Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Emaille’
640 Treffer
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse auf schwarzem, rechteckigem Marmorsockel mit Gravuren. Seitlich: Stehende Dame mit Diadem und Schmuckkassette. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. Im Zifferblatt die Aufschrift: "LAROCHE à ÉTAMPES". 1. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Inventarnummer: 139950
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Portalurh. Braun gelacktes Holzgehäuse mit vier Säulen, vergoldeten Messingbeschlägen und reliefiertem Pendel. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. 2. Viertel 19. Jh., Frankreich.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 139952
Datierung: 1825 — 1849
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Volutenbeinen und seitlichen Löwenkopfgriffen mit Ringen, Girlandenbehang und Vasenbekrönung. Emailzifferblatt mit arabischen und römischen Ziffern und mit Abdeckglas. Im Zifferblatt signiert: "PARIS P.er Jouffroy 29" [Anm. d. Red.: Passage Jouffroy 29]. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Inventarnummer: 140015
Datierung: 1850 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Kommodenuhr
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr. Schwarzes Holzgehäuse mit Volutenfüßen auf Sockel, mit Messing- und Perlmutteinlagen, verziertem Pendel und reliefierten Bronzeverzierungen. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. 1. Drittel 19. Jh., Wien.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140075
Datierung: 1800 — 1832
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr. Schwarzes architekturales Holzgehäuse mit vier weißen Alabastersäulen auf Sockel mit geschnitztem, vergoldeten Dekor (Lyra) und Perlmuttereinlagen. Bekrönung: Landschaftsdarstellung, beschriftet "das Panorama im Prater". Guillochiertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Wien, um 1810.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140076
Datierung: 1810
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse auf vier Füßen ("Hühnerkrallen" auf Kugeln), reliefiert, mit Auflagen, zwölf bunten Porzellanplaketten (dunkelblau, mit figürlichen oder landschaftlichen Darstellungen auf ausgespartem Grund) und Vasenbekrönung. Buntes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Auf der Rückseite am Sockel die Aufschrift eingraviert: "2 Ph. Mourey 67". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140532
Datierung: 1867
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen und dunkelblauen Porzellanplaketten (mit bunten Streublumen in weißen Reserven). Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Emailzifferblatt mit Blumenkranz und römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140533
Datierung: 1850 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen, Porzellanplaketten und -vasenbekrönung. Chinesischer Dekor mit Blüten und Figuren auf silberfarbenem Grund: frontal zwei sitzende Frauen, eine im Kimono und mit Sonnenschirm, seitlich zwei Personen. Römische Ziffern auf Emailplaketten. 19. Jh., Frankreich. Auf der Innenseite im Porzellan eingebrannt "48 ... 64 / Poland".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147430
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Schwarzes Holzgehäuse mit vergoldetem Girlandenbehang und seitlichen Füllhörnern. Auf dem rechteckigen Sockel schlafende nackte Frau in Weiß mit goldenem Lendentuch. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und Abdeckglas. 1. Hälfte des 19 Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147433
Datierung: 1800 — 1849
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes, reliefiertes Bronzegehäuse auf geschweiftem Sockel mit schwarzem, graviertem Marmor. Bekrönung: Sitzender Jäger mit Hund. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Frankreich, um 1880.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147435
Datierung: 1880
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Reliefdekor, Löwenköpfen mit Ringen an den Seiten und Vasenbekrönung. Reliefiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern auf Emailplaketten. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147436
Datierung: 1890 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr mit Untersatz. Vergoldetes Metallgehäuse auf geschweiftem Rocaillesockel mit seitlicher Mädchenfigur und Waffentrophäen. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und mit Abdeckglas. 1. Hälfte 19 Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147437
Datierung: 1800 — 1849
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr mit Untersatz und Glassturz. Schwarzes, würfelförmiges Gehäuse mit vergoldeten Bronzeverzierungen: reliefierter Sockel, flankierende Frauengestalten. Bekrönung: antike Männerbüste mit Helm. Reliefiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern. Auf der Rückseite eingravierte Signatur: "9 PH. MOUREY 76". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Inventarnummer: 147441
Datierung: 1876
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Geschweiftes Porzellangehäuse in Rocailleformen mit Goldstaffage und bunten Blumen auf grünem Fond. In der Kartusche am Sockel ein Figurenpaar. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147442
Datierung: 1850 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodengarnitur, Uhr und ein Paar fünfflammige Girandolen. Vergoldetes, reliefiertes Bronzegehäuse mit Auflagen. Bunte Porzellanplaketten bzw. -medaillons (Landschaften und Hirtenpaar auf ausgespartem Grund auf rotem Fond). Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Im Zifferblatt Signatur, sehr unleserlich: "... Popant ... BSTM". 2. Hälfte 19. Jh.[...]
Inventarnummer: 147444
Datierung: 1850 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol