Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Seligsprechung’
5 Treffer
Titel: Interview mit Friedl Volgger
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Unterschriftensammlung für die Selbstbestimmung, Verhandlungen zur Südtirolfrage 1945, die Seligsprechung von Alcide De Gasperi, die Feuernacht, die Gründung der [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000469
Datierung: 18.08.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgarnter mit Senator Giulio Andreotti über die Nachkriegszeit und das Gruber-De Gasperi Abkommen inm Jahre 1946 und die persönliche und politische Bedeutung von D[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001604
Datierung: 02.01.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bruno Moroder kommentiert die Hl. Messe zur Seligsprechung von Pater Josef Freinademetz durch Papst Paul VI in Rom.[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001696
Datierung: 01.10.1975 — 30.10.1975
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Interview mit Andreas Kohl
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Vorsitzenden eines Unterausschusses des außenpolitischen Ausschusses des Österreichischen Nationalrats, Andreas Kohl, über den offiziellen Besuch des Ausschusses in Südtirol.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000825
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Styria
Druck: Buchdruckerei "Gutenberg"
3. Auflage
Lebensbeschreibung der Maria Lichtenegger.
Auf dem Titelblatt "Maria Lichtenegger. Leben und Tugenden eines Jungmädchens. Von Gr[...]
Druck: Buchdruckerei "Gutenberg"
3. Auflage
Lebensbeschreibung der Maria Lichtenegger.
Auf dem Titelblatt "Maria Lichtenegger. Leben und Tugenden eines Jungmädchens. Von Gr[...]
Inventarnummer: Z/805
Datierung: 1923 — 1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde