Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Hergestellt von
Carmassi, Enrico
72
Unbekannt
63
Malfertheiner Keramik
59
Rosenthal AG <Selb>
41
Socin, Tullia
41
Kuntner Keramik
34
Sießl Hafnerei
24
Villeroy & Boch
15
Bauscher <Weiden>
11
AMB Vecchia Bassano
10
Gebr. Bauscher Porzellanfabrik, Weiden
10
Rosenthal Selb-Bavaria
10
Utzschneider & Co.
10
Delago, Maria
9
Schlaggenwald
8
Pokale Heinze
7
Richard-Ginori Società Ceramica
7
Heinrich
5
Schunach & C, A.
5
Ceramica Revelli
4
Lippert & Haas
4
Moroder Martiner, Finy
4
Schönwald
4
Valentini, Nanni
4
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
3
Heinrich & Co., Selb
3
Lavazza
3
Oberto, Anna
3
Pöllmann, Christine
3
Pöllmann, Raimund
3
Thun Keramik
3
Weiterbildungskurs
3
Antonibon
2
Costa, Claudio
2
Ditmar, R.
2
Fischer & Mieg
2
Franz
2
George Salter & Co.
2
Giemme
2
Mäser Dornbirn
2
S.C. Richard, S. Cristoforo.
2
Spoerri, Daniel
2
Tielsch, C.
2
A. Fontebasso
1
ACF Porzellan
1
Altrohlau Porzellan-Fabriken AG vorm. Moritz Zdekauer
1
Ansbach-Bruckberger Porzellanmanufaktur
1
Attersee, Christian Ludwig
1
Austria Werke
1
Bareuther und Gareis, Kühnl & Cie
1
Barni & C., L. A.
1
Berlin SPM
1
Blaue Bindenschildmarke Wien
1
Blaue Schwertmarke
1
Blume, Bernhard Johannes
1
Burroughs Adding Machine Corporation
1
C. Cristofoletti & C.
1
Carrega, Ugo
1
Dadamaino
1
Dall'O, Arnold Mario
1
Dangelo, Sergio
1
De Cente, Jos.
1
Denuelle
1
Dressel, Kister & Co.
1
Duwen, Katharina
1
E Hughes & Co.
1
Edizioni Conz
1
F. Zimmermann Bozen
1
Fabryka Porcelany WAŁBRZYCH S.A.
1
Fioroni, Giuseppe
1
Flory Express
1
G.D.
1
Gareis, Kühnl & Co
1
Gerstner, Karl
1
Greiner, F.
1
Greiner, Gotthelf
1
Haas & Czjzek
1
Hagl, Andreas
1
Higgins, Dick
1
Hofkunst, Alfred
1
Hopf, Judith
1
Hummel, Maria Innocentia
1
Johann Seltmann, Vohenstrauß
1
Karl Knoll Fischern
1
Klaber-Thusek, Regina
1
Klammer, Margit
1
Königlich Tettau
1
Landeshotelfachschule Kaiserhof
1
Laveno S.C.R.
1
Lechner, Paul
1
Lenzi
1
Lorenz Hutschenreuther
1
Luginbühl, Bernhard
1
Mahlknecht, Dominik
1
Mahlknecht, Hilde
1
Mair-Daurù, Margareth
1
Marseille, Armand
1
McCollum, Allan
1
Nowotny, August
1
Ottenthal, Elmar von
1
Pacher, Michael
1
Porzellan Mitterteich GmbH
1
Porzellanmanufaktur Friedrich Kaestner
1
Richard, Giulio
1
Roth, Dieter (Diter)
1
Rungas, Max
1
Sarenco
1
Schachtel, Jos.
1
Schmidt, H.
1
Schönewald
1
Schönhuber Franchi
1
Schroer, Sabine
1
Schwegler, Fritz
1
Seniar
1
Società Ceramica Italiana (S.C.I.)
1
Società Ceramica Richard
1
Steidl Znaim
1
Stone Coquerel et le Gros
1
Thonet
1
Tonofenfabrik Wallner A.-G.
1
Topor, Roland
1
Verbanum Stone. SCI Lavenum
1
W.A.A. & Co.
1
Waechtersbacher Keramik
1
Waldershof
1
Wick-Werke
1
Wilhelm Goebel Porzellanfabrik
1
Wunsiedel
1
Zeh, Scherzer & Co. (Porzellanmanufaktur)
1
Objektbezeichnung
Standgefäß
285
Tasse
164
Vorratsgefäß
161
Schüssel
158
Teller
102
Skulptur
87
Henkeltopf
81
Weihbrunnkrügl
65
Abgabegefäß
63
Kleinplastik
53
Ofenkachel
52
Krapfenteller
49
Kanne
40
Krug
34
Uhr
25
Schale
24
Behälter
23
Essen und Trinken
22
Nachttopf
21
Geschirr
21
Topf
21
Vorratstopf
21
Plastik
20
Flasche
19
Vase
19
Reibschale
18
Schmalztopf
14
Aschenbecher
12
Relief
11
Untertasse
11
Deckel
10
Seifenschale
10
Waschkanne
10
Waschschüssel
10
Kaffeeservice
9
Pistill
9
Assemblage
8
Pfeife
8
albarello da farmacia
7
Beleuchtung
7
Dose
6
Gemälde
5
Medaille
5
Objekt
5
Suppenschüssel
5
Krippe
4
Elektromaterial
4
Hohlmaß
4
Milchkanne
4
Salz- und Pfefferbehälter
4
Sauciere
4
Standkreuz
4
Waschgarnitur
4
Zuckerdose
4
Abdampfschale
3
Weihwassergefäß
3
Puppe
3
Deckenlampe
3
Eierbecher
3
Gugelhupfform
3
Münze
3
Statuette
3
Wanduhr
3
Ansatzgefäß
2
Becher
2
Bierkrug
2
Keramik
2
Doppelhenkelschale
2
Eimer
2
Kuchenmodel
2
Lampe
2
Stehlampe
2
Schreibmaschine
2
Milchgießer
2
Milchhafen
2
Ofen
2
Plakette
2
Platte
2
Quaste
2
Schreibgarnitur
2
Teekanne
2
Teeservice
2
Vogeltränke
2
Wandlampe
2
Zierobjekt
2
affresco
1
Aufsatz
1
Korb
1
Besteck
1
Bettflasche
1
Bidet
1
Bild
1
Blumentopf
1
Bodenfund
1
Buch
1
Feldflasche
1
Briefbeschwerer
1
Buchungsmaschine
1
Glocke
1
Hut
1
Gefäß
1
Kochtopf
1
Schmelztiegel
1
Eingericht
1
Essenträger
1
Medikament
1
Fingerhut
1
Fragment
1
Fußschale
1
Getreidemaß
1
Gewürzbord
1
Grafik
1
Humpen
1
Installation
1
Kachelofen
1
Kaffeekanne
1
Kaffeemaschine
1
Kinderwagen
1
Klosterarbeit
1
Leuchter
1
Lampenzug
1
Leibschüssel
1
Malerei
1
Messen und Wiegen
1
Modell
1
Parfümflasche
1
Stößel
1
Porzellan
1
Reliefbild
1
Salzfass
1
Schild
1
Schnabeltasse
1
Schreibzeug
1
Seifenablage
1
Seltersflasche
1
Service
1
Servierteller
1
Waschgarnitur
1
Siebeinsatz
1
Sparbüchse
1
Ständer
1
Steingut
1
Suppentasse
1
Terrine
1
Tiegel
1
Universalamulett
1
Untersetzer
1
Wandkreuz
1
Zimmertoilette
1
Schlagwort
Geschirr
88
Trinken
85
Hotel
71
Figürlich
51
Stillleben
12
Essen
11
Landschaft mit Figur
10
Kaffee
9
Restaurant
9
Waschen
9
Autosternfahrt
8
Religion
8
Toilette
7
Bergbau
6
Blume
6
Kirche
6
Sonstiges
5
Edelweiß
5
Genreszene
5
Hotel Minerva
5
Krieg
5
Elektrizität
4
Porträt
4
Souvenir
4
Topf
4
Wappen
4
Alpenrose
3
Tier
3
Emma
3
Farbband
3
Fluxus
3
Jahreskrippe
3
Kaffee / caffé
3
Leben Andreas Hofer
3
Schreibmaschine
3
Typenhebel
3
Militär
3
Museum
3
Werbung
3
Rauchen
3
Teller
3
Touriseum
3
Tourismus
3
Berg
2
Urlaub auf dem Bauernhof
2
Ausstellung
2
Oberanschlag
2
Bestandteil
2
Schloss
2
Gebäude
2
Eßkultur
2
Gastbetrieb
2
Hotel Bristol
2
Veranstaltung
2
Neues Testament
2
Pfarrkirche
2
Visuelle Dichtung
2
Reiseveranstalter
2
Soldat
2
Stadt
2
Advent
1
Alltag
1
Altes Testament
1
Jubiläum
1
Arbeit
1
Backen
1
Bad
1
Vorderanschlag
1
Behälter
1
Bitterwasser
1
Brücke
1
Buchhaltung
1
Buchungsmaschine
1
Kutsche
1
Tracht
1
Crodo
1
Einrichtung
1
Eisenbahn
1
Ernährung
1
Erzabbau
1
Farbstoff
1
Fassbinder
1
Fisch
1
Fluss
1
Förderung
1
Fotografie
1
Frau
1
Freizeit
1
Gasthaus
1
Jesus
1
Glückwunsch
1
Haushalt
1
Heilige
1
Historismus
1
Hofburg
1
Hotel Alpi
1
Hygiene
1
Installation
1
Jagdszene
1
Jägerbegräbnis
1
Jugendstil
1
Kanne
1
Koffer
1
Krankenpflege
1
Küche
1
Markt
1
Meranerhof
1
Mineralwasser
1
Minerva
1
Monarchie
1
Nummernschild
1
Panorama
1
Passion
1
Personal
1
Photographie
1
Porzellan
1
Szene
1
Schule
1
Steinbock
1
Straße
1
Tasse
1
Thonet
1
Tier
1
Zug
1
Unterhaltung
1
Vaso
1
Weihnachtsmarkt
1
Wein
1
Zenoburg
1
Zierobjekt
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Keramik’

1996 Treffer

121524.jpg; 121524; Sitzendes Mädchen mit großem Hut, lesend; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Sitzendes Mädchen mit Zöpfen, chinesischem Gewand und Hut, lesend. Böttger Steinzeug vermutlich ein Modell für Meissner Porzellan. Auf der Unterseite, Mitte, 2 gekreuzte Schwerter und bezeichnet: "Böttger Steinzeug S. 229", "23:".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 121524
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
140087.jpg; 140087; Kaminuhr; Uhrorologio
Titel: Kaminuhr
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen und hellblaue Porzellanplaketten, -säulen und -vasenbekrönung (bunter Dekor mit Blumen, Fischerin und flötespielendem Knaben). Amor im Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Pendel fehlt. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140087
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
140531.jpg; 140531; Tänzerin im Spitzenkleid, liegend; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin im Spitzenkleid, liegend. Bunte Bemalung in Rosa gehalten. Blaumarke Krone Unterweißbach.
Inventarnummer: 140531
Datierung: 1882
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
No image available for this record
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse auf vier Füßen ("Hühnerkrallen" auf Kugeln), reliefiert, mit Auflagen, zwölf bunten Porzellanplaketten (dunkelblau, mit figürlichen oder landschaftlichen Darstellungen auf ausgespartem Grund) und Vasenbekrönung. Buntes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Auf der Rückseite am Sockel die Aufschrift eingraviert: "2 Ph. Mourey 67". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140532
Datierung: 1867
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
140533.jpg; 140533; Kaminuhr, vergoldet. Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Ziffern römisch.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen und dunkelblauen Porzellanplaketten (mit bunten Streublumen in weißen Reserven). Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Emailzifferblatt mit Blumenkranz und römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140533
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147027.jpg; 147027; Russischer Reiter vor Kathedrale; Plastikplasticasculpture
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Russischer Reiter mit weißer Flagge vor Kathedrale in Moskau.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147027
Datierung: 1900  —  1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147416.jpg; 147416; Kaminuhr. Porzellangehäuse auf Sockel. Römische Ziffern; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Porzellangehäuse auf Sockel mit Rocailleformen, Bordeaux und Gold staffiert. Gemalte Blumensträuße auf gelbem Grund. Guillochiertes Metallzifferblatt mit römischen Ziffern mit der Aufschrift "Dupont à Paris". Unten mit blauer Farbe auf Porzellan signiert "S. P.". Pendel und Schlüssel fehlen. Auf der Unterseite und innen mit weißer Paste (Gips ?) gekittet. 2. Hälfte 19. Jh.[...]
Inventarnummer: 147416
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147418.jpg; 147418; Kaminuhr. Bronzegehäuse, vergoldet. Bekrönung: Bunte Porzellanplaketten und -vasen.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales Bronzegehäuse, schlecht vergoldet, reliefiert, mit Auflagen. Bunte Porzellanplaketten und -vasenbekrönung (Streublumen auf hellblauem Fond). Bemaltes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Schlüssel fehlt. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147418
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147420.jpg; 147420; Kaminuhr. Liebespaar und Blumen in Emailziffernblatt mit römischen Ziffern.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales Bronzegehäuse, schlecht vergoldet, reliefiert, mit seitlichen Maskarons (Frauenköpfe), Blumenbehang, Porzellanplaketten und -vasenbekörnung (bunte Streublumen auf rosa Fond). Mit Liebespaar bemaltes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. Im Zifferblatt oben links eine Signatur "AUG.TE" (AUGUSTE ?), Schlüssel und Pendel vorhanden. Das Abdeckglas auf der Rückseite hat Sprünge. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147420
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147424.jpg; 147424; Kaminuhr. Bronze, feuervergoldet. Bunte Porzellanplaketten und Vasenbekrönung.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzeghäuse, reliefiert und mit Auflagen. Bunte Porzellanplaketten und -vasenbekrönung (Landschaftsbilder mit Goldrahmung auf hellblauem Fond). Mit Streublumen bemaltes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und mit Abdeckglas. Im Zifferblatt signiert, ziemlich unleserlich: "... Avignon ...". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147424
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147425.jpg; 147425; Kamingarnitur. Uhr, Bronze, feuervergoldet, römische Ziffern und ein Paar Dekorationsvasen aus blauem Email; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kamingarnitur, Uhr und ein Paar Dekorationsvasen. Feuervergoldete Bronze mit bunten Porzellanplaketten, -säulen und -vasenbekrönungen (Landschaften und Liebespaare in weißen Reserven auf dunkelblauem Fond) und Goldstaffage. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. Im Bildchen am Sockel signiert "Loucini". Ende 19. Jh.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147425
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147429.jpg; 147429; Kaminuhr. Bronzegehäuse, vergoldet. Hellblaue Porzellanplaketten. Medaillon mit Mädchenporträt.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzegehäuse mit frontalem Maskaron, Blumenbehang und hellblauen Porzellanplaketten (mit bunten Streublumen auf ausgespartem Grund). Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Emailzifferblatt mit Blumenkranz und römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147429
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147430.jpg; 147430; Kaminuhr. Bronzegehäuse, feuervergoldet. Chinesischer Dekor. Römische Ziffern.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen, Porzellanplaketten und -vasenbekrönung. Chinesischer Dekor mit Blüten und Figuren auf silberfarbenem Grund: frontal zwei sitzende Frauen, eine im Kimono und mit Sonnenschirm, seitlich zwei Personen. Römische Ziffern auf Emailplaketten. 19. Jh., Frankreich. Auf der Innenseite im Porzellan eingebrannt "48 ... 64 / Poland".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147430
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147431.jpg; 147431; Kaminuhr. Bronzegehäuse, feuervergoldet. Seitlich Hermen. Adlerbekrönung.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen, seitlich Hermen, Adler als Bekrönung. Bunte Porzellanplaketten (Blumen in Reserven auf türkisblauem Fond) sowie frontales Bild mit Liebespaar (Lautenspieler und Dame). Römisches Ziffernblatt mit Blumenkranz. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147431
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147434.jpg; 147434; Kaminuhr. Bronzegehäuse, vergoldet. Liebespaar und Vasenbekrönung mit Blumenkranz; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales vergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen. Bunte Porzellanplakette mit Liebespaar und hellblaue Porzellanvasenbekrönung mit Blumenkranz auf weißem Grund. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147434
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.