Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Steintreppe’
36 Treffer
Titel: "In der Huibe"
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "In der Huibe" (1939 oder 40 abgebrochen)";
Eingangsseite von Huber/Huibe/Alte Hube in Kiens, vermutlich Richtung Nordwesten fotografiert. Der Hof wurde 1939/40 abgebrochen.
Eingangsseite von Huber/Huibe/Alte Hube in Kiens, vermutlich Richtung Nordwesten fotografiert. Der Hof wurde 1939/40 abgebrochen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6875
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Oberfischer in Kiens mit der Hausnummer 24 im Jahr 1936, Eingangsseite auf der Bergseite, in Richtung Westen aufgenommen; im Hintergrund links das Dach des Hintereggerhauses (ehemals Unterfischer).
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6866
Datierung: 27.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "gegen den Friedhof gesehen";
Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6868
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Köck (früher Haus an der Stiegen) mit Sprengwerkdach, Freitreppe, Loggia und Holzsöller im Mitterdorf in Kiens im Jahr 1936, in Richtung Süden aufgenommen; im Hintergrund die Plaiknersäge.
Um 1700 di[...]
Um 1700 di[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6877
Datierung: 27.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Vor einem Wohnhaus im Dorf";
Der Eingangsbereich von Bäck/Krämergütl im Oberdorf in Kiens, in Richtung Nordwesten aufgenommen: Haustür mit rechteckigem Steingewände mit Konsolsteinen und schmales,[...]
Der Eingangsbereich von Bäck/Krämergütl im Oberdorf in Kiens, in Richtung Nordwesten aufgenommen: Haustür mit rechteckigem Steingewände mit Konsolsteinen und schmales,[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6871
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4656
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: von der Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4667
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4663
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kirche zum Heiligen Nikolaus (geweiht im Jahr 1512) in Unterrain (Gemeinde Eppan) im Jahr 1938; auf dem Platz Kinder.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6388
Datierung: 23.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "römischer Meilenstein an der Kirchentüre";
Eingang der Kirche zum Heiligen Kassian in Percha (erbaut von Asam Mayr aus dem Olanger Ried, vollendet im Jahr 1525, eingeweiht 1536) mit römischem Meil[...]
Eingang der Kirche zum Heiligen Kassian in Percha (erbaut von Asam Mayr aus dem Olanger Ried, vollendet im Jahr 1525, eingeweiht 1536) mit römischem Meil[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9923
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "römischer Meilenstein an der Kirchentür";
Eingangstreppe der Kirche zum Heiligen Kassian in Percha (erbaut von Asam Mayr aus dem Olanger Ried, vollendet im Jahr 1525, eingeweiht 1536) mit römische[...]
Eingangstreppe der Kirche zum Heiligen Kassian in Percha (erbaut von Asam Mayr aus dem Olanger Ried, vollendet im Jahr 1525, eingeweiht 1536) mit römische[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9929
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Moarleitenhof, Joas (in der Bildmitte) und Kirche in Wielenberg (Percha) im Jahr 1935, aufgenommen Richtung Südosten, im Hintergrund die Olanger Dolomiten mit Hochalpenkopf und Maurerkopf.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9911
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Kastentür";
Tür des Kornkastens beim Gasser in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Westen fotografiert. Der Kornkasten hat eine gemauerte Freitreppe zur steingerahmten Rundbogentür, einen verbretter[...]
Tür des Kornkastens beim Gasser in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Westen fotografiert. Der Kornkasten hat eine gemauerte Freitreppe zur steingerahmten Rundbogentür, einen verbretter[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10025
Datierung: 11.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Kornkasten beim Schöpferhof";
Der Kornkasten beim Schöpferhof in Pfalzen im Jahr 1936, in Richtung Südwesten aufgenommen; mit Holzschupfen links und angebautem Wagenschupfen rechts sowie Holzturm [...]
Der Kornkasten beim Schöpferhof in Pfalzen im Jahr 1936, in Richtung Südwesten aufgenommen; mit Holzschupfen links und angebautem Wagenschupfen rechts sowie Holzturm [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10009
Datierung: 30.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Elzenbaumer Kasten";
Der Kornkasten des Elzenbaumerhofes in Pfalzen im Jahr 1941, von der Bergseite in Richtung Osten aufgenommen. Der Kornkasten mit steingerahmten Rundbogentüren und Kreuzgratge[...]
Der Kornkasten des Elzenbaumerhofes in Pfalzen im Jahr 1941, von der Bergseite in Richtung Osten aufgenommen. Der Kornkasten mit steingerahmten Rundbogentüren und Kreuzgratge[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9996
Datierung: 11.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde