Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Horn’

204 Treffer

b 3949 1.jpg; B/3949; Hirtenhorn, "puggazhöirn"; HorncornoHorn
Objektbezeichnung: Horn
Beschreibung: Bockshorn (Ziegenbock), Hirtenhorn, sog. "puggazhöirn", "pugazhorn". Dunkles mattbraunes Horn, deutliche Ringstuktur. Die Spitze abgeschnitten und zu einem großen runden Loch aufgebohrt, die Hornkante[...]
Inventarnummer: B/3949
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
b 9338 1.jpg; B/9338; Hirtenhorn "pugazhorn"; HorncornoHorn
Objektbezeichnung: Horn
Beschreibung: Bockshorn (Ziegenbock), Hirtenhorn, sog. "puggazhöirn", "pugazhorn". Helles ockergelbes Horn, an der Innenseite der Krümmung zwei dunklere Längsstreifen, deutliche aber kaum erhabene Ringstuktur. Die [...]
Inventarnummer: B/9338
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
l 1430 1.jpg; L/1430; Gitarre; Gitarre
Titel: Gitarre
Objektbezeichnung: Gitarre
Beschreibung: Gitarre: unsigniert

Korpus in Achterform mit relativ stark eingezogenen Seiten, flache Decke und flacher Boden, durch Zargen miteinander verbunden, deren Höhe nach unten hin etwas zunimmt, 1 rundes[...]
Inventarnummer: L/1430
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
l 1432 1.jpg; L/1432; Deutsche Flachmandoline; Mandoline
Objektbezeichnung: Mandoline
Beschreibung: Deutsche Flachmandoline: unsigniert (Rigaldi?)

Korpus mandelförmig, flache Decke, unterhalb des Stegs zum Korpusende hin leicht abgewinkelt, leicht gekrümmter Boden, mit der Decke durch Zargen verb[...]
Inventarnummer: L/1432
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
l 1433 1.jpg; L/1433; Theorbierte Gitarrenlaute; Laute
Objektbezeichnung: Laute
Beschreibung: Theorbierte Gitarrenlaute: unsigniert

Lautenkorpus halbbirnenförmig, aus 13 Spänen, dunkle Trennungsadern, schlichte Kappe, als relativ breiter Außenreifen bis zum Halsansatz hochgezogen, flache De[...]
Inventarnummer: L/1433
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
m 265 1.jpg; M/265; Gitarrenlaute; Laute
Objektbezeichnung: Laute
Beschreibung: Gitarrenlaute: unsigniert

Lautenkorpus halbbirnenförmig, aus 11 Spänen, dunkle Trennungsadern, schlichte Kappe, als Außenreifen bis zum Halsansatz hochgezogen, flache Decke, Muschel aus mittelbraun[...]
Inventarnummer: M/265
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
13_10.jpg; 0212; ; Schirmombrello
Objektbezeichnung: Schirm
Beschreibung: Stiel u. Griff aus einem Stück, durch Einzug optisch abgesetzt - Horn. Griff C-förmig gebogen. Bespannung: Brauner Baumwollstoff mit gewebtem, buntem Saumband.
Inventarnummer: 0212
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
13_13.jpg; 0215; ; Schirmombrello
Objektbezeichnung: Schirm
Beschreibung: Haselnussstiel, schwarz lackiert. Ornamentierter, schwarzer Horngriff, c-förmig gebogen, flach auslaufend. Dekor: 3 Kreisornamente zwischen Querrillen. Übergangsstück zw. Stiel u. Griff: Messingblech-[...]
Inventarnummer: 0215
Datierung: 1900
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
13_14.jpg; 0216; Kinderschirm; Schirmombrello
Objektbezeichnung: Schirm
Beschreibung: Holzstiel mit abgekantetem, c-förmig gebogenem Horngriff mit brauner Pinselzeichnung an der Endigung: geometrische Motive - Linien in Rauten. Bespannung: Unregelmäßiges Segelbootmuster - scheinbar ver[...]
Inventarnummer: 0216
Datierung: 1940  —  1960
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
~   3036.     0.jpg; 3036; ; Blankwaffe
Objektbezeichnung: Blankwaffe
Beschreibung: Fragment eines Hirschfängers
Inventarnummer: 3036
Datierung: 1701  —  1800
Einrichtung: Palais Mamming Museum
6757_1.jpg; 6757; ; Votivgabe
Objektbezeichnung: Votivgabe
Beschreibung: Hirschgeweihspitze, Hirschhorn m. rät. Inschrift gef. Tartscherbühel bei Mals, Votivgabe, Bodenfunde siehe Korrespondenz 1953 'LAVISIEL RIVISEALU' ; 'tin a ch' 'Dem Lavisius hat Riviselchu (dies Horn)[...]
Inventarnummer: 6757
Datierung: -400  —  -300
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   1528.     0.jpg; 1528; ; Rauchutensilien
Objektbezeichnung: Rauchutensilien
Beschreibung: Ovale Tabakdose aus Steinbockhorn mit Silbereifassung und Relief auf Deckel.
Inventarnummer: 1528
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   1529.     0.jpg; 1529; ; Rauchutensilien
Objektbezeichnung: Rauchutensilien
Beschreibung: Ovale Tabakdose aus Horn, mit Silber umrandet. Auf dem Deckel Relief eines liegenden Steinbockes (?).
Inventarnummer: 1529
Datierung: 1800  —  1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   1530.     0.jpg; 1530; ; Rauchutensilien
Objektbezeichnung: Rauchutensilien
Beschreibung: Ovale Schnupftabackdose Auf dem Deckel, gravierte Silberintarsien mit Szene aus dem trojanischem Krieg Achilles mit vier Kriegerinnen.
Inventarnummer: 1530
Datierung: 1734
Einrichtung: Palais Mamming Museum
~   1531.     0.jpg; 1531; ; Behältercontenitorecontainer
Objektbezeichnung: Behälter
Beschreibung: Runde Dose mit aufklappbarem Deckel aus Horn, mit Messingbeschlägen verziert.
Inventarnummer: 1531
Datierung: 1800  —  1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.