Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Rezept’
15 Treffer
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Landes-Industrie-Comptoir
Druck:keine Angabe
4. Auflage
Auf dem Titelblatt "Formular- und Recept-Taschenbuch, von A. Richard, M. D. [...]Weimar, im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs. 1[...]
Druck:keine Angabe
4. Auflage
Auf dem Titelblatt "Formular- und Recept-Taschenbuch, von A. Richard, M. D. [...]Weimar, im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs. 1[...]
Inventarnummer: Z/121
Datierung: 1831
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Prospekt "DOVE. Mercantini Originali. Alto Adige/Südtirol. Dove il Natale è di casa." mit Informationen zu den verschiedenen Veranstaltung in Südtirol zur Weihnachtszeit.[...]
Inventarnummer: 4091054
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Kochbuch
Beschreibung: Kochbuch von Marie Hampl, ab 1888 begonnen. Auf der 1. Seite steht der Spruch, wie in 4083354, "Du sollst die Schlüßel nicht verlegen denn Ordnung ist des Häusels Segen". Auf der 2. Seite: " Marie Ham[...]
Inventarnummer: 4083352
Datierung: 1888 — 1907
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Kochbuch
Beschreibung: Kochbuch ab dem Jahr 1875 begonnen: 1. Seite "Kochbuch 1875", mit zahlreichen handgeschriebenen Rezepten (vor allem Mehlspeisen: Butter Torte, Apfel Torte, Portugieser Torte etc.) und vielen eingelegt[...]
Inventarnummer: 4083355
Datierung: 1875 — 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Notizbuch mit Namen, Rezepten (Medizin) und Zahlen (Preise?); wahrscheinlich Notizen zu einzelnen Patienten. Angegeben sind Name, Wohnort und verschriebene Medizin. Auf den letzten 33 Blättern ändert [...]
Inventarnummer: Z/1575
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Notizbuch, unbeschrieben
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Notizbuch, leer, nicht beschrieben, liniert mit je drei Spalten pro Seite.
Deckel rot-schwarz; auf der Vorder- und Rückseite am Buchrücken angebracht, eine trapezförmige Lasche; Buchrücken verstä[...]
Deckel rot-schwarz; auf der Vorder- und Rückseite am Buchrücken angebracht, eine trapezförmige Lasche; Buchrücken verstä[...]
Inventarnummer: Z/1574
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Arzneibuch. o. O. 1843.
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Handgeschriebenes Arzneimittelbuch (Vademecum) mit Rezepten für Mensch und Tier.
Handgeschrieben, schwarz/braune Tinte, Kurrentschrift.
Deckel aus grünem Papier.
Handgeschrieben, schwarz/braune Tinte, Kurrentschrift.
Deckel aus grünem Papier.
Inventarnummer: Z/1762
Datierung: 1843
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Kleinformatiger Taschenkalender mit Jugendstildekor´mit Kalender, Angaben zu den regierenden Fürsten des Deutschen Reiches, Christlichen und jüdischen Festtagen, Messen und Posttarifen für Deutschland[...]
Inventarnummer: Z/2416
Datierung: 1903
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Prospekt "Spezialitätenwochen in Südtirol - Eine Initiative des Südtiroler Hotelier- und Gastwirteverbandes (HGV)" aus dem Jahr 1993 mit einer Auflistung der jeweils teilnehmenden Gastbetriebe und mit[...]
Hergestellt von: Fotolito Longo
Inventarnummer: 4097856
Datierung: 1993
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Unterlands Weine
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Prospekt "Unterlands Weine" von Roberto Masutti aus dem Jahr 1982 mit Rezepten, einem Begriffslexikon und zahlreichen Werbeanzeigen.[...]
Hergestellt von: S&T
Inventarnummer: 4097862
Datierung: 1982
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Speisekarte
Beschreibung: Rezeptsammlung / Menüzusammenstellung für die Spring - AG Metallwarenfabrik in Eschlikon aus dem Jahr 1983.
Inventarnummer: 4097867
Datierung: 01.10.1983 — 31.10.1983
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Hof - Apotheke
Objektbezeichnung: Rezept (ärztlich)
Beschreibung: Rezeptbuch der Königlich Serbischen Hof-Apotheke Ernst Gulz in Meran, Wasserlauben 63, Telefon 26 mit wenigen Rezepten von Himbeer- und Ananassaft, Nuss-Schnaps und einem Haarwasser.
Inventarnummer: 4096783
Datierung: 1900 — 1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Kochbuch
Beschreibung: 1 Kochbuch, mit handgeschriebenen Rezepten, wahrscheinlich der Clara Domanig, 1830 oder 1833.
Inventarnummer: 4106643
Datierung: 1830 — 1833
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: 1 Broschüre, geheftet, 22 S., Keschtnriggl - Kastanientage in Tisens-Prissian, Völlan und Lana am 17.10. - 31.10.2021, Programm der Veranstaltungen im Rahmen der Kastanientage, Menü in versch. Gasthöf[...]
Hergestellt von: FF-Media GmbH
Inventarnummer: 4109514
Datierung: 09.2021
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: 1 Kochbuch, roter Einband, S 375, mit dem Titel "Die moderne Wiener Kücher. Praktisches Kochbuch mit 1647 Kochregeln und 19 Speisenzetteln.", neunte Auflage, Autorin ist Louise Fiala "Köchin im Schloß[...]
Hergestellt von: Verlag Karl Kravani; Mechitharisten-Buchdruckerei
Inventarnummer: 4110210
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus