Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Objektbezeichnung
Schlagwort
Umsiedlung
23
Faschismus
16
Zweiter Weltkrieg
14
Schule
12
Dableiber
11
Option
11
Nationalsozialismus
10
Abwanderung
9
Biografie
7
Einmarsch
7
Migration
7
Zeitgeschichte
7
Bildung
6
Krieg
6
Zwischenkriegszeit
5
Erster Weltkrieg
5
Kriegsende
5
Interview
5
Italien
5
Kriegszeit
5
Lebensgeschichte
5
Lokalgeschichte
5
NS-Zeit
5
Oral History
5
Schulzeit
5
Zeitzeuge
5
Zeitzeugeninterview
5
Optanten
4
Propaganda
4
8. September 1943
3
Auswanderung
3
Bildungswesen
3
Einberufung
3
Wehrmacht
3
Gefangenschaft
3
Kollaboration
3
Musikkapelle
3
Schulwesen
3
Widerstand
3
Arbeit
2
Ausflug
2
Bahnhof
2
Bildungseinrichtung
2
Zweisprachigkeit
2
Konzentrationslager
2
Deserteur
2
Nachkriegszeit
2
Dorfchronik
2
Dorfgeschichte
2
Erziehung
2
Enteignung
2
Familie
2
Gedenken
2
Judenverfolgung
2
Katakomben
2
Katakombenschule
2
Ladstätterhof
2
Militärdienst
2
Minderheitenpolitik
2
Montecatini
2
Moserhof
2
Musik
2
NS-Erziehungsanstalt
2
NS-Opfer
2
NS-Täter
2
Reichsschule
2
Religion
2
Rufach
2
Schulsystem
2
Vaterland
2
Wein
2
Volksdeutsche
2
Abessinienkrieg
1
Abwehrkampf
1
Optionsabkommen
1
Landwirtschaft
1
Alltag
1
Almhütte
1
Alpinismus
1
Bergsteigen
1
Amerikaner
1
Annexion
1
Antisemitismus
1
Arbeitsalltag
1
Handwerker
1
Vollversammlung
1
Vereinswesen
1
Aufräumarbeiten
1
Ausflugsreise
1
Auslandsorganisation
1
Aussiedlung
1
Österreich
1
Automatisierung
1
Bau
1
Bauarbeiten
1
Baudokumentation
1
Bauwirtschaft
1
Befreiung
1
Bergimpressionen
1
Besatzung
1
Besichtigungen
1
Besinnung
1
Besuch
1
Betriebschronik
1
Bettenkapazität
1
Kärnten
1
Katholizismus
1
Katholik
1
Gedenkfeier
1
Kirche
1
Chorgruppe
1
Studientagung
1
Zug
1
Hof
1
Straßenbau
1
Glaube
1
Haft
1
Deutsche Sprachkurse
1
Deutsches Reich
1
Deutschland
1
Minderheitenrecht
1
Diskriminierung
1
Diskussion
1
Drittes Reich
1
Judentum
1
Holzwirtschaft
1
Energiewirtschaft
1
Egenhof
1
Eid
1
Eidverweigerung
1
Entwertung
1
Erweiterung
1
Wandern
1
Etschwerk
1
Familienausflug
1
Familienbesuch
1
Familienchronik
1
Festveranstaltung
1
Firmenchronik
1
Flarerhof
1
Flugzeugabsturz
1
Franziskanergymnasium
1
Freizeit
1
Freizeitaktivitäten
1
Fremdenverkehr
1
Friedensabkommen
1
Gastgewerbe
1
Gastlichkeit
1
Gedenkveranstaltung
1
Gefallenenehrung
1
Geschichte
1
Geschichte
1
Gruppenführer
1
Handwerksarbeiten
1
Hausmeister
1
Holzverarbeitung
1
Identität
1
Industrialisierung
1
Industriezone
1
Verkehrsinfrastruktur
1
Investition
1
Juden
1
Katholische Jugendbewegung
1
Keller
1
Kellerei
1
Kellner
1
Kerzenweihe
1
Kiegsbeginn
1
Klassentreffen
1
Klerus
1
Konservatorium
1
Krankenmorde
1
Lager
1
Stausee
1
Landschaftsimpressionen
1
Lazarett
1
Lehrerin
1
Leiter Alm
1
Unterricht
1
Muttersprache
1
Sprache
1
Maurer
1
Minderheitenschutz
1
Mobilität
1
Mundart
1
Nationalismus
1
Nikolausfeier
1
Obstgut
1
Operationszone Alpenvorland
1
Option
1
Studentenorganisation
1
Ortstafelfrage
1
Ortstafelsturm
1
Pariser Vertrag
1
Partisan
1
Partisanen
1
Personenporträt
1
Porphyr
1
Posthotel
1
Priester
1
Priesterberuf
1
Priesternachwuchs
1
Privacy
1
Provinz
1
Qualität
1
Volksabstimmung
1
Reichsarbeitsdienst
1
Reisebilder
1
Reiseimpressionen
1
Religionsunterricht
1
Repubblica di Salò
1
Resistenz
1
Resistenza
1
Rucksacktourismus
1
Sägewerk
1
Sanitäter
1
Schutz Staffel SS
1
Schützen
1
Seelsorger
1
Semirurali
1
Senator
1
Service
1
Siegesdenkmal
1
Slowene
1
Spanienkrieg
1
Spanischer Bürgerkrieg
1
Stube
1
Studentenvertretung
1
Studium
1
Südtirol
1
Südtiroler Hochschülerschaft
1
Südtiroler Ordnungsdienst (SOD)
1
Unwetter
1
Tiroler Freiheitskampf
1
Tourismus
1
Umsiedlungsabkommen
1
Umsiedlung
1
Umsiedlung
1
Universität
1
Universitätsstudenten
1
Unternehmensgeschichte
1
Unwetterkatastrophe
1
Verein
1
Vereinschronik
1
Vereinsgeschichte
1
Vertreibung
1
Verwandtenbesuch
1
Verwandtschaft
1
Verwundete
1
Windische
1
Windisch
1
Volksgruppe
1
Vollbelegung
1
Vortrag
1
Waffen-SS
1
Wanderausflug
1
Wandertour
1
Weinwirtschaft
1
Wertfestsetzungskommission
1
Zimmermann
1
Inhalt: Ort
Bozen
12
Ulten
5
Meran
4
Lana
2
Untermais
2
Meran, Sinich
2
Welschnofen
2
Rouffach
2
St. Walburg
2
Udine
2
Vöran
2
Abano Terme
1
Elsass
1
Birchabruck
1
Branzoll
1
Karersee
1
Dachau
1
Dietenheim
1
Gran Sasso
1
Livorno
1
Rom
1
St. Pankraz
1
Sulden
1
St. Gertraud
1
St. Johann
1
St. Konstanz
1
Sudetenland
1
Töll
1
Trient
1
Tschars
1
Zirog
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Umsiedlung’
25 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Dritter Teil einer dreiteiligen Dokumentation zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Teil einer italienischsprachigen Aufnahme zum Thema Verwaltung und Bürokratie.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001353
Datierung: 01.01.1979 — 28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Ortstafelstreit
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Demonstration, Gespräche, Mitschnitte zum Thema Ortstafelstreit und Zusammenleben zwischen Slowenen und Deutschen in Kärnten.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001387
Datierung: 01.01.1967 — 31.12.1967
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Senator Andrea Mascagni über seine Familie, seine Übersiedelung und Anfänge in Bozen, den Faschismus in Südtirol und in Italien, die Widerstandsbewegung während[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001603
Datierung: 01.01.2003 — 31.12.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview mit Hartmut Lentsch. Lentsch erzählt über seine Familie und seine Kindheit in Branzoll, den Faschismus, die Option und den Zweiten Weltkrieg. Historische Fotos und Schnittbilder vo[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001611
Datierung: 27.02.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugenaufnahme von Elisabeth Baumgartner mit Luise Martin. Luise Martin erzählt über ihr Leben und ihren Ehemann Sepp Martin vom Egenhof in Algund, die Option und die Hochzeitsfeier vom Volksgrup[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001620
Datierung: 01.01.2000 — 31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Herta Kofler. Herta Kofler erzählt von ihrem Grossvater, dem Bozner Bürgermeister Julius Perathoner, über die Erlebnisse ihrer Familie während des Ers[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001749
Datierung: 01.03.2002 — 30.04.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Maria von Malfèr. Maria von Malfèr erzählt von ihren Erlebnissen während der Zeit des Ersten Weltkriegs, den Faschismus, der Option, den Zweiten Weltk[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001751
Datierung: 01.03.2002 — 30.04.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Mitgliedern der Familie Dejori aus Welschnofen: über ihre Erlebnisse und Erfahrungen während der Option. Historische Fotos und Schnittbilder.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001752
Datierung: 14.03.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Sepp Winterholer: über seine Erlebnisse während der Zeit des Faschismus, der Option und des Zweiten Weltkriegs. Historische Fotos und Schnittbilder.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001753
Datierung: 13.11.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Anna Mair-Winterholer über ihre Erlebnisse während des Faschismus, der Option und des Zweiten Weltkriegs. Historische Fotos und Schnittbilder.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001754
Datierung: 01.03.2002 — 30.04.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugenaufnahme mit Karl Drescher und Siegfried Steinegger zur Durchfahrt Benito Mussolinis durch Eppan (1935) und Adolf Hitlers Reise durch Bozen im Jahre 1938, die Option und ihre Erlebnisse währ[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001757
Datierung: 22.03.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Posthotel in Sulden
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Herrn Angerer über das Posthotel in Sulden, die Familiengeschichte.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000962
Datierung: 30.08.1983
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Personenporträt über den gebürtigen Tscharser Martin Gitterle (1920-1990): Kriegszeit - Selbstdarstellung als hochdekoriertes, ehemaliges Mitglied der Waffen-SS; Nachkriegszeit - Niederlassung in Breg[...]
Inventarnummer: 002627
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Umsiedlung und Vertreibung in Europa / Spostamenti forzati di popolazione in Europa 1939 - 1955
Objektbezeichnung: Buch
Inventarnummer: 3680
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: ...das allerschönste Stück davon ist doch die Heimat mein... 1939- Die Südtiroler vor der Umsiedlung
Objektbezeichnung: Film
Hergestellt von: RAI Sender Bozen
Inventarnummer: 21-570
Datierung: 1989
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1