Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Waffe’
65 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Studioaufnahme. Porträt eines stehenden Mannes in Unifrom neben einer Säule mit Reliefen. Er hält einen Säbel und trägt Handschuhe. Auf der Säule ist ein Hut[...]
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-BA-01181-3-252
Datierung: 1896 — 1899
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Studioaufnahme. Porträt eines stehenden Mannes in Uniform mit Schnurrbart und Säbel
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-BA-01840-252
Datierung: 1897 — 1900
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Waffenkammer des Schlosses Taufers (Sand in Taufers).
Hergestellt von: Foto Dr. Frass, Bozen
Inventarnummer: 9-753
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran - Bahnhof - Soldaten eines Infanterie Regiments vor der Abfahrt zur Front. Auf der Rückseite notiert: "XXXV (35) M. Baon des 28. (ausgestrichen) Inf. Reg. (Prager Haus - Reg.) auf dem Meraner Ba[...]
Inventarnummer: 4104145
Datierung: 29.03.1918
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie, sw, Meran - Meinhardstraße Ecke Andreas Hofer Straße (heutige Otto Huber Straße) - Nach dem Waffenstillstand sich im Rückzug befindliche k.u.k. Truppen. Im Hintergrund links das Etabilssem[...]
Hergestellt von: Ellmenreich, Albert
Inventarnummer: 4093495
Datierung: 04.11.1918
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie, sw, Meran - Von den Italienern gesammelte Geschütze der österr. - ung. Armee auf dem Untermaiser Sportplatz, davor General Ceccerelli.[...]
Hergestellt von: Ellmenreich, Albert
Inventarnummer: 4094011
Datierung: 02.12.1918
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Pressekonferenz des Innenministers der italienischen Regierung zum Verbindungsbüro in Brüssel, den Sezessions-Veranstaltungen der Lega Nord, das Tragen der Waffen der Schützen, das Autonomiestatut.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000208
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Fragestunde im RAI Sender Bozen zum Thema des Waffentragens der Schützen mit dem Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes Richard Piok und Herrn Covi.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000210
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Interview mit Roland Riz
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mir Senator Roland Riz über eine italienische Finanzkrise in Zusammenhang mit dem Zweiten Golfkrieg, die Gladio-Affäre und Geheimdienstaktivitäten in Südtirol.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000559
Datierung: 14.01.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Vorstellung der Publikation "Feuernacht. Südtirols Bombenjahre" in Neumarkt. Erinnerung der Zeitzeugen Luis Steinegger, Luis Hauser. Fragen aus dem Publikum. Ausführungen zur Entstehung der Publikatio[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000603
Datierung: 09.12.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Rosa und Eva Klotz über die Bombenanschläge der 1960er Jahre, die Aktivitäten von Georg Klotz und Luis Amplatz.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000654
Datierung: 25.09.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Farblithographie "Die Gefangennahme Andreas Hofers 1810", signiert unten rechts "E. Grobet. 08". Motiv: Andreas Hofer mit französischen Soldaten, links von ihm eine Frau, rechter Bildrand 2 junge Burs[...]
Inventarnummer: 4089995
Datierung: 1908
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Lithographie von "Das letzte Aufgebot der Tiroler im Jahr 1809." von Franz v. Defregger, mit Signatur rechts unten "F. Defregger 1974".
Druck von L. Pisani,
Druck von L. Pisani,
Hergestellt von: Defregger, Franz ¬von¬
Inventarnummer: 4089996
Datierung: 1874
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Druck
Beschreibung: Nachdruck eines Gemäldes von Franz Defregger "Lagebesprechung", in einer Zeitschrift "Jugend 1916 Nr. 36", auf der Rückseite befindet sich eine Abbildung eines Klostergartens und das Gedicht von Franz[...]
Hergestellt von: Defregger, Franz ¬von¬
Inventarnummer: 4093316
Datierung: 1890 — 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes Richard Piok über einen im nachrichtenmagazin News erschienen Artikel über die Schützen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000893
Datierung: 01.01.1995 — 31.12.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien