Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Wasserschöpfrad’

15 Treffer

atzwanger_archiv_00523.jpg; 523; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: zwei Wasserräder vorne beim Puntnofer Weingut über dem Eisack beim Maurer außer Kardaun
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 523
Datierung: 23.07.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_18039.jpg; 18039; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18039
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_18040.jpg; 18040; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18040
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00525.jpg; 525; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad am Eisack in Leitach (Gemeinde Bozen), einer Streusiedlung, die sich am Ausgang der Eisackschlucht östlich des Stadtzentrums von Bozen befindet, im Jahr 1936; im Hintergrund Weinreben.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 525
Datierung: 14.03.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00524.jpg; 524; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: beim Mauracher
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 524
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_18038.jpg; 18038; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18038
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01710.jpg; 1710; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick auf die Stadt Brixen
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1710
Datierung: 12.01.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01722.jpg; 1722; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad an der Klarissinnengartenmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1722
Datierung: 10.04.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_18131.jpg; 18131; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18131
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_18122.jpg; 18122; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18122
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01721.jpg; 1721; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad an der Klarissinnengartenmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1721
Datierung: 03.03.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01719.jpg; 1719; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad an der Klarissinnengartenmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1719
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01718.jpg; 1718; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad an der Klarissinnengartenmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1718
Datierung: 03.03.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01717.jpg; 1717; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad an der Klarissinnengartenmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1717
Datierung: 03.03.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_01720.jpg; 1720; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wasserschöpfrad an der Klarissinnengartenmauer
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1720
Datierung: 03.03.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.