Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘bassorilievo’
90 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Drei rechteckige Relieftafeln von Ignaz Gabloner, photographiert aus dem Katalog 'Gedenkgruß an Gabloner' zur Ausstellung in der Goethegallerie (Mustergasse, Bozen) vom 27. 05. bis 14. 06. 1975.
Hergestellt von: Foto Pedrotti, Bozen
Inventarnummer: 1-8
Datierung: 27.05.1975 — 14.06.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend die Hl. Familie, im Vordergrund der als Tischler tätige Josef an der Arbeitsbank beschäftigt, rechts im Hintergrund Maria mit [...]
Inventarnummer: 1-141
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 2 Flachreliefs von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), eines davon darstellend die Hl. Familie, auf der Flucht nach Ägypten.
Inventarnummer: 1-142
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief v. Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend die Hl. Familie, auf der Flucht nach Ägypten.
Inventarnummer: 1-143
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend Maria mit dem Kind, wahrscheinlich Holzschnitzerei.
Inventarnummer: 1-144
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend Maria mit dem Kind, in Mandorla.
Inventarnummer: 1-145
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend den mit den Vögeln sprechenden Hl. Franziskus.
Inventarnummer: 1-146
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend den mit den Vögeln sprechenden Hl. Franziskus.
Inventarnummer: 1-147
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend ein tanzendes Paar (m + w).
Inventarnummer: 1-148
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend ein Paar (m + w) mit Obstbaum, möglicherweise Adam und Eva im Paradies.
Inventarnummer: 1-149
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend ein tanzendes Paar (m + w).
Inventarnummer: 1-150
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend einen Fischer mit Netz und Fischen.
Inventarnummer: 1-151
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend einen pflügenden Bauern.
Inventarnummer: 1-152
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Flachrelief in Holz von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964), darstellend einen Totentanz.
Inventarnummer: 1-153
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Metallplatte mit Reliefdarstellung (Porträts) zur goldenen Hochzeit (1875-1925) eines Ehepaars, geschaffen von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964).
Inventarnummer: 1-154
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien