Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Vermessung’
70 Treffer
Titel: Vermessungsstein
Objektbezeichnung: Stein
Beschreibung: Der weiße Stein hat rechteckige Form, der untere Teil ist grob behauen, der obere zeigt an der Vorderseite eine "1" und an der oberen Fläche befindet sich in der Mitte ein rundes Loch. Die Kanten des [...]
Inventarnummer: Bm_0000652
Datierung: 1880
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Vermessungsstein
Objektbezeichnung: Stein
Beschreibung: Der Stein besteht aus Zement mit beigemischten Steinchen, seine Farbe ist grau, die Steinchen hell. Die Form ist rechteckig, wobei sie sich nach oben hin etwas verjüngt. An den Kanten befinden sich au[...]
Inventarnummer: Bm_0000653
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Maßstab
Objektbezeichnung: Maßstab
Beschreibung: Ein 119 cm langer Stab mit rechteckigen Durchmesser.
Die beliegende Tafel erklärt:
Jahrhunderte hindurch wurden die Silber- und Bleierze in Ledersäcke gefüllt und von Pferden über das Kaindljoch (2[...]
Die beliegende Tafel erklärt:
Jahrhunderte hindurch wurden die Silber- und Bleierze in Ledersäcke gefüllt und von Pferden über das Kaindljoch (2[...]
Inventarnummer: Bm_0000715
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Nivelliergerät mit Kompass
Objektbezeichnung: Gerät
Beschreibung: Das Nivelliergerät dient zum Messen von Höhenunterschieden und zum Erstellen von Höhenhorizonten. Es hat ein Zieflernrohr, dessen Zielachse wird mit einer Libelle senkrecht zur Lotrichtung ausgerichte[...]
Inventarnummer: Bm_0001056
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Messlatte
Objektbezeichnung: Messlatte
Beschreibung: Zweiteilige Messlatte in orange; Messfelder in weiß und rot gekennzeichnet, die Teile können ausgelegt aneinander fixiert werden.
Beschriftung: Firma VERO
Beschriftung: Firma VERO
Inventarnummer: Bm_0001214
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Theodolit
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Optisches Gerät aus Messing mit Stativ. Das Gerät besteht aus mehrenen Drehscheiben, Schrauben und weiteren Bestandteilen, am oberen Ende ist ein Fernrohr angebracht, daneben befindet sich eine kleine[...]
Inventarnummer: Bm_0001215
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Mikrometer
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Längliches Gerät, schwarz lackiert und mit Schrauben verstellbar. Es besitzt ein Fernrohr, hat in der Mitte ein Linieal, und eine flache Unterlage, die es stabil hält. Mit dem Mikrometer ist eine beso[...]
Inventarnummer: Bm_0001216
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Grubenhängetheodolit
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Das Gerät ist an der Wand befestigt, es besteht aus einer Halterung und mit runden Bestandteilen, eines davon ist ein Fernrohr, die anderen sind kleine Elemente. Die meisten Teile sind metallgrau.
E[...]
E[...]
Inventarnummer: Bm_0001217
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Nivelliergerät
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Das kleine geraät ist schwarz lackiert, es hat ein Fernrohr und darauf eine Libelle und steht auf einem Stativ mit drei Stützen. Dazu gehört eine dunkelbraune Holzkiste, die innen mit Einteilungen ver[...]
Inventarnummer: Bm_0001218
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Instrument aus Messing mit einem Fernrohr und einer aufmontierten Libelle. Es steht auf einem Sockel mit drei Stützen und kann gedreht werden.
Inventarnummer: Bm_0001219
Datierung: 1880 — 1890
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: SchwarzgefärbtesInstrument, besteht aus einem Fernrohr mit einer Libelle. Es steht auf einem drehbaren Sockel mit drei Stützen.
Dazu gehört eine Kiste aus Holz, sie ist innen mit Halterungen ausgesta[...]
Dazu gehört eine Kiste aus Holz, sie ist innen mit Halterungen ausgesta[...]
Inventarnummer: Bm_0001220
Datierung: 1900
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Grubennivelliergerät
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Hellgrau gefärbtes Gerät, bestehend aus einem Fernrohr mit einer Libelle. Es steht auf einem drehbaren Sockel mit drei kleinen Stützen.
Beschriftung: Hersteller Fa. MAX HILDEBRAND G.m.b.H, Freiberg S[...]
Beschriftung: Hersteller Fa. MAX HILDEBRAND G.m.b.H, Freiberg S[...]
Inventarnummer: Bm_0001221
Datierung: 1930 — 1935
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Baunivelliergerät
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Das Instrument besteht aus Messing und hat schwarz gefärbte Teile; es hat ein Fernrohr und ist auf einem drehbaren Sockel montiert, der in der Form des gleichseitigen Dreihecks mit Verbindungsstützen [...]
Inventarnummer: Bm_0001222
Datierung: 1922 — 1963
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Nivelliergerät
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Kleines hellgraues Instrument, bestehend aus einem Fernrohr mit Libelle auf einer Drehscheibe mit drei kleinen Stützen.
Zum Gerät gehört ein rotes Holzkoffer mit aufklappbarem Deckel. Die Kiste ist i[...]
Zum Gerät gehört ein rotes Holzkoffer mit aufklappbarem Deckel. Die Kiste ist i[...]
Inventarnummer: Bm_0001223
Datierung: 1900 — 1949
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Nivelliergerät
Objektbezeichnung: Messgerät
Beschreibung: Metallbraun gefärbtes Instrument mit Fernrohr und Libelle in kompakter Form. Er ist auf einem dreieckigen Sockel montiert, der drei horizontale Drehräder besitzt.
Hersteller Fa. Carl Zeiss, Jena H3 [...]
Hersteller Fa. Carl Zeiss, Jena H3 [...]
Inventarnummer: Bm_0001225
Datierung: 1950 — 1999
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau