Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘morte’

16 Treffer

lav080-049.jpg; LAV080-049; ; diapositivaDiapositiv
Objektbezeichnung: Diapositiv
Beschreibung: Friedhof neben der Pfarrkirche in Pfunders
Hergestellt von: Meßner, Anton
Inventarnummer: LAV080-049
Datierung: 01.01.1963  —  01.01.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
lav080-053.jpg; LAV080-053; ; diapositivaDiapositiv
Objektbezeichnung: Diapositiv
Beschreibung: Grabkreuz am Friedhof neben der Pfarrkirche in Pfunders
Hergestellt von: Meßner, Anton
Inventarnummer: LAV080-053
Datierung: 01.01.1963  —  01.01.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Dokumentarfilm von Valerio B. Moser. Gefallenenehrungen sind im Laufe der letzten 50 Jahre ein fester Bestandteil Südtiroler Tradition geworden. Geht es dabei wirklich nur um das Gedenken an die Krieg[...]
Hergestellt von: Moser, Valerio B.
Inventarnummer: 21-472
Datierung: 1996
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Mitschnitt von "Regenbogen" (RAI-Sendung für Senioren)
Hier wird u.a. die Umstellung auf den Euro gezeigt.
Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit dem "Abschied-Nehmen" beim Verlust eines nah[...]
Hergestellt von: RAI Sender Bozen; Filmstudio Penn; Landesamt für Senioren und Sozialsprengel
Inventarnummer: 21-388
Datierung: 2001
Einrichtung: Amt für Film und Medien
d417 tod der jungfrau maria.jpg; D417; Tod der Jungfrau MariaMorte della Vergine Maria; dipinto su tavolaTafelbild
Objektbezeichnung: Tafelbild
Beschreibung: Tafelbild mit der Szene von Maria im Totenbett und den Aposteln
Hergestellt von: Simon von Taisten
Inventarnummer: D417
Datierung: 1500
Einrichtung: ECK Museum of Art, Bruneck
b27579.jpg; B27579; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Josef Ragginer, Pfarrer von Welsberg auf dem Totenbett
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: B27579
Datierung: 01.01.1922  —  31.12.1922
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
b27642.jpg; B27642; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Maria Hellenstainer, geborene Rainer
Hergestellt von: Stengel & Co., Dresden
Inventarnummer: B27642
Datierung: 01.01.1899  —  31.12.1899
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
lav003-ba-03993-1a-274.jpg; LAV003-BA-03993-1a-274; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Außenaufnahme. Begräbniszug zieht am Kloster Muri Gries, Bozen, vorbei.
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-BA-03993-1a-274
Datierung: 1900  —  1905
Einrichtung: Amt für Film und Medien
lav003-ba-03993-1-274.jpg; LAV003-BA-03993-1-274; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Außenaufnahme. Begräbniszug beim Auszug aus dem Hauptportal der Stiftskirche zum Hl. Augustinus in Bozen, Kloster Muri Gries[...]
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-BA-03993-1-274
Datierung: 1900  —  1905
Einrichtung: Amt für Film und Medien
lav003-c-00019-235.jpg; LAV003-C-00019-235; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Reproduktion. Liegender Toter mit einem Holzstück im Brustbereich
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-C-00019-235
Datierung: 24.02.1913
Einrichtung: Amt für Film und Medien
sml01849_1.jpg; 01849; Memento mori - Tödlein;
Beschreibung: Kleiner Sarg mit aufklappbarem Deckel, außen schwarz und ockerfarben gestrichen und bemalt, darin auf Leinentuch liegendes geschnitztes Skelett, sogenanntes „Tödlein“, besetzt mit Maden aus Wachs, Krö[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 01849
Datierung: 1800  —  1849
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01692.jpg; 01692; Kruzifix für die Aufbahrung des TotenCrocifisso; Kreuz
Objektbezeichnung: Kreuz
Beschreibung: Kruzifix, der bei der Aufbahrung des Toten genutzt wurde. Der gekreuzigte Jesus mit zwei weinenden Frauen auf einem Sockel. Vorne auf dem Sockel eine stehengebliebene Uhr mit römischen Ziffern.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 01692
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01868.jpg; 01868; BlumenkranzGhirlanda; Kranzcorona
Objektbezeichnung: Kranz
Beschreibung: Blumenkranz aus Kunststoff für das Grab mit grünen Blättern und gelben Blumen
Inventarnummer: 01868
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01869.jpg; 01869; BlumenkranzGhirlanda; Kranzcorona
Objektbezeichnung: Kranz
Beschreibung: Blumenkranz aus Kunststoff für das Grab mit grünen Blättern und weißen Blumen
Inventarnummer: 01869
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01870.jpg; 01870; BlumenkranzGhirlanda; Kranzcorona
Objektbezeichnung: Kranz
Beschreibung: Blumenkranz aus Kunststoff für das Grab mit grünen Blättern und weißen, blauen und rosaroten Blumen[...]
Inventarnummer: 01870
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.