Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Hergestellt von ‘Perckhammer, Hildebrand von’
69 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppe Prälaten (Ordensleute, Priester), Meran. Rückw. nur z.T. von Innerhofer hs bez.:' 1) Anton Spechtenhauser ...4) Kiem 7) Wieser, Probst vom Bozen 9) ... Gruber 13) Reiterer
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4387/114
Datierung: 1878 — 1911
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran, Johanna Kuhn als Ballkönigin
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4388/3
Datierung: 1878 — 1911
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran - Paula Ellmenreich, geb. Pallang
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/4
Datierung: 1886
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran : Theaterplatz, Gymnasium.
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/240
Datierung: 1881 — 1894
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran, Raimund Ruetz der größte Mann Merans, gest. 22.6.1901 und Hermegild Maroni der kleinste, gest. 16.5.1906
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/248
Datierung: 1878 — 1901
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran - Kaiserfest - Herr Carl Abart mit seinem Wagen, welcher am 20 September 1899 Kaiser Franz Josef I. und Erzherzog Franz Ferdinand vom Bahnhofsplatz durch die Stadt auf Schloß Rottenstein (dem a[...]
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/251
Datierung: 20.09.1899
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kaiserfest - Herr Carl Abart mit seinem Wagen, welcher am 20 September 1899 den Kaiser Franz Josef I. und Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich - Este vom Bahnhofsplatz durch die Stadt auf Schloß R[...]
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/255
Datierung: 20.09.1899
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran - Sandplatz - Schützen Umzug anläßlich des Jubiläums der Tiroler Freiheitskämpfe (Jahrhundertfeier). Im Hintergrund das Hotel Erzherzog Johann, heute Esplanade
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/262
Datierung: 1909
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran - Sandplatz - Umzug der Schützen anläßlich der Jahrhundertfeier. Im Hintergrund das Hotel Erzherzog Johann (heute Esplanade)
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/263
Datierung: 1909
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Familie des Anton Reiter, Konducteur der Bozen Meran Bahn (Eisenbahn)
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/265
Datierung: 1881 — 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran, Raimund Ruetz der größte Mann Merans, gest. 22.6.1901 und Hermegild Maroni der kleinste, gest. 16.5.1906
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/271
Datierung: 1878 — 1901
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Spronser Tal - Die Spronser Wasserleitung : Quellenfassung
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/367
Datierung: 1912
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorf Tirol - Spronser Tal - Langsee
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/479
Datierung: 1890
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Schützenkompanien defilieren vor Erzherzog Eugen auf dem alten Bahnhofsplatz (heute Mazziniplatz) in Meran
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/859
Datierung: 1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte - Untermais : Zuschauer beim Offiziers - Pferderennen ( Ostern 1902 ) auf dem Sportplatz Untermais. U. a. zu sehen : Herr Albert Ellmenreich mit Frau Irma, Prinz Hohenlohe und Frau v. Devard[...]
Hergestellt von: Perckhammer, Hildebrand von
Inventarnummer: 4393/863
Datierung: 1902
Einrichtung: Palais Mamming Museum