Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Schlüssel’

50 Treffer

lav003-ba-00511-257.jpg; LAV003-BA-00511-257; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Studioaufnahme. Porträt einer stehenden Frau im Kleid mit Schlüsselbund und Kopftuch
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-BA-00511-257
Datierung: 1896  —  1905
Einrichtung: Amt für Film und Medien
sml00138 -1.jpg; 00138; ; Schlüsselschild
Objektbezeichnung: Schlüsselschild
Beschreibung: Anthropomorphes, blankes Schlüsselschild
Inventarnummer: 00138
Datierung: 1600  —  1799
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00139-1.jpg; 00139; ; Schlüsselschild
Objektbezeichnung: Schlüsselschild
Beschreibung: Spitzovales, blankes Schlüsselschild mit vier Löchern zur Anbringungen an der Tür
Inventarnummer: 00139
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00085 -1.jpg; 00085; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff, der innen ein leicht florales, geteiltes Element birgt. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart ist hackenförmig geteilt.
Inventarnummer: 00085
Datierung: 1700  —  1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00086 -2.jpg; 00086; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner, sich nach untern verdickender Hohlschlüssel mit einem ovalen Griff ca. 1.6 cm unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer, gerillter Ring. Der Bart hat drei Zacken
Inventarnummer: 00086
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00088 -1.jpg; 00088; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Absatz. Der Bart ist nur einen Zacken
Inventarnummer: 00088
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00089 -2.jpg; 00089; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einer Dreipassreide. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart ist in der Form eines Kreuzes gestaltet
Inventarnummer: 00089
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00090 -1.jpg; 00090; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff. Unterhalb des Griffes findet sich ein kleinerer Ring. Der Bart hat jeweils Zacke und Teilung
Inventarnummer: 00090
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00091 -2.jpg; 00091; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart ist nur einen Zacken
Inventarnummer: 00091
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00093-1.jpg; 00093; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart hat eine Hakenkreuzform
Inventarnummer: 00093
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00087 -1.jpg; 00087; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff, der innen ein leicht florales, geteiltes Element birgt. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart besteht aus einem einzigen [...]
Inventarnummer: 00087
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00092 -1.jpg; 00092; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einer Dreipassreide und weißen Farbresten. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart ist mehrfach geteilt.
Inventarnummer: 00092
Datierung: 1600  —  1799
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00094 -1.jpg; 00094; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Volldornschlüssel mit einem runden Griff. Unterhalb des Griffes findet sich ein abgekröpftes Gesenk. Der Bart ist hohl
Inventarnummer: 00094
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00095 -2.jpg; 00095; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Volldornschlüssel mit einem runden Griff, der innen ein leicht florales, geteiltes Element birgt. Unterhalb des Griffes findet sich ein mehrfach gekröpftes Gesenk. Der Bart ist gelocht
Inventarnummer: 00095
Datierung: 1800  —  1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00096 -1.jpg; 00096; ; Schlüsselchiave
Objektbezeichnung: Schlüssel
Beschreibung: Schmiedeiserner Hohlschlüssel mit einem runden Griff. Unterhalb des Griffes findet sich ein breiterer Ring. Der Bart ist zweimal geteilt und hat einen Zacken
Inventarnummer: 00096
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.