Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘St. Michael’

23 Treffer

schmachtenberger-000829.jpg; AGS/000829; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ortszentrum von Sankt Michael (Gemeinde Eppan), Goldgasse, in Richtung Westen fotografiert; links im Bild Erker und Terrasse vom Gasthof Weißes Rössl, rechts das Gasthaus zur Blauen Traube.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000829
Datierung: 1951
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000831.jpg; AGS/000831; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Gandegg in Pigeno/St. Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1969.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000831
Datierung: 1969
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000832.jpg; AGS/000832; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Gandegg in Pigeno/St. Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1969.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000832
Datierung: 1969
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000868.jpg; AGS/000868; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bahnhofsstraße im Ortszentrum von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Westen aufgenommen; in der linken Häuserreihe die Hausnummern 44 (vorne links) bis 34 (Schönegg, hinten links[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000868
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000869.jpg; AGS/000869; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Brunnen an der Ecke St.-Anna-Weg mit der Josef-Innerhofer-Straße bzw. der Kalterer Straße im Ortszentrum von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Osten fotografiert; im Hintergrund[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000869
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000870.jpg; AGS/000870; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Brunnen an der Ecke St.-Anna-Weg mit der Josef-Innerhofer-Straße bzw. der Kalterer Straße im Ortszentrum von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Nordosten fotografiert; im Hinterg[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000870
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000871.jpg; AGS/000871; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Wohlgemuth (Hammerstein) in der Kalterer Straße 1-3 im Ortszentrum von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Osten fotografiert; im Bild die Zinnenmauer über dem Durchgang un[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000871
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000872.jpg; AGS/000872; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Wohlgemuth (Hammerstein) in der Kalterer Straße 1-3 im Ortszentrum von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Osten fotografiert; im Bild die Zinnenmauer über dem Durchgang mi[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000872
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000874.jpg; AGS/000874; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Wohlgemuth (Hammerstein) in der Kalterer Straße 1-3 in Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Osten fotografiert; Detailansicht mit Treppenaufgang zum überdachten Übergang mit[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000874
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000875.jpg; AGS/000875; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Wohlgemuth (Hammerstein) in der Kalterer Straße 1-3 in Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Norden fotografiert; Detailansicht im überdachten Übergang mit Rundbogen, Kreuzri[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000875
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000876.jpg; AGS/000876; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Spätgotische Kirche des St.-Anna-Klosters und Kirchturm mit Spitzbogenfenster und konkav gewölbtem Zeltdach in Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, durch die Rundbogensäulen des Ansitzes Wohlg[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000876
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000921.jpg; AGS/000921; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pigeno in Sankt Michael (Gemeinde Eppan) und hinten rechts die Gleifkapelle (auch Heilig-Kreuz-Kirche) oberhalb von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1969, in Richtung Nordwesten fotografiert; im[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000921
Datierung: 1969
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000922.jpg; AGS/000922; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pigeno, der historische Ortskern von Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1969, in Richtung Westen aufgenommen, dahinter Schloss Englar mit der St.-Sebastians-Kapelle; im Hintergrund der Mendelkamm.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000922
Datierung: 1969
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-005659.jpg; AGS/005659; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Wohlgemuth (Hammerstein) in der Kalterer Straße 1-3 in Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Westen fotografiert; vorne rechts ein Mädchen im Schurz, im Hintergrund der Turm [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/005659
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-005660.jpg; AGS/005660; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Wohlgemuth (Hammerstein) in der Kalterer Straße 1-3 in Sankt Michael (Gemeinde Eppan) im Jahr 1954, in Richtung Westen fotografiert; Mädchen mit Bugglkorb und Frau, die Holz in den Korb hineinl[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/005660
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.