Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Hergestellt von   ‘Foto E. Groth-Schmachtenberger’

12 Treffer

9-5164.jpg; 9-5164; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von einem Balkon des Hotels Adler in St. Ulrich (vorne Pfeiler oder Säulen, sowie Eiszapfen) auf einen Teil der Ortschaft St. Ulrich, gegen Langkofel. Im Winter.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-5164
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-5186.jpg; 9-5186; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Teilansicht des Sporthotels Monte Pana. Gegen Langkofel, im Winter.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-5186
Datierung: 01.01.1931  —  31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-5352.jpg; 9-5352; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama der Seiseralm im Winter, gegen Langkofelgruppe.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-5352
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-5770.jpg; 9-5770; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Landesfürstliche Burg, Außenansicht (Südfront). Meraner Altstadt.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-5770
Datierung: 01.01.1940  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-5771.jpg; 9-5771; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der gotische Pfarrturm von Meran. Vorne links Straßenlaterne.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-5771
Datierung: 01.01.1940  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-6006.jpg; 9-6006; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von St. Ulrich gegen Langkofel, im Winter.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-6006
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-6007.jpg; 9-6007; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt von St. Ulrich gegen Langkofel, im Winter.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-6007
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-8240.jpg; 9-8240; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt der Kirche mit dem romanischen Turm (Stiftskirche zu den Hl. Candidus und Corbinian), in Innichen.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-8240
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-8241.jpg; 9-8241; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt der Stiftskirche zu den Hl. Candidus und Corbinian in Innichen, Tympanonrelief am Südportal, Christus als Richter zwischen den Evangelistensymbolen.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-8241
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-8479.jpg; 9-8479; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick über den Reschensee von Süden nach Norden, im Sommer. Vorne Stämme von Lärchen.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-8479
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-8480.jpg; 9-8480; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Enge Gasse in Latsch, gegen Kirchturnm. Mit Straßenlampe.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-8480
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-8482.jpg; 9-8482; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fresko in der Krypta des Stiftes Marienberg bei Burgeis: Engel.
Hergestellt von: Foto E. Groth-Schmachtenberger
Inventarnummer: 9-8482
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.