Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Elfenbein’
426 Treffer
Titel: Mädchen im braunen Kleid
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Junges Mädchen mit blauen Augen, braunen Haaren in Steckfrisur und braunem Kleid mit zarter weißer Spitze. Ovale Miniatur. Am rechten Rand mit Pinsel signiert: "P. Darbois".
Inventarnummer: 141244
Datierung: 1840
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Porträt einer Dame
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Dame mit Steckfrisur, rosa Kleid und Perlenschmuck. Ovale Miniatur. Am rechten Rand mit Pinsel in Blockschrift und Großbuchstaben signiert: "Stieler".
Inventarnummer: 141245
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Brustbild eines Edelmanns. Ovale Miniatur. Unten am Rahmen aufgeklebter Zettel (auf der Rückseite des Bildes) mit handschriftlichem Vermerk mit Bleistift: "Sir William Hartopp Ba[ronet] of Gumley Hall ... [unleserlich]", "1797". Bezeichnung teilweise recht unleserlich. Darunter mit schwarzem Stift die Nummer "71089".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141248
Datierung: 1797
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Dame in grünem Kleid. Ovale Miniatur. Signatur unten links geritzt: "J. Ward". Auf der Rückseite Etikett mit der Aufschrift: "Prinzessin Ulrike von Hessen".
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141249
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Dame mit Diadem
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Dame mit Hochsteckfrisur und Diadem im dunklen Haar. Runde Miniatur. Signatur unten rechts in Großbuchstaben geritzt: "BOIS". Auf der Rückseite verschiedene Klebeetiketten.
Inventarnummer: 141251
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Johann Nicolaus Biel
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Brustbild des Johann Nicolaus Biel. [Stadtmusikus, Kantor?] mit weißen Haaren und weißer Halsbinde, im blauen Rock mit hohem Kragen und goldenen Knöpfen, ein Notenblatt lesend. Runde Miniatur. Auf der Rückseite aufgeklebtes Papier und hanschriftlich mit Feder und schwarzer Tinte vermerkt: "Johann Nicolaus Biel / geb. 6. Dec. 1742 / gest. 4. Dec. 1810 in Schneeberg i. S(achsen ?) [unleserlich] / Laut Notiz im Rahmen / gemalt 1803 von / F. Grünbaum". Auf dem Papier mit blauem Stift die Nummer 119.[...]
Inventarnummer: 141252
Datierung: 1803
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Porträt eines Mädchens
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Portrait eines Mädchens mit rötlichen krausen, nach hinten gebundenen Haaren, braunen Augen, Perlenschmuck und Stuartkragen vor drapiertem roten Vorhang. Runde Miniatur.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 141253
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Wirtshausszene mit sechs Männern: Zwei Männer sitzen am Tisch und spielen Karten, ein dritter sitzt lachend vor einem Bierkrug und sieht zu. Zwei Männer verfolgen stehend das Spiel, ein weiterer in Rü[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 149149
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Damenporträt
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Rundes Relief mit Büste eines Mädchens im Profil, mit Haarnetz und Kragen.
Inventarnummer: 149171
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Mann und Frau, Elfenbein
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Zwei Figuren aus Elfenbein:
1. Stehender bärtiger Mann mit Hut, Stab und Fisch.
2. Stehende Frau mit kunstvoller Frisur und Lotusblüte.
Beide auf dunkelbraun (bis rötlichem) Holzsockel (vierbeinig, profiliert).[...]
1. Stehender bärtiger Mann mit Hut, Stab und Fisch.
2. Stehende Frau mit kunstvoller Frisur und Lotusblüte.
Beide auf dunkelbraun (bis rötlichem) Holzsockel (vierbeinig, profiliert).[...]
Inventarnummer: 149995
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Gefäß
Beschreibung: Dreibeiniges Gefäß mit zwei ausladenden Henkeln und abnehmbarem Deckel auf schwarz lackiertem Sockel, dreiteilig. Ornamentaler Dekor mit Drachen und Maskenreliefs, am durchbrochenen Deckel oben vollplastische Tiere (Hunde?). An den Henkeln und am Deckel hängen je vier Ringe (einer am Henkel ist abgebrochen und verloren gegangen). Auf der Unterseite des Deckels ein chinesisches Schriftzeichen (?).[...]
Inventarnummer: 149996
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Junger Bauer mit grünem Hut und weißer Feder gibt einem Mädchen mit Blumenkranz im Haar eine weiß-lila Rose. Runde Miniatur. Auf der Rückseite etwa Mitte auf einem Papierzettel kursiv mit Schreibfeder und schwarzer Tinte vermerkt: "Am Hutband signiert von Bern Schrötter von Wien. Geb. 29.8.772. + Lebte von 1813 - 1840 in Wien." Laut Schätzbericht von Elisabeth Kronau-Posch "signiert rückwärts auf dem Zettel; (Signatur am Hutrand)". Laut Inventarliste von Elke Rammlmair 1825 entstanden.[...]
Hergestellt von: Schrötter, Bernhard von
Inventarnummer: 150146
Datierung: 1825
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Herrenporträt
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Brustbild eines Herren mit weißer Perücke und in roter Jacke mit steifem Kragen. Runde Miniatur, umrahmt von elfenbeinfarbenem Samt und einem geschnitzten, vergoldeten Rahmen.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150148
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Porträt, Napoleon
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Porträt von Napoleon in Uniform. Ovale Miniatur. Am linken Bildrand in der Mitte kursiv mit Pinsel signiert: "J. Bernard".
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150152
Datierung: 1800
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Halbfigurige Dame mit Halskrause und Haube sitzt auf prächtigem, rot bezogenem Stuhl und hält in der rechten Hand ein gefaltetes Papier (Brief ?, Buch ?). Ovale Miniatur. Am Bildrand unten rechts kursiv mit Pinsel signiert: "Derval". Auf der Rückseite auf dem Wappenaufsatz die Nummern: "385 585".[...]
Inventarnummer: 150153
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol