Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Material

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘rastrello’

17 Treffer

9~  3285.jpg; 9-3285; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauernmädel harkt die restlichen Gräser auf einer abgemähten Wiese zusammen. Ort nicht identifiziert.
Inventarnummer: 9-3285
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-14634.jpg; 9-14634; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 5 Personen bei der Mahd (Gras schneiden mit Sense und Einsammeln mit Harke/Rechen) am Sellajoch, gegen Sellatürme.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-14634
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauer bei Reschen beim Zusammenharken des Heus.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01406
Datierung: 29.06.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauer bei Reschen beim Zusammenharken des Heus.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01407
Datierung: 29.06.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Drei Personen vor dem Wirtschaftsgebäude des Untermischi-Hofes in Hof am Enneberg (Besitzer 1989: Marlang Siegfried). Eine Frau mit Rechen und ein Mann mit Gabel auf der Schulter, daneben ein anderer [...]
Inventarnummer: 14-19
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 4 Männer mit Sensen und eine Frau mit Rechen vor einer Almhütte, vermutlich in Lüsen. Gruppenaufnahme im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Pekuler-Hofes (Besitzer 1989: Steiger Johann). Foto: 1958.
Inventarnummer: 14-20
Datierung: 01.06.1958  —  31.10.1958
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fünf Männer und zwei Frauen in einer Reihe mit Rechen beim Einsammeln des Grases auf der Vöstl-Alm (1600 m) in der Umgebung von Welschnofen (Besitzer des Vöstlhofes in der Nähe des Ortes Welschnofen 1[...]
Inventarnummer: 14-141
Datierung: 01.06.1940  —  31.10.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bauern (einer von ihnen hält einen Rechen) und Bauernbuben (in der Schubkarre) vor dem Sosara-Hof in Pedratsches, vor 1900 (Besitzer 1989: Irsara Johann).
Inventarnummer: 14-144
Datierung: 01.01.1880  —  31.12.1899
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Heuernte auf einer Wiese des Brandterhofes in Außerprags im Sommer 1985 (Besitzer 1989: Baur-Gruber Veronika).
Inventarnummer: 14-455
Datierung: 01.06.1985  —  31.10.1985
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Besitzer des Bertohofes in Hof am Enneberg, Pedevilla Lois, mit Familie. Das Elternpaar und der Sohn halten (insges. drei) Harken in der Hand. Besitzer des Erbhofes 1989: Pedevilla Lois.
Inventarnummer: 14-526
Datierung: 01.01.1970  —  30.12.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mehrere Männer mit Sensen und einige Frauen mit Rechen (fast alle mit Schurz) vor dem Unterniederhof in Unser Frau in Schnals; Aufnahme zwischen 1930-39 (Besitzer 1989: Alois Rainer).
Hergestellt von: Foto C. Lindpaintner, Meran
Inventarnummer: 14-878
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mehrere Männer mit Sensen und einige Frauen (fast alle mit Schurz) vor dem Wohnhaus des Unterniederhofs in Unserfrau in Schnals. Foto um 1900. Besitzer 1989: Rainer Alois.
Inventarnummer: 14-879
Datierung: 01.01.1890  —  31.12.1910
Einrichtung: Amt für Film und Medien
16-3506.jpg; 16-3506; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Heuernte auf der Seiser Alm, im Vordergrund zwei Landarbeiter mit Rechen und Sense.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-3506
Datierung: 01.07.1966  —  31.07.1966
Einrichtung: Amt für Film und Medien
16-3545.jpg; 16-3545; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Heuernte auf der Seiser Alm, Landarbeiter packen Heu in Heutücher. Im Hintergrund der Plattkofel.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-3545
Datierung: 01.07.1966  —  31.07.1966
Einrichtung: Amt für Film und Medien
16-3546.jpg; 16-3546; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Zwei Landarbeiter bei der Heuernte auf der Seiser Alm, im Hintergrund der Plattkofel.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-3546
Datierung: 01.07.1966  —  31.07.1966
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.