Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Bast’

98 Treffer

ans1510 hendricks (low).jpg; ANS1510; La Capra; installazioneInstallationinstallation
Titel: La Capra
Objektbezeichnung: Installation, Assemblage
Beschreibung: Ed. 6/15
Hergestellt von: Hendricks, Geoffrey
Inventarnummer: ANS1510
Datierung: 1976  —  1979
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
No image available for this record
Objektbezeichnung: Assemblage, Skulptur
Beschreibung: Assemblage bestehend aus einem Buch (Michelin Reise-Rutenplaner, französische Ausgabe), Bambus, Reisig, Sand und Salz.
Das Buch liegt geöffnet am Rücken, wobei auf den Innenseiten je zwei Quadrate h[...]
Hergestellt von: Mignani, Rolando
Inventarnummer: ANS1589
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
a 470 1.jpg; A/470; ; Fazzelhaube
Objektbezeichnung: Fazzelhaube
Beschreibung: Schwarze, rundliche, zwiebelförmige Wollhaube (Fozzelhaube, Fatzlkappe, Pfötschelhaube).
Haube aus dicht gereihten schwarzen Wollfransen/Noppen/Fazzeln (ca. 10 mm lang, locker gedreht), die in ein he[...]
Inventarnummer: A/470
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
a 885 1.jpg; A/885; ; Fazzelhaube
Objektbezeichnung: Fazzelhaube
Beschreibung: Schwarze, rundliche, kegelförmige Wollhaube (Fozzelhaube, Fatzlkappe, Pfötschelhaube).
Haube aus dicht gereihten schwarzen Wollfransen/Noppen/Fazzeln (ca. 15 mm lang, dicht gedreht), die in ein helle[...]
Inventarnummer: A/885
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
5482.15.jpg; 5482/15; ; Behältercontenitorecontainer
Objektbezeichnung: Behälter
Beschreibung: Flacher Korb
Inventarnummer: 5482/15
Datierung: 1944
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   5927.     0.jpg; 5927; ; Essen und TrinkenMangiare e bere
Objektbezeichnung: Essen und Trinken
Beschreibung: Teller aus Bast - chinesische Kunst
Inventarnummer: 5927
Datierung: 1790  —  1890
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   5928.     0.jpg; 5928; ; Essen und TrinkenMangiare e bere
Objektbezeichnung: Essen und Trinken
Beschreibung: Teller aus Bast - chinesische Kunst
Inventarnummer: 5928
Datierung: 1790  —  1890
Einrichtung: Palais Mamming Museum
No image available for this record
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Vier mittels Lederbänder miteinander befestigte Äste, die an einem hölzernen Ring hängen. Am unteren Ast hängt ein mit Bast befestigtes Bündel Vogelfedern.[...]
Hergestellt von: Mignani, Rolando
Inventarnummer: ANS1732
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
mal_1369.jpg; 1369; ; Hutcappello
Objektbezeichnung: Hut
Beschreibung: Dunkelblauer, lackierter Strohhut mit Basteinsatz in der Mitte; breite Krempe die nach hinten schmäler wird und Gummiband.
Inventarnummer: 1369
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
mal_1611.jpg; 1611; Valpolicella; bottigliaFlaschebottle
Objektbezeichnung: Flasche
Beschreibung: Leere bauchige Korbflasche bzw. Weinflasche mit Standring und Bastummantelung. Schrift auf dem Etikett: "Casa Vinicola Adelino Pachera. Valpolicella. denominazione di origine controllata; 1,88 l imbot[...]
Inventarnummer: 1611
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
2225a balestrini (low).jpg; 2225; WER HIR LIEST; AssemblageassemblageAssembling
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Serie mit 26 gerahmten, nummerierten Assemblages und Collages bestehend aus diversen Materialien (Papier, Zeitungspapier, Acryl, Filzstift-Inschriften, Bastkordel, Plastik, Fotografien, Luftballons, B[...]
Hergestellt von: Balestrini, Nanni
Inventarnummer: 2225
Datierung: 20.02.1989
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
schuhe_i.4.jpg; I.4; SchuheScarpe; SchuhScarpeSchuhshoe
Titel: Schuhe
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Die Schuhe des Mannes aus dem Eis sind weltweit die ältesten "richtigen" Schuhe. Die Schue zeigen eine sehr funktionale un raffinierte Konstruktion: Sie setzen sich aus einem Innen- und einem Außensch[...]
Inventarnummer: I.4
Datierung: -3362  —  -3136
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
rechter schuh_i.4a.jpg; I.4a; Rechter SchuhScarpa destra; SchuhScarpeSchuhshoe
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Den rechten Schuh bildet ein ovaler Grasfladen, der von stark abgebautem Leder und Fell umhüllt ist. Fell- und Lederriemen, sowie Bastschnüre sind noch erhalten. Er wurde am Mann aus dem Eis gefunden.[...]
Inventarnummer: I.4a
Datierung: -3362  —  -3136
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
linker schuh_i.4b.jpg; I.4b; Linker SchuhScarpa sinistra; SchuhScarpeSchuhshoe
Objektbezeichnung: Schuh
Beschreibung: Der linke Schuh besteht nur mehr aus der gitterartigen Bastschnurkonstruktion, die bis auf das Fersenteil beinahe komplett vorhanden ist. Man konnte allerdings an der Fußsohle geringe Fellreste festst[...]
Inventarnummer: I.4b
Datierung: -3350  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
grasgeflecht_i.25.jpg; I.25; GrasgeflechtGraticcio; ÜberkleidungSopraveste
Objektbezeichnung: Überkleidung
Beschreibung: Vom Grasumhang ist heute nur mehr etwa ein Viertel, in Form von drei Teilen vorhanden. Der Verwendungszweck des Geflechtes konnte nicht vollständig geklärt werden. Die Erklärungen reichen von einer Ma[...]
Inventarnummer: I.25
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.