Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Objektbezeichnung
Schlagwort
Trockenmauer
47
Pustertal
31
Bauernhof
28
Schindeldach
28
Feuerhaus
24
Satteldach
23
Pfalzen
20
Futterhaus
17
Lattenzaun
17
Weg
13
Rundbogentor
12
Söller
11
Einhof
10
Kornkasten
9
Krüppelwalm
9
Elektrizität
8
Backofen
7
Gatter
7
Holzstiege
7
Kamin
7
Misthaufen
7
Stromleitung
7
Hausbank
6
Landschaft
6
Rundholz
6
Schupfe
6
Steintreppe
6
Erker
5
Mann mit Hut
5
Menschen
5
Obstspalier
5
Rebe
5
Spältenzaun
5
Steinmauer
5
Weinbau
5
Abort
4
Bretterzaun
4
Bruneck
4
Brunnen
4
Dorf
4
Eppan
4
Kirchturm
4
Marillenbaum
4
Paarhof
4
Pergl
4
Regentraufe
4
Spitzbogentor
4
Stadel
4
Strommast
4
Überetsch
4
Zaun
4
Zwiebelturm
4
Brennholz
3
Feldweg
3
Fensterblume
3
Fensterladen
3
Gaube
3
Gissbach
3
Haus
3
Holzbalkon
3
Holzlege
3
Issing
3
Kiens
3
Kirche
3
Mals
3
Mann mit Schurz
3
Planeil
3
Rundbogenfenster
3
St. Georgen
3
St. Lorenzen
3
Vinschgau
3
Wäsche
3
Weinberg
3
Ansitz
2
Barbian
2
Bauerngarten
2
Bauernhaus
2
Bildstock
2
Bozen
2
Bub
2
Dachrinne
2
Fass
2
Heuschober
2
Kind
2
Kreuz
2
Missian
2
Ochsengespann
2
Plumpsklo
2
Sankt Magdalena
2
Schab
2
Schornstein
2
Schubkarren
2
Sonnenburg
2
Stadelbrücke
2
Uhr
2
Wagen
2
Walmdach
2
Ziegeldach
2
Anbau
1
Bach
1
Balkon
1
Bauernfamilie
1
Bauernsohn
1
Bottich
1
Brechelofen
1
Bretter
1
Brücke
1
Burg
1
Eckturm
1
Eimer
1
Einfriedung
1
Eisacktal
1
Fassing
1
Felsen
1
Fenstergitter
1
Flechtpenne
1
Frau mit Schürze
1
Fresko
1
Friedhof
1
Fuhrwerk
1
Gasthaus
1
Henne
1
Heu
1
Hofern
1
Holzarbeit
1
Kapelle
1
Katze
1
Kirchtag
1
Kletterpflanze
1
Krämer
1
Kraxe
1
Kuh
1
Kühe
1
Leiterwagen
1
Machhütte
1
Mädchen mit Zöpfen
1
Maschendrahtzaun
1
Mühle
1
Obstgarten
1
Ochse
1
Penne
1
Pennenwagen
1
Pustertaler Straße
1
Pyramidendach
1
Reischach
1
Ringzaun
1
Rodel
1
Ruine
1
Schlern
1
Schweinestall
1
St. Pauls
1
St. Sigmund
1
Strohdach
1
Trog
1
Turmkugel
1
Vordach
1
Waal
1
Waschzuber
1
Wegkreuz
1
Ziggl
1
Zisterne
1
Zumme
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Trockenmauer’

47 Treffer

atzwanger_archiv_06864.jpg; 6864; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfbrunnen mit großem Bottich auf dem Platz vor dem Neuwirth in St. Sigmund (Kiens) im Jahr 1936, in Richtung Westen fotografiert; im Hintergrund Backofen und der Hof Pitterle.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6864
Datierung: 28.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_06868.jpg; 6868; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "gegen den Friedhof gesehen";

Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6868
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02184.jpg; 2184; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Hof Konrad in Vellau (heute Vellau Nr. 1) am Waal oberhalb von Algund mit Wegkreuz im Jahr 1933 in Richtung Westen, von der "Lotter-Umkehr" aus gesehen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2184
Datierung: 02.11.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02178.jpg; 2178; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "altes Gasthaus in Algund-Steinach";
Das heutige Gasthaus zur Blauen Traube (Traubenwirt, früher Hannswirt bzw. das alte Wirtshaus an der Viehscheid/Vichschaid; lange auch Sitz der Bäckerei Tauber, h[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2178
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02177.jpg; 2177; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "beim Kloster Steinach in Algund";
Der Baumannhof des Klosters der Dominikanerinnen zu Maria-Steinach (auch Kloster-Baumann-Haus, heute Steinachstraße 20) im Jahr 1930 in Mühlbach/Algund (Burggrafena[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2177
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02242.jpg; 2242; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "vom Waalweg ober Algund";
Waalweg (Weg neben einem künstlich angelegten Bewässerungsgraben, dem "Waal") oberhalb von Algund in Richtung Plars, aufgenommen im Jahr 1930 ungefähr in der Mitte des Waal[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2242
Datierung: 11.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_02239.jpg; 2239; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "bei Algund-Mitterplars";
Der Burgweg von Algund-Dorf (vom Konrad, der zur Fraktion Vellau gehört) in Richtung Mitterplars, 1933 in Richtung Westen aufgenommen; am Ende des Weges Schöpf bzw. Schöpfsö[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 2239
Datierung: 02.11.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00341.jpg; 341; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Höfegruppe am Eisacktaler Mittelgebirge gegen Schlern";
Barbian, Matroner, Stadel mit Stadelbrücke (Stadelzufahrt) und Walmdach aus Stroh, Schindeldach, Steinmauer.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 341
Datierung: 27.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00317.jpg; 317; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "nördlich außer Barbian gegen Norden"
Barbian, Haus und Stadel, Holzzaun, Steinmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 317
Datierung: 27.04.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00232.jpg; 232; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stöckler im Ortsteil Gissbach in St. Georgen im Jahr 1936, in Richtung Osten gegen Tesselberg, Kahlgeifel, Große Windschar, Geige und Aufhofner Kofel aufgenommen; Gebäude (Wohnhaus und Stadel) mit Wal[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 232
Datierung: 02.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_06251.jpg; 6251; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauerngehöft in Eppan/Berg (Gemeinde Eppan) auf dem Weg vom Ansitz Vintschger nach der Justina-Kapelle im Jahr 1934; Gebäude (Stadel?) mit unregelmäßiger Fassadengestaltung, Sichtmauerwerk, Rundbogent[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6251
Datierung: 16.09.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_06109.jpg; 6109; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Gehöft mit Bildstock auf dem Weg vom Ansitz Vintschger nach dem Sankt Justina-Kirchl";
Gehöft und Bildstock in Eppan/Berg (Gemeinde Eppan) im Jahr 1956; Gebäude (Stadel?) mit unregelmäßiger Fassaden[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6109
Datierung: 23.10.1956
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_06437.jpg; 6437; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Missian (Gemeinde Eppan) mit der Burgruine Boymont (auch Boimont) im Jahr 1934.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6437
Datierung: 28.10.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_07816.jpg; 7816; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals) im Jahr 1937 in Richtung Südwesten mit Blick auf die Fürstenburg und Kloster Marienberg; im Vordergrund die obere Mühle rechts, die untere Mühle links; in der B[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7816
Datierung: 13.07.1937
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_07813.jpg; 7813; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals) im Jahr 1936 mit dem alten Feldweg zu den Äckern, wo heute die Straße verläuft, in Richtung Nordosten gegen das Talinnere aufgenommen; in der Bildmitte die erh[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7813
Datierung: 16.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.