Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Zither’
17 Treffer
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Johann Gross
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Zitherklänge aus Tirol. Compositionen u. Transcriptionen für die Zither im Violinschlüssel. Arrangement jeder Art [...]
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Zitherklänge aus Tirol. Compositionen u. Transcriptionen für die Zither im Violinschlüssel. Arrangement jeder Art [...]
Inventarnummer: Z/757
Datierung: 1900
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Notenbuch für Zither
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Notenbuch für Zither, teils gedruckt, teils handgeschrieben.
Auf dem Umschlag "II. Zither für Georg El[ller]"
Schwarz/weiß gedruckt bzw. mit blauer Tinte geschrieben.
Deckel braun-schwarz, Buchrück[...]
Auf dem Umschlag "II. Zither für Georg El[ller]"
Schwarz/weiß gedruckt bzw. mit blauer Tinte geschrieben.
Deckel braun-schwarz, Buchrück[...]
Inventarnummer: Z/1257
Datierung: 1896
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Verschiedene Musikaufführungen von Graziano Grossrubatscher, dem Trio "Ernst Mahlknecht", Egon Vinatzer an der Zither und dem "Quartet de St. Cristina". "[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001192
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1963
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Volksmusik
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Volksmusikweisen auf der Zither und gemischte Chöre.
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001239
Datierung: 18.10.1971
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Hermann Demetz da Sule spielt auf der Zither; u.a.Schrammlmusik.
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001669
Datierung: 01.10.1956
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: Plakat 'Egger-Rieser. Tiroler Gesangs- und Tanz-Ensemble' in Chromolithographie. Motiv: Zentrale Darstellung zeigt eine rustikale Tiroler Stube in der musiziert und getanzt wird. Darum gruppieren sich[...]
Hergestellt von: Lith. Adolf Friedländer
Inventarnummer: 4082807
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Elektrozither samt Stimmschlüssel und zwei Kabel in einem schwarzen Koffer:
Vier kugelförmige, schwarze Füßchen; Korpus aus Holz, rechteckig, grau mit 15 Klanglöchern an der unteren Längsseite und 19[...]
Vier kugelförmige, schwarze Füßchen; Korpus aus Holz, rechteckig, grau mit 15 Klanglöchern an der unteren Längsseite und 19[...]
Inventarnummer: L/1484
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Buch mit Noten für Zither, mehrstimmige Partituren.
Verlag: A. Kabatek, Leipzig
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Schwarz/weiß gedruckt, Serifenschrift, Auf der zweiten Seite d[...]
Verlag: A. Kabatek, Leipzig
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Schwarz/weiß gedruckt, Serifenschrift, Auf der zweiten Seite d[...]
Inventarnummer: Z/1767
Datierung: 1874
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Musikverlag Siegfried Stanberg
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Ein Album für die Zither. 25 der schönsten Heimatlieder gesungen von Geschwister Buc[...]
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Ein Album für die Zither. 25 der schönsten Heimatlieder gesungen von Geschwister Buc[...]
Inventarnummer: Z/1766
Datierung: 1943
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Gruß aus den Bergen
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) mit einer farbigen grafischen Darstellung eines tanzenden Paares und einer Zitherspielerin auf einer Alm, unbeschriftet.[...]
Hergestellt von: Schneider & Lux
Inventarnummer: 4097442
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Gruß aus den Bergen
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte (Postkarte) mit einer farbigen grafischen Darstellung eines tanzenden Paares und eines Zitherspielers auf einer Alm, auf welche winkende Wanderer kommen. Beschriftet, adressiert und mit [...]
Hergestellt von: Carl Otto Hayd
Inventarnummer: 4097524
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Einzelblattsammlung
Beschreibung: Mappe mit Sammlung von Notenblättern und Notenheften für Zither. DArin unter anderem: "Gefühlsträume", "Gemüths-Klänge", "Über den Wellen", "Der letzte Gruss", "Berühmter Mussinan-Marsch", "Gruss an S[...]
Inventarnummer: Z/2470
Datierung: 1918
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Speisekarte
Beschreibung: Menükarte des Hotel Adria in Meran anlässlich eines Tiroler Abends am 10. August 2010, bei dem Heinz Gamper Zither spielte.[...]
Inventarnummer: 4097880
Datierung: 10.08.2010
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie einer Gruppe junger Männer und einer Frau mit Tablett (Kellnerin) vor einem Gebäude rund um die Figur für den Kirchtagsbaum (Kirchtamichl oder Kirschtamichl). Zwei der Männer sitzen mit Git[...]
Inventarnummer: U/1639
Datierung: 1919
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Der Zitherspieler
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte mit einer grafischen Darstellung eines Zitherspielers und zweier Frauen in Tracht in einer Almhütte.[...]
Hergestellt von: Köhn, Emil; Rau, Emil
Inventarnummer: 4101234
Datierung: 1930 — 1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus