Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Hergestellt von   ‘Mersa, Franz’

5 Treffer

sml01257.jpg; 01257; Christus; scultura di legnoSkulptur aus Holzwooden sculpture
Titel: Christus
Objektbezeichnung: Skulptur aus Holz
Beschreibung: Statuette, dargestellt ist Jesus Christus mit Heiligenschein, er hält eine Lampe in der Hand.
Hergestellt von: Mersa, Franz
Inventarnummer: 01257
Datierung: 1930
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01258.jpg; 01258; Alter Mann, Knabe, Lamm; scultura di legnoSkulptur aus Holzwooden sculpture
Objektbezeichnung: Skulptur aus Holz
Beschreibung: Statuette, dargestellt ist ein alter Mann, der einen Knaben mit einem Lamm im Arm beim Gehen hilft.[...]
Hergestellt von: Mersa, Franz
Inventarnummer: 01258
Datierung: 1930
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml01259.jpg; 01259; Mutter Gottes mit KindMadonna con bambino; scultura di legnoSkulptur aus Holzwooden sculpture
Objektbezeichnung: Skulptur aus Holz
Beschreibung: Statuette, dargestellt ist die knieende Mutter Gottes mit Kind.
Hergestellt von: Mersa, Franz
Inventarnummer: 01259
Datierung: 1930
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
00040.jpg; 00040; Engel mit KerzenhalterAngelo con portacandele; Skulptursculturasculpture
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Skulptur aus Zirbenholz, im Stil des Modernen Neoklassizismus, mit der Darstellung eines Engels mit Kerzenhalter Mit Leim-Kreidegrundierung versehen, gefasst und vergoldet (Mixtionvergoldung).
Stehe[...]
Hergestellt von: Mersa, Franz; Kunstlehranstalt St. Ulrich
Inventarnummer: 00040
Datierung: 1924  —  1925
Einrichtung: Museum Gherdëina
00041.jpg; 00041; Engel mit KerzenhalterAngelo con portacandele; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Skulptur aus Zirbenholz, im Stil des Modernen Neoklassizismus, mit der Darstellung eines Engels mit Kerzenhalter Mit Leim-Kreidegrundierung versehen, gefasst und vergoldet (Mixtionvergoldung).
Stehe[...]
Hergestellt von: Mersa, Franz; Kunstlehranstalt St. Ulrich
Inventarnummer: 00041
Datierung: 1924  —  1925
Einrichtung: Museum Gherdëina
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.