Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Baumgartner, Elisabeth
39
Comitato Radio Ladin de Gherdëina
28
Schedereit, Karl
4
Filmstudio Penn
2
Olympia International Informations- und Kommunikations-Systeme
2
Olympia Werke AG
2
RAI Sender Bozen
2
Seberich, Rainer
2
Biedenkapp, Georg
1
Brinkmann & Bose
1
Commissions-Verlag von A. Pichler's Witwe & Sohn
1
Elzenbaumer, Josef
1
Fidula -Verlag
1
Gatterer, Claus
1
Gindely, Anton
1
Hans Burghagen Verlag
1
Joh. Burghagen Verlag
1
Kittler, Friedrich
1
Kostner, Hubert
1
Kuckenburg, Martin
1
Landesamt für Senioren und Sozialsprengel
1
Loewes Verlag Ferdinand Carl
1
Mischi, Josef
1
Peternadel, Anton
1
Rainer, Willi
1
Raviez, Eduard
1
Ronny Trocker
1
Schramm, Herbert F.W.
1
Sora Film
1
Stoll, Esther
1
Tempsky Friedrich
1
Wagner'schen Schriften
1
Wolf, Maryanne
1
Zischlermann Filmproduktion
1
Objektbezeichnung
Schlagwort
Sprache
74
Schule
18
Sprache
14
Muttersprache
12
Tradition
12
Brauchtum
11
Musik
11
Literatur
10
Arbeit
9
Kunst
9
Spracherwerb
8
Autonomiestatut
7
Cësa di Ladins
7
Dialekt
7
Faschismus
7
Zweisprachigkeit
6
Ethnische Minderheit
6
Jugend
6
Sprache
6
Sprachwissenschaft
6
Schreibmaschine
6
Gesang
5
Ethnisches Zusammenleben
5
Nationalismus
5
Publikation
5
Zweitsprache
5
Sprache
5
Toponomastik
5
Zahnarzt
5
Bildung
4
Ethnischer Konflikt
4
Kultur
4
Menschenrechte
4
Durchführungsbestimmung
4
Elektronische Schreibmaschine
4
Erster Weltkrieg
4
Krieg
4
Heimat
4
Ladiner
4
Ladinisch
4
Unterricht
4
Typenrad
4
Mehrsprachigkeit
4
Minderheit
4
Sprachminderheit
4
Soldat
4
Weiterbildung
3
Landwirtschaft
3
Ausbildung
3
Kirche
3
Chor
3
Kommunikation
3
Kennenlernen
3
Tagung
3
Tod
3
Disagio
3
Wörterbuch
3
Erfindung, Erfinder
3
Forschung
3
Geschichte
3
Grammatik
3
Identität
3
Idiom
3
Industriezone
3
Jugoslawien
3
Ladinien
3
Schulbuch
3
Poesie
3
Radio
3
Schriftgeschichte
3
Theater
3
Tourismus
3
Dayton-Abkommen
2
Alpinismus
2
Spracherlernung
2
Versammlung
2
Ausstellung
2
Beitrag
2
Besatzung
2
Bildungswesen
2
Bürgerkrieg
2
Sprachkompetenz
2
Paketabschluss
2
Vertrag
2
Geschäftskorrespondenz
2
Kroatien
2
Schreibkultur
2
Dialekt
2
Dichtung
2
Diplomatie
2
Diskussion
2
Ethnische Trennung
2
Wahl
2
Militär
2
Fauna
2
Fernsehteam
2
Philologie
2
Flora
2
Flucht
2
Flüchtling
2
Fortbildung
2
Fremdsprache
2
Frieden
2
Gefangenschaft
2
Geologie
2
Gewalt
2
Sprachgruppe
2
Handwerk
2
Hochsprache
2
Immersion
2
Industrie
2
Lehrer
2
Konflikt
2
Kongress
2
Krankheit
2
Kurs
2
Rechtsanwalt
2
Medientheorie
2
Minderheitenschutz
2
Mundart
2
Volksmusik
2
Schulwesen
2
Vielsprachigkeit
2
Politik
2
Psychologie
2
Sammlung
2
Rundfunk
2
Rätoromanen
2
Respekt
2
Schriftsteller
2
Sonderzeichen, Symbol
2
Sport
2
Technikgeschichte
2
Südtirolautonomie
2
Übersetzung
2
Universität
2
Wörterbuch
2
Vortrag
2
Abmachung
1
Abriss
1
Abstimmung
1
Abwanderung
1
Anklage
1
Anpassung
1
Aufregung
1
Berglandwirtschaft
1
Humanitäre Hilfe
1
Akkordeon
1
Aktivisten
1
Gastbetrieb
1
Alltag
1
Altenheim
1
Altösterreich
1
Freunde
1
Öffentliche Verwaltung
1
Liebe
1
Angst
1
Annexion
1
Antisemitismus
1
Arbeitsrecht
1
Archäologie
1
Architekt
1
Architektur
1
Archiv
1
Armee
1
Armut
1
Wortkunst
1
Dichtkunst
1
Habsburger
1
Attentat von Sarajevo
1
Schauspieler
1
Audio-Transkription
1
Österreich
1
Auszeichnung
1
Selbstbestimmung
1
Balkan
1
Balkankrieg
1
Kind
1
Kind
1
Baracke
1
Barriere
1
Bau
1
Bauernhof
1
Bauwerk
1
Beamter
1
Begnadigung
1
Beleidigung
1
Belletristik
1
Berge
1
Bergzoo
1
Beruf
1
Beschilderung
1
Beschimpfung
1
Besetzung
1
Besuch
1
Beurlaubung
1
Bezirksgericht
1
Bibliothek
1
Fahrrad
1
Biografie
1
Bosnien
1
Bosnien Herzegowina
1
Bosniake
1
Bruderkrieg
1
Buch
1
Bürgerservice
1
Büro
1
Büroarbeit
1
Bürobedarf
1
Vertreibung
1
Spielplatz
1
Flüchtlingslager
1
Friedhof
1
Singen
1
Volksgesang
1
Ehrenamt
1
Sprachencharta
1
Pfarrheim
1
Kaiserhaus
1
Streitfall
1
Lehrstuhl
1
Professur
1
Feier
1
Chiffre, Geheimschrift
1
Codierung, Kodierung
1
Clique
1
Frontkämpfer
1
Handel
1
Regierungskommissariat
1
Verständnis
1
Volksgemeinschaft
1
Wettbewerb
1
Staatenbund
1
Studientagung
1
Grenze
1
Streit
1
Nationalitätenkonflikt
1
Stadtviertelrat
1
Vorstand
1
Schulrat
1
Konsum
1
Markierung
1
Nachbarschaftsvertrag
1
Grenzkontrolle
1
Menschenrechtskonvention
1
Stellenbesetzung
1
Kirchenchor
1
Lehrgang
1
Verfassungsgerichtshof
1
Oberlandesgericht
1
Straßenbau
1
Trachten
1
Wachstum
1
Kriegsverbrechen
1
Wirtschaftskrise
1
Seelsorge
1
Dableiber
1
Untergang
1
Demokratie
1
Deutschunterricht
1
Streitbeilegungserklärung
1
Dichterlesung
1
Dichtung
1
Didaktik
1
Diktatur
1
Diktiergerät
1
Minderheitenrechte
1
Jura
1
Dissertation
1
Dolmetscher
1
Frau
1
Dreibund
1
Drogen
1
Judentum
1
Wirtschaftlichkeit
1
Erziehung
1
Ehrung
1
Einheitssprache
1
Einsprachigkeit
1
Einwanderung
1
Eisenbahn
1
Eisstadion
1
Elektrizität
1
Emigration
1
Enteignung
1
Entität
1
Namensgebung
1
Erwartung
1
Herzegowina
1
Esame di bilinguismo
1
Wandern
1
Landflucht
1
Expedition
1
Ethnische Säuberung
1
Ethnischer Proporz
1
Ethnopolitik
1
Kindheit
1
Musizieren
1
Föderalismus
1
Feindseligkeit
1
Vinschgerbahn
1
Fersentalerisch
1
Weihnachten
1
Festival
1
Messe
1
Finanzierung
1
Kriegsende
1
Fleimstalbahn
1
Flurname
1
Folklore
1
Phonograph
1
Politische Bildung
1
Fortbildungstagung
1
Freundschaft
1
Freundschaftsvertrag
1
Seilbahn
1
Gadertalerisch
1
Gedicht
1
Gefahr
1
Gefallenendenkmal
1
Gehalt
1
Generalmobilmachung
1
Geografie
1
Georg-Büchner-Preis
1
Gericht
1
Gerichtsbarkeit
1
Geschichte
1
Geschichtsforschung
1
Gesetz
1
Ghetto
1
Gymnasium
1
Spielen
1
Journalismus
1
Jugendlicher
1
Justiz
1
Glottologie
1
Goldwäsche
1
Grammophon
1
Grödnerisch
1
Initiativgruppe
1
Hausierhandel
1
Heimarbeit
1
Heimatbühne
1
Helios
1
Hilfe
1
Hilfsprojekt
1
Hinweisschild
1
Hockey
1
Hoffnung
1
Holzindustrie
1
Hotel
1
Vorstellung
1
Immigranten
1
Indianer
1
Wegebeschilderung
1
Industrialisierung
1
Industriearbeit
1
Industriearbeiter
1
Initiative
1
Integration
1
Interethnizität
1
Internierung
1
Schuleinschreibung
1
Kontrolle
1
Kulturinstitut
1
Italianisierung
1
Italianismus
1
Italienisch
1
Judenverfolgung
1
Karwoche
1
Kindergarten
1
Kirchenmusik
1
Kommunismus
1
Kriegsausbruch
1
Kulturlandschaft
1
Kulturpolitik
1
Kunstwerk
1
Lanciawerk
1
Landesregierung
1
Landessprache
1
Langlauf
1
Schwerarbeit
1
Lebenskosten
1
Lebenswelt
1
Lehrerfortbildung
1
Lehrperson
1
Lernen
1
Lesung
1
Literat
1
Pressefreiheit
1
Schriftsprache
1
Lourdes
1
Trauer
1
Nähmaschine
1
Macht
1
Mutter Gottes
1
Richter
1
Unbehagen
1
Marocko
1
Medien
1
Medizin
1
Mele Marcie
1
Mentalität
1
Viehmarkt
1
Methodik
1
Migration
1
Mikrotoponomastik
1
Minderheitenpolitik
1
Mittelschule
1
Mochenisch
1
Moderation
1
Vielfalt
1
Monarchie
1
Multikulturalität
1
Mundart
1
Museum
1
Musikpädagogik
1
Musikschule
1
Nachrichten
1
Nachruf
1
Nachtleben
1
Nationalitätenfrage
1
Nationalsozialismus
1
Nationalstaat
1
Natur
1
Neubau
1
NGO
1
Ortsname
1
Obstgut
1
Öffnungszeit
1
Sommerspiele
1
Olympia
1
Raumordnung
1
Organisation
1
Ortsnamengebung
1
Ortsnamensregelung
1
Ostern
1
Österreich-Ungarn
1
Paket
1
Parteienlandschaft
1
Papst
1
Pariser Vertrag
1
Parlament
1
Volkspartei
1
Verlust
1
Weihnachtszeit
1
Pflege
1
Vollbeschäftigung
1
Polyethnizität
1
Südtirolpolitik
1
Polizei
1
Porphyr
1
Portrait
1
Post
1
Präsentation
1
Präsident
1
Vorurteil
1
Presse
1
Strafprozess
1
Staatsanwaltschaft
1
Projekt
1
Propaganda
1
Vorschlag
1
Provinz
1
Südtirolfrage
1
Vertretung
1
Ratschradio
1
Rauferei
1
Recht
1
Rede
1
Referat
1
Religion
1
Republika Srpska
1
Resolution
1
Wiederaufbau
1
Schutzhütte
1
Schadenersatz
1
Streitbeilegung
1
Treffen
1
Sammelpartei
1
Schrift
1
Schule
1
Schüler
1
Schulunterricht
1
Schulversuch
1
Wissenschaft
1
Wissenschaftler
1
Streik
1
Seminar
1
Sendung
1
Seperatismus
1
Serbien
1
Sezession
1
SHS-Staat
1
Siegesdenkmal
1
Smog
1
Soziologie
1
Veranstaltung
1
Wintersport
1
Sprachentwicklung
1
Sprachgebrauch
1
Sprachunterricht
1
Standartsprache
1
Struktur
1
Student
1
Studium
1
Südtirol
1
Südtiroler Hochschülerschaft
1
Südtirolproblem
1
Volksbühne
1
Teilung
1
Telefon
1
Tennis
1
Toleranz
1
Turnier
1
Unrecht
1
Übersetzer
1
Verkehr
1
Verhandlung
1
Turmspringen
1
Umweltschutz
1
Umsiedlung
1
Union di Ladins de Gherdeina
1
Unterricht
1
Urbanistik
1
Vertragsbruch
1
Veterane
1
Wein
1
Wörterbuch
1
Volksgruppe
1
Wegemarkierung
1
Weinwirtschaft
1
Weltkrieg
1
Winterspiele
1
Wohnung
1
Zigeuner
1
Zimbern
1
Zimbrisch
1
Inhalt: Ort
St. Ulrich (Gemeinde)
40
Bozen
26
Gröden
11
Afrika
8
Dolomiten
8
Italien
8
Fassa
7
Sarajevo
6
Fodom
5
Gadertal
5
Meran
4
Sardinien
4
Senegal
4
Ampezzo
3
Chur
3
Banja Luka
2
Kastelruth
2
Estland
2
Innsbruck
2
Ladinien
2
Moena
2
Norwegen
2
Savognin
2
Tramin
2
Seiser Alm
1
Aosta
1
Baskenland
1
Bihac
1
Borgo Valsugana
1
Bosnien und Herzegowina
1
Branzoll
1
Brixen
1
Bruneck
1
Graubünden
1
Col de Flam
1
Girlan
1
Kurtinig
1
Corvara
1
Engadin
1
Essen
1
Fersental
1
Friaul
1
Friaul-Julisch Venetien
1
Himalaya
1
Kaiserberg
1
Lusern
1
München
1
Moos in Passeier
1
Mostar
1
Nanga Parbat
1
Oberbozen
1
Palai
1
Piemont
1
Provence
1
St. Lorenzen
1
Schlanders
1
Schweden
1
Secëda
1
Wolkenstein
1
Sibirien
1
Tisens (Burggrafenamt)
1
Turin
1
Trentino
1
Tuzla
1
Vinschgau
1
Wien
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Sprache’
99 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung einer Diskussionsveranstaltung im Kolpinghaus in Bozen zum Thema Toponomastik, organisiert von der Arbeitsgruppe zur Ortsnamenregelung. Nach einer Einleitung von Luis Vonmetz vom AVS spre[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000013
Datierung: 18.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Pressekonferenz mit der Schriftstellerin Isabella Bossi Fedrigotti. Fragen der Journalisten zu ihren Werken und Projekten, zu Südtirol und die ethnische Zugehörigkeit, zum Zusammenleben der Volksgrupp[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000081
Datierung: 10.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Landtagsabgeordneten der Ladins Carlo Willeit zur Aufstockung des Unterrichts in ladinischer Sprache.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000094
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: "Stammtisch" in Schlanders
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Podiumsdiskussion "Stammtisch" in Schlanders mit Landeshauptmann Luis Durnwalder und Reinhold Messner. Thematisch breit gefächerte Stellungnahmen und Fragen aus dem Publikum, Antworten der beiden Poli[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000097
Datierung: 13.01.2000
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Mittagsmagazin Spezial im RAI Sender Bozen zum Thema Erlernung der zweiten Sprache bei Kindern. Es diskutieren der Sprachwissenschaftler Kurt Egger, der ehemalige Chefredakteur der Dolomiten Josef Ram[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000120
Datierung: 29.10.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Besuch des Staatspräsidenten Oscar Luigi Scalfaro. Pressekonferenz von Hansjörg Kucera und Giorgio Pasquali über die wirtschaftliche Entwicklung Südtirols, das Zusammenleben der Volksgruppen, die inte[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000153
Datierung: 24.03.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Bürgerkrieg in Bosnien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Alois Mock über seine Reise nach Bosnien und den Bürgerkrieg im ehemlaigen Jugoslawien.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000164
Datierung: 08.11.1999
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview zum Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten des Europarates, zur Minderheitensituation europäischer Länder, zum Instrument der Europarats-Konventionen und die Erwartungen hins[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000179
Datierung: 02.02.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Streitigkeiten in der EURAC
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Streitigkeiten personeller Natur in der Europäischen Akademie in Bozen. Interview mit dem Anwalt Christoph Baur über den Streitfall Stammerjohann. Interview mit dem Präsidenten Werner Stuflesser über [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000197
Datierung: 01.01.1998 — 30.06.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Johanna Blum über die Auszeichnung, ihre langjährige Tätigkeit als Musikpädagogin, die Musikschulen in Südtirol, das Singen in den Schulen, über Anton Mayr und die Kantorei Leonhard Lech[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000225
Datierung: 20.02.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Übersetzungsschule in Bozen
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Teilnehmern über ihre Motivation an diesem Lehrgang teiltzunehmen. Aufzeichnung einer Unterrichtsstunde mit Joseph Zoderer. Interview mit Joseph Zoderer über seine Lehrtätigkeit an der Ü[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000233
Datierung: 07.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Wegebeschilderung
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Vorsitzenden des Alpenvereins Luis Vonmetz über die Wegebeschilderung vonseiten der Sektionen des Alpenvereins und die Polemik rund um einsprachige Schilder, die Beziehung zum Club A[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000242
Datierung: 29.01.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufstockung der deutschen Unterrichtssprache an italienischen Schulen. Interview mit dem Landesrat für Schule Bruno Hosp über mögliche Modelle zur Förderung der Zweitsprache an den italienischen Schul[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000268
Datierung: 29.01.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Erster Tag der Einführung der Zweisprachigkeit am Bozner Bezirksgericht. Interviews mit Anwesenden über die ersten Erfahrungen mit der Zweisprachigkeit.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000313
Datierung: 01.01.1993 — 31.12.1993
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Parlamentsabgeordneten Siegfried Brugger über die Besetzung der Stellen im Öffentlichen Dienst und die diesbezügliche Umsetzung des Proporzes.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000331
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1