 1910  —  1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098291.jpg; 4098291; ; Koffervaligia
Objektbezeichnung: Koffer
Beschreibung: Großer Koffer mit Messingschloss aus dem Besitz der Eltern und Großeltern von Ursula Heisinger.
Inventarnummer: 4098291
Datierung: 1910  —  1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098290_nachrest.jpg; 4098290; ; Reisetasche
Objektbezeichnung: Reisetasche
Beschreibung: Große Reisetasche, braun, Leder, mit Maulbügelverschluss, 2 Leder - Tragegriffe und 2 umlaufende Lederriemen. Auf einer Seite befinden sich die Initialen "W H"; aus dem Besitz der Eltern und Großelter[...]
Inventarnummer: 4098290
Datierung: 1910  —  1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098293.jpg; 4098293; ; Hutschachtel
Objektbezeichnung: Hutschachtel
Beschreibung: Hutkoffer aus Schweinsleder mit einem Aufkleber der Hamburg - Südamerikanischen Dampfschifffahrtsgesellschaft, Destination: Rio de Janeiro, aus dem Besitz der Eltern und Großeltern von Ursula Heisinge[...]
Inventarnummer: 4098293
Datierung: 1910  —  1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098289.jpg; 4098289; ; Korbcestobasket
Objektbezeichnung: Korb
Beschreibung: Reiseproviant - Körbchen für die Jause unterwegs mit zwei Henkeln und einem Schloss aus dem Besitz der Eltern und Großeltern von Ursula Heisinger.
Inventarnummer: 4098289
Datierung: 1910  —  1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098295.jpg; 4098295; ; Koffervaligia
Objektbezeichnung: Koffer
Beschreibung: Reisekoffer aus Rindsleder mit einem Aufkleber von Argentinien aus dem Besitz der Eltern und Großeltern von Ursula Heisinger.[...]
Hergestellt von: Maedler
Inventarnummer: 4098295
Datierung: 1910  —  1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098294.jpg; 4098294; ; Sack
Objektbezeichnung: Sack
Beschreibung: Kleider-Reisesack des W. Heisinger, dem Vater von Ursula Heisinger, mit Messingösen und Handtrageschloss. Aufgedruckt die Adresse von W. Heisinger, der als Ulane in den 1. Weltkrieg ging.
Inventarnummer: 4098294
Datierung: 1914
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4095212.jpg; 4095212; Lederwaren - Reiseartikel - Otto Foedinger; Prospektopuscolo pubblicitariobrochure
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Werbeanzeige eines Reiseartikel - Händlers in Innsbruck. Motiv: Einen Koffer tragender Mann, der auf einem Rad mit zwei Flügeln steht.
Inventarnummer: 4095212
Datierung: 1930  —  1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.