Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Schloß Obermontani (Latsch-Morter)’
27 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burg Obermontani (838 m.): Burghof mit Rundpfeiler und Wappenstein. Einige Sträucher im Vordergrund, dahinter einige Rundbögen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1691
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht des Gasthofes 'Aquila Nera' bei Morter, gegen Schloß Obermontani (noch gut erkennbar) und die Latscher Gegend im Hintergrund.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2800
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der befahrbaren Straße bei Morter auf Schloß Obermontani und auf das kleine St. Stephanskirchlein.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2801
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der befahrbaren Straße bei Morter auf Schloß Obermontani und auf das kleine St. Stephanskirchlein.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2802
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burg Obermontani (838 m.): Burghof mit Rundpfeiler und Wappenstein. Einige Sträucher im Vordergrund, dahinter einige Rundbögen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5240
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burg Obermontani (838 m.): Burghof mit Rundpfeiler und Wappenstein. Einige Sträucher im Vordergrund, dahinter einige Rundbögen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-7019
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burg Obermontani (838 m.): Burghof mit Rundpfeiler und Wappenstein. Einige Sträucher sowie einige Rundbögen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-7226
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steinadler vor Schloß Obermontani (bei Latsch-Morter).
Inventarnummer: 9-80
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steinadler vor Schloß Obermontani (bei Latsch-Morter).
Inventarnummer: 9-81
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steinadler vor Schloß Obermontani (bei Latsch-Morter).
Inventarnummer: 9-82
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mäusebussard ruhend vor seinem Horst/Nest/Überdachung/Hüttchen. Im Hintergrund Schloß Obermontani.
Inventarnummer: 9-87
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burg Obermontani (838 m.): Burghof mit Rundsäule, Flachbogen und Mauern.
Hergestellt von: Foto Fuchs-Hauffen, Überlingen
Inventarnummer: 9-14694
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gesamtaufnahme von Schloß Obermontani oberhalb von Morter. Foto 1950-70.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-1064
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1970
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Burg Obermontani bei Morter; im Vordergrund die Stefanskapelle."
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-2115
Datierung: 01.01.1955 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gesamtaufnahme des Schlosses Obermontani oberhalb von Morter im Vinschgau. Gegen Schlanders und den Sonnenberg.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-2187
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien