Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Hergestellt von ‘Lithographische Anstalt C. Redlich’
7 Treffer
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: 1 Plakat, farbig, 'Gasthof u. Pension Sachsen-Klemme' in Sack bei Grasstein an der Brennerbahn. Motiv: Blick auf den Gasthof mit Touristen, daneben das Kriegerdenkmal und die Kapelle St. Anna. Eingeblendet ein roter Adler oben rechts und 2 Wappen.[...]
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich
Inventarnummer: 4070374
Datierung: 1900 — 1910
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Alpensee-Hotel
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: Plakat 'Alpensee - Hotel, Seehöhe 2390 m, Drei Zinnen, Sextener Dolomiten, Tirol. Motiv: 4 Ansichten aus den Dolomiten sowie Hinweise auf Hochtouren und Zugverbindungen.[...]
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich
Inventarnummer: 4070375
Datierung: 1905
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Neujahrsentschuldigungskarte
Beschreibung: Neujahrsentschuldigungskarte der Stadt Innsbruck für das Jahr 1859 mit einer Eisenbahnlandkarte und kleine Ansichten der Stadt. Gerahmt.
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich
Inventarnummer: 4082810
Datierung: 1859
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Lithographie "Andreas Hofer Standbild auf dem Berg-Isel bei Innsbruck" "Entschuldigungskarte der Gemeinde Wilten für das Jahr 1894"
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich
Inventarnummer: 4089460
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: Plakat zur Enthüllung des Andreas-Hofer-Denkmals am Berg Isel und zur Eröffnung des kaiserl. königl. Landeshaupt-Schießstandes Kaiser Franz Joseph I. in Innsbruck am 28. September 1893.
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich
Inventarnummer: 4089216
Datierung: 28.09.1893
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Sterbebild
Beschreibung: Sterbebild von Anna Högl geb. Edenhauser zu Weer
Gest. am 27.04.1863 im 79. Lebensjahr
ohne Foto
Gest. am 27.04.1863 im 79. Lebensjahr
ohne Foto
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich; Mayer, Carl
Inventarnummer: 03188
Datierung: 1863
Einrichtung: Dorfmuseum Aldein
Objektbezeichnung: Druckgrafik (Kunst)
Beschreibung: Gnadenbild der Mutter Gottes und Pfarrkirche (Basilika) von Absam
Hergestellt von: Lithographische Anstalt C. Redlich
Inventarnummer: 3535/118
Datierung: 1800 — 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum