Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Trockenmauer’
42 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfbrunnen mit großem Bottich auf dem Platz vor dem Neuwirth in St. Sigmund (Kiens) im Jahr 1936, in Richtung Westen fotografiert; im Hintergrund Backofen und der Hof Pitterle.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6864
Datierung: 28.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "gegen den Friedhof gesehen";
Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6868
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Höfegruppe am Eisacktaler Mittelgebirge gegen Schlern";
Barbian, Matroner, Stadel mit Stadelbrücke (Stadelzufahrt) und Walmdach aus Stroh, Schindeldach, Steinmauer.
Barbian, Matroner, Stadel mit Stadelbrücke (Stadelzufahrt) und Walmdach aus Stroh, Schindeldach, Steinmauer.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 341
Datierung: 27.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "nördlich außer Barbian gegen Norden"
Barbian, Haus und Stadel, Holzzaun, Steinmauer
Barbian, Haus und Stadel, Holzzaun, Steinmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 317
Datierung: 27.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stöckler im Ortsteil Gissbach in St. Georgen im Jahr 1936, in Richtung Osten gegen Tesselberg, Kahlgeifel, Große Windschar, Geige und Aufhofner Kofel aufgenommen; Gebäude (Wohnhaus und Stadel) mit Wal[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 232
Datierung: 02.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauerngehöft in Eppan/Berg (Gemeinde Eppan) auf dem Weg vom Ansitz Vintschger nach der Justina-Kapelle im Jahr 1934; Gebäude (Stadel?) mit unregelmäßiger Fassadengestaltung, Sichtmauerwerk, Rundbogent[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6251
Datierung: 16.09.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Gehöft mit Bildstock auf dem Weg vom Ansitz Vintschger nach dem Sankt Justina-Kirchl";
Gehöft und Bildstock in Eppan/Berg (Gemeinde Eppan) im Jahr 1956; Gebäude (Stadel?) mit unregelmäßiger Fassaden[...]
Gehöft und Bildstock in Eppan/Berg (Gemeinde Eppan) im Jahr 1956; Gebäude (Stadel?) mit unregelmäßiger Fassaden[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6109
Datierung: 23.10.1956
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Missian (Gemeinde Eppan) mit der Burgruine Boymont (auch Boimont) im Jahr 1934.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6437
Datierung: 28.10.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals) im Jahr 1937 in Richtung Südwesten mit Blick auf die Fürstenburg und Kloster Marienberg; im Vordergrund die obere Mühle rechts, die untere Mühle links; in der B[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7816
Datierung: 13.07.1937
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals) im Jahr 1936 mit dem alten Feldweg zu den Äckern, wo heute die Straße verläuft, in Richtung Nordosten gegen das Talinnere aufgenommen; in der Bildmitte die erh[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7813
Datierung: 16.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Häuserfront in Planeil (Gemeinde Mals) mit Zwiebelturm der Nikolauskirche (neu eingeweiht 1873).
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 17484
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Backofen";
Backofen des Winklerhofes in Pfalzen Oberdorf im Jahr 1934, in Richtung Norden aufgenommen; rechts im Hintergrund Pramstaller.
Backofen des Winklerhofes in Pfalzen Oberdorf im Jahr 1934, in Richtung Norden aufgenommen; rechts im Hintergrund Pramstaller.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10018
Datierung: 30.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Feuerhaus des Schöpferhofes in Pfalzen im Jahr 1934, in Richtung Nordosten fotografiert; im Hintergrund links Pischile/Ansitz Luttach, rechts im Bild das Futterhaus vom Schöpferhof und dahinter de[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10002
Datierung: 30.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Wegholz von rückwärts gesehen, dahinter die Sichelburg";
Die Rückansicht des Holzwegerhofes in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Südwesten fotografiert; dahinter die Sichelburg und der Baumannhof,[...]
Die Rückansicht des Holzwegerhofes in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Südwesten fotografiert; dahinter die Sichelburg und der Baumannhof,[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10001
Datierung: 11.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Hof Elzenbaumer in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Westen aufgenommen; im Bild geradeaus die Eingangsseite des Feuerhauses, links das Futterhaus, rechts der Kornkasten. Das Wohnhaus mit steinger[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9998
Datierung: 11.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde