Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘radiotrasmissione’
22 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Franz von Walther zu seinem Abtritt als RAI-Koordinator des Sender Bozen und Ausstrahlung der Sendung im RAI Sender Bozen. Franz von Walther spricht über den Aufbau der deutschsprachigen[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000006
Datierung: 12.01.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Jubiläumsschrift
Hergestellt von: Mix & Genest, Abteilung der Standard Elektrizitäts-Gesellschaft AG
Inventarnummer: A219
Datierung: 1954
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Postkarte mit Werbebild, QSL-Karte; Grafik, monochrom
Vorderseite mit Reklame: Besichtigen Sie [...] die Olympia Werke West GmbH
Rückseite: beschrieben; German Shortwave Station Funkempfangsbestätig[...]
Vorderseite mit Reklame: Besichtigen Sie [...] die Olympia Werke West GmbH
Rückseite: beschrieben; German Shortwave Station Funkempfangsbestätig[...]
Inventarnummer: P8-172
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom
Rückseite: Mann/Radiosprecher in einem Radiostudio mit Schreibmaschine
Vorderseite nicht beschrieben[...]
Rückseite: Mann/Radiosprecher in einem Radiostudio mit Schreibmaschine
Vorderseite nicht beschrieben[...]
Inventarnummer: P9-014
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Objektbezeichnung: Briefmarke
Beschreibung: Briefmarke DDR; aus Serie zur Leipziger Herbstmesse 1966
rechteckig, polychrom, ungestempelt
Wert: 10; Motiv: Fernsehapparat[...]
rechteckig, polychrom, ungestempelt
Wert: 10; Motiv: Fernsehapparat[...]
Inventarnummer: E7-007
Datierung: 1966
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: ohne Titel
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Illustrierte Postkarte; Nachdruck einer historischen Fotografie, monochrom; Serie Tushita Nr. MB 11
Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, tragbarem Tonbandgerät und Röhrenradio
Vorderseite nich[...]
Rückseite: Sekretärin mit Schreibmaschine, tragbarem Tonbandgerät und Röhrenradio
Vorderseite nich[...]
Inventarnummer: 000716
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom; C7536
Rückseite: Büroansicht; Männer und Frauen mit Kopfhörern und Schreibmaschinen
Vorderseite nicht beschrieben[...]
Rückseite: Büroansicht; Männer und Frauen mit Kopfhörern und Schreibmaschinen
Vorderseite nicht beschrieben[...]
Inventarnummer: 000953
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: ohne Titel
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Illustrierte Postkarte; Fotografie, monochrom
Rückseite: Lagerraum für Schallplatten; Tisch mit Schreibmaschine und Telefon
Vorderseite mit Beschreibungstext: K.R.O. Studio-Hiversum [...][...]
Rückseite: Lagerraum für Schallplatten; Tisch mit Schreibmaschine und Telefon
Vorderseite mit Beschreibungstext: K.R.O. Studio-Hiversum [...][...]
Inventarnummer: 000968
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: Radio Telefunken
Objektbezeichnung: Radio
Beschreibung: Tragbares Radio Telefunken T6445 GWK
als Gehäuse diente ein Schreibmaschinenkoffer
als Gehäuse diente ein Schreibmaschinenkoffer
Hergestellt von: Telefunken Deutschland GmbH
Inventarnummer: 001352
Datierung: 1950
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: Royal 260 Radio
Objektbezeichnung: Schreibmaschine
Beschreibung: Schreibmaschine Royal 260 mit in der Abdeckung integriertem Transistorradio
Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband
Tastatur: universal, vierreihig, 48 Schreibtaste[...]
Eigenschaften: Typenhebel, Vorderanschlag, einfache Umschaltung, Farbband
Tastatur: universal, vierreihig, 48 Schreibtaste[...]
Hergestellt von: Royal Typewriter Company, Inc.
Inventarnummer: 001353
Datierung: 1968
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Objektbezeichnung: Artikel
Beschreibung: Artikel in: Welt am Sonntag, 11.04.1982, Nr. 15, S. 27
Autor: HN/hjs Fürth
Fotokopie
Autor: HN/hjs Fürth
Fotokopie
Inventarnummer: G406
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: Hellschreiber
Objektbezeichnung: Mappe
Beschreibung: Mappe mit verschiedenen Artikeln (Fotokopien) zu Typenbild-Feldfernschreiber Hellschreiber
Inventarnummer: 003177
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: Telefunken T 6445 GWK
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Faltprospekt für tragbares Radio Telefunken T6445 GWK
Nr. 46 TE 01 H
Nr. 46 TE 01 H
Hergestellt von: Telefunken Deutschland GmbH
Inventarnummer: 002857
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Objektbezeichnung: Zeitschrift
Beschreibung: ISSN 1161-0838
Themenheft Telekommunikation; darin enthaltene Artikel: 50 Jahre Mobiltelefonie in Deutschland, Platinnetze und Silver Surfer - Senioren erobern das Internet, Radioliebhaberei und Radi[...]
Themenheft Telekommunikation; darin enthaltene Artikel: 50 Jahre Mobiltelefonie in Deutschland, Platinnetze und Silver Surfer - Senioren erobern das Internet, Radioliebhaberei und Radi[...]
Hergestellt von: Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.; Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Inventarnummer: 003873
Datierung: 2008
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"
Titel: Historische Bürowelt No. 36
Objektbezeichnung: Zeitschrift
Beschreibung: 12/1993
darin enthaltene Artikel: Frister & Rossmann Berlin, Von den Anfängen des Maschinenschreibens in Deutschland (3. Teil), Radio, Betriebserfahrungen im Mehrfachfernsprechen und Mehrfachtelegrap[...]
darin enthaltene Artikel: Frister & Rossmann Berlin, Von den Anfängen des Maschinenschreibens in Deutschland (3. Teil), Radio, Betriebserfahrungen im Mehrfachfernsprechen und Mehrfachtelegrap[...]
Hergestellt von: Internationales Forum Historische Bürowelt e.V.
Inventarnummer: 003917
Datierung: 1993
Einrichtung: Schreibmaschinenmuseum "Peter Mitterhofer"