Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
de Vries, Gideon
126
Bährendt, Leo
24
Foto Hermann Frass, Bozen
9
Hermann Frass
9
Fotostudio Waldmüller
7
Faganello, Flavio
6
Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee
4
Fuchs-Hauffen, Elisabeth
4
Mayr, Franz
3
Foto Edizioni Ghedina
2
Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee
1
Kuratorium des Hofkirche - Erhaltungsfonds
1
Meßner, Anton
1
Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
1
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Grab
205
Friedhof
128
Kirche
37
Grabkreuz aus Schmiedeisen
18
Kirche Schenna St. Johann
14
Denkmal
13
Friedhof Bozen Oberau
11
Kunstwerk von Ignaz Gabloner
9
Neugotik
8
Wohnhaus
7
Gebäude
6
Kirche Vintl Pfunders Pfarrkirche St. Martin
6
Relief
5
Kapelle
5
Kirche St. Katharina Corvara
5
Militärfriedhof
5
Blumenkranz
4
Haus
4
Stadel
4
Grabstein
4
Kirche Schenna Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
4
Militärfriedhof Innichen (Ossarium)
4
Schnee
4
Wiese
4
Zaun
4
Straße
4
Wohnhäuser
4
Grabkreuz
3
Unfall
3
Inschrift
3
See
3
Pfarrkirche Vahrn
3
Schloss Schenna
3
Widum
3
Aufschrift
2
Holzhütte
2
Bauernhof Schenna
2
Blume
2
Wald
2
Kostüm
2
Friedhof Cortina Militärfriedhof
2
Kirche Brixen Dom Maria Himmelfahrt
2
Kirche Innsbruck Hofkirche
2
Kirche Unser Liebe Frau, Stern
2
Klosn
2
Latein
2
Madonna
2
Malerei
2
Mann
2
Maske
2
Mauer
2
Medien
2
Militärfriedhof Andraz
2
militärische Anlagen
2
Objekt
2
Treppe
2
Skulptur
2
Weg
2
Wolken
2
Baum
1
Altar St. Johann in Schenna
1
Bauernhof
1
Berg
1
Bogen/Bögen in Schenna
1
Brunnen
1
Erster Weltkrieg
1
Friedhof Bruneck (Waldfriedhof)
1
Friedhof Cortina d'Ampezzo
1
Friedhof Schenna St. Johann
1
Friedhof Schnals Unser Frau
1
Friedhof St. Christina
1
Friedhofskapelle
1
Obstwiese
1
Gebet
1
Gefallenendenkmal
1
Grabmal
1
Grabplatte
1
Kirche Cortina Pfarrkirche
1
Kirche Livinallongo Andraz
1
Kirche Rasen-Antholz Oberrasen St. Andreas
1
Kunstwerk
1
Laubbaum
1
Militärfriedhof Ruffredo
1
Tod
1
Motiv: Abend
1
Motiv: Frühling
1
Musik
1
Musikinstrument
1
Obstbaum
1
Obstbaum/Obst
1
Ornament
1
Pappel
1
Person
1
Pfarrhaus
1
Pfarrkirche
1
Pflanze
1
Religion
1
Restaurierung
1
Schloß Buchenstein/Andraz
1
Soldat
1
Soldat österreichisch-ungarische Armee, 1. Weltkrieg
1
Weinberg
1
Weinberge in/bei Schenna
1
Weltkrieg I
1
Zypresse
1
Inhalt: Ort
Schenna
24
Dolomiten
14
Oberau (Bozen)
12
Pustertal
12
Aldein
10
Pfunders
7
Gadertal
7
Oberinn
6
Unterinn
6
Hafling
6
Bozen, Friedhof
6
Niederrasen
6
Niedervintl
6
Radein
6
St. Pankraz
6
Corvara
5
Enneberg
5
Tiers
4
Innichen
4
Lengmoos, Bühlwieshof
4
Lengstein
4
Oberbozen
4
Oberrasen
4
Obervintl
4
Salurn
4
Weitental
4
Wangen
4
Verdins
4
Auronzo
3
Brixen, Domplatz / Hofburgplatz
3
Cortina d’Ampezzo
3
Graun
3
Eisacktal
3
Pfarre
3
Sextener Dol.& 3 Zinnen:Monte Piano
3
Tschögglberg
3
Vahrn
3
Ampezzaner Dolomiten,Pomagagnon-Geb.
2
Antholz-Obertal
2
Antholz-Niedertal
2
Atzwang
2
Bozen
2
Buchenstein
2
Cimabanche-Paß (Cortina/Toblach)
2
Cortina d'Ampezzo
2
Enns (Oberösterreich)
2
Stern - Gadertal
2
Passo Cimabanche
2
Pedroß
2
Rasen Antholz
2
Welschellen
2
Sextener Dol.& 3 Zinnen:Drei Zinnen
2
Tall
2
Ampezzaner Dolomiten,Cristallo (Monte)
1
Bruneck
1
Cirspitzen
1
Col di Lana
1
Cortina d'Ampezzo, Fiammes
1
Feldthurns, St. Laurentius Kirche
1
Gröden
1
Hochgall
1
Innsbruck
1
Innsbruck, Altstadt
1
Livinallongo/Buchenstein, Andraz
1
Unser Frau in Schnals
1
Magerstein
1
Rieserfernergruppe
1
St. Christina
1
Torbole am Gardasee
1
Verona
1
Wildgall
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘tomba’
205 Treffer
Objektbezeichnung: Diapositiv
Beschreibung: Grabkreuz am Friedhof neben der Pfarrkirche in Pfunders
Hergestellt von: Meßner, Anton
Inventarnummer: LAV080-053
Datierung: 01.01.1963 — 01.01.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabplatte für den Grafen Franz oder Francesco Mapelli-Mozzi, von Ignaz Gabloner 1933 gefertigt.
Inventarnummer: 1-189
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Relief von Ignaz Gabloner (1942; Christus der Auferstandene), am Grabdenkmal der Familie Kettmeir im Friedhof von Bozen-Oberau."
Inventarnummer: 1-190
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gesamtansicht des Grabmals der Familie Kettmeir im Friedhof Bozen - Oberau, fertiggestellt 1942 von Ignaz Gabloner, eingebettet in die nähere Umgebung, im Hintergrund die Pappeln der Pfarrhofstraße.
Inventarnummer: 1-191
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabstein von Berta Lochmann in Hillebrand (1900 - 1938), gefertigt 1938 von Ignaz Gabloner., auf dem Friedhof von Bozen - Oberau.
Inventarnummer: 1-192
Datierung: 01.01.1938 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grab von Joseph Bien (1875 - 1933), gefertigt von Ignaz Gabloner 1933, im Friehof von Bozen-Oberau.
Inventarnummer: 1-194
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grab von Herminia Mumelter (1866 - 1932), gefertigt von Ignaz Gabloner 1932, im Friedhof von Bozen-Oberau, mit Christusrelief. Blick gegen die Friedhofsmauer an der Pfarrhofstraße.
Inventarnummer: 1-195
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grab von Walther Ritter von Menz, gefertigt 1942 von Ignaz Gabloner, im Friedhof von Bozen-Oberau, mit Pietá-Relief.
Inventarnummer: 1-196
Datierung: 01.01.1942 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Figürlicher Grabaufsatz mit Kreuz und zwei ungeflügelten engelartigen Figuren, geschaffen 1925 von Ignaz Gabloner.
Inventarnummer: 1-197
Datierung: 01.01.1925 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grab von Alois Oberrauch (1868 - 1925), gefertigt 1925 von Ignaz Gabloner.
Inventarnummer: 1-198
Datierung: 01.01.1925 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabplatte im Brixener Dom, mit den Köpfen einiger Bischöfe (Relief), gefertigt von Ignaz Gabloner.
Inventarnummer: 1-199
Datierung: 01.01.1925 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Sarkophagartiges Grab mit großem Kreuz, von Ignaz Gabloner (1918).
Inventarnummer: 1-208
Datierung: 01.01.1918 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Sarkophagartiges Grab mit großem Kreuz, von Ignaz Gabloner (1918).
Inventarnummer: 1-209
Datierung: 01.01.1918 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabstätte von Hilde Peer, mit großem Kruzifix mit Erlöserfigur, von Ignaz Gabloner (1936).
Inventarnummer: 1-213
Datierung: 01.01.1936 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Jüdisches Grab (Otto Bondy) in Bozen-Oberau (Friedhof), geschaffen von Ignaz Gabloner.
Inventarnummer: 1-216
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1