Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Walmdach’
46 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die untere Stadtgasse in Bruneck mit dem Ursulinenkloster mit Schulgebäude (heutige Hausnummer 65), dem gotischen Spitzturm der Ursulinenkirche (früher Neukirche genannt), mit einem weiteren früheren Nebengebäude des Ursulinenklosters (heute Hausnummer 65/C) und vorne rechts mit dem Amtshaus des Klosters Neustift (danach k. k. Rentamt, dann städtisches Elektrizitäts- und Wasserwerk, später Stadtbibliothek, jetzt Verwaltungsgebäude der Universität Bruneck – heute Hausnummer 63), im Jahr 1941 in Richtung Westen fotografiert, im Vordergrund eine Frau im Mantel mit Tasche.[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 206
Datierung: 10.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Bruneck, Zwinger, einer der zwei Türme (der westliche Viereckturm) der Begrenzungsmauer und der südliche Teil der alten Stadtmauer mit Halbrundturm (eingebautem Rondell) und Gärten im Jahr 192[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 199
Datierung: 01.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Steinburg (Sophienschlössl, Söll-Haus) mit Ochsenaugen unterm Dach und Erkerturm in Aufhofen (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Norden aufgenommen; vorne Obstgarten, im Hintergrund li[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 195
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Pfisterer-Hof und Ansitz Ansiedl mit Viereckturm und Eckerkern in Aufhofen (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten aufgenommen; im Hintergrund der St. Georgener Kofl gegen Platte, [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 189
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Sattler bzw. Ortner in Percha im Jahr 1935, rechts im Hintergrund Gasthaus Engelberger und der Kirchturm von Percha, von der Straße aus in Richtung Nordosten gegen Platten fotografiert.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9921
Datierung: 10.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Sattler bzw. Ortner in Percha im Jahr 1929, im Hintergrund mittig Fuchsenhof (Fuchs) und daneben der Kirchturm von Percha, in Richtung Osten fotografiert.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9922
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ortskern mit Kirche in Percha von der alten Straße aus gesehen";
Kirche zum Heiligen Kassian und Widum im Ortskern von Percha im Jahr 1929, fotografiert von der alten Straße aus, wie sie vor 1850 [...]
Kirche zum Heiligen Kassian und Widum im Ortskern von Percha im Jahr 1929, fotografiert von der alten Straße aus, wie sie vor 1850 [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9926
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Unterwielenbach";
Wirtsanwesen in Unterwielenbach (Percha): das alte Gasthaus "Wirtshof" (Oberwirt), das eigentliche Wirtshaus, würde im Anschluss an die überdachte Holzbrücke rechts im Bild folge[...]
Wirtsanwesen in Unterwielenbach (Percha): das alte Gasthaus "Wirtshof" (Oberwirt), das eigentliche Wirtshaus, würde im Anschluss an die überdachte Holzbrücke rechts im Bild folge[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9916
Datierung: 10.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bergbauernhof in Wielenberg?/Platten? (Gemeinde Percha), Feuerhaus und Futterhaus.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9914
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Aichner mit Backofen in Hofern (Kiens), Richtung Norden aufgenommen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10164
Datierung: 30.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "ober Schloß Schöneck";
Hofansicht des Niederhäuserers/Unterniederhäusererhofes im Weiler Georgenberg (Pfalzen) oberhalb von Schloss Schöneck im Jahr 1936, von der Bergseite in Richtung Südosten au[...]
Hofansicht des Niederhäuserers/Unterniederhäusererhofes im Weiler Georgenberg (Pfalzen) oberhalb von Schloss Schöneck im Jahr 1936, von der Bergseite in Richtung Südosten au[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10161
Datierung: 10.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Winkl Pfalzen";
Die Eingangsseite des Winklhofes mit der Hausnummer 32 in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Südosten aufgenommen. Das Haus hat eine Haustür mit steinernem Rundbogengewände und träg[...]
Die Eingangsseite des Winklhofes mit der Hausnummer 32 in Pfalzen im Jahr 1941, in Richtung Südosten aufgenommen. Das Haus hat eine Haustür mit steinernem Rundbogengewände und träg[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10346
Datierung: 14.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Pfalzner Pfarrkirche St. Cyriak mit den umliegenden Gebäuden, in Richtung Nordosten aufgenommen.
Im Bild das Futterhaus des Schöpferhofes (Oberschöpfer(Winkler), daneben Grunser, dahinter die Pfa[...]
Im Bild das Futterhaus des Schöpferhofes (Oberschöpfer(Winkler), daneben Grunser, dahinter die Pfa[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10016
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Westansicht des Ansitzes Sichelburg mit Nebengebäude in Pfalzen im Jahr 1936, in Richtung Osten fotografiert.
Die Sichelburg gilt mit ihrem turmartigen Bau, dem charakteristischen Erkerturm und d[...]
Die Sichelburg gilt mit ihrem turmartigen Bau, dem charakteristischen Erkerturm und d[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10015
Datierung: 29.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Haus und Stadel";
Der Schöpferhof in Pfalzen mit Feuerhaus und Stadel im Jahr 1940, in Richtung Osten aufgenommen; im Hintergrund der spätgotische Spitzturm der Pfarrkirche St. Cyriak. An der Fas[...]
Der Schöpferhof in Pfalzen mit Feuerhaus und Stadel im Jahr 1940, in Richtung Osten aufgenommen; im Hintergrund der spätgotische Spitzturm der Pfarrkirche St. Cyriak. An der Fas[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10008
Datierung: 17.08.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde