Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Kunstfaser’
30 Treffer
Objektbezeichnung: Assemblage
Beschreibung: Gerahmte, weiße Kunstfaser. Darunter scheinen verschiedenfarbige horizontale Streifen durch.[...]
Hergestellt von: Bianchi
Inventarnummer: ANS977
Datierung: 1979
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Santimonia
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Großformatige, schwarz lackierte Glasfaser-Skulptur bestehend aus zwei nach innen gebogenen, geschwungenen Kegelelementen, die in der Mitte durch eine Metallstange zusammengehalten werden. An der Stan[...]
Hergestellt von: Faidutti, Bruno
Inventarnummer: 585
Datierung: 1988 — 1989
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Objektbezeichnung: Bänderhut
Beschreibung: Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Tracht).
Steifer schwarzer Hut mit leicht ovaler Form, nach oben umgeschlagener Krempe (ca. 2 cm) und niedriger Krone mit leicht abg[...]
Steifer schwarzer Hut mit leicht ovaler Form, nach oben umgeschlagener Krempe (ca. 2 cm) und niedriger Krone mit leicht abg[...]
Hergestellt von: Johann Durnwalder Bruneck
Inventarnummer: A/898
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Schal
Beschreibung: Schwarzer, leicht transparenter, netzartiger Schal, durch Maschenbildung hergestelltes Flächengebilde (Kettwirkware). Versetzte Reihen aus hellblauen Punkten. Aufgenähte schwarze Borte mit langen Fran[...]
Inventarnummer: A/907
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Schal
Beschreibung: Wollschal, dunkelgrün mit gelben Streifen. Langer, schmaler Schal, maschinell aus rechten Maschen gestricktes Doppelgewebe. In einem Abstand von ca. 135 mm sind je drei gelbe Querstreifen aus zwei Rei[...]
Inventarnummer: A/908
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Beschreibung: Schwarzer, leicht ovaler Herrenfilzhut (Meraner Trachtenhut) mit mittelbreiter, an der Außenkante nach oben gebogener Krempe und rundlichem Gupf mit kleinerem zylinderförmigem Aufsatz.
Der Hut ist au[...]
Der Hut ist au[...]
Hergestellt von: M. Hutter Hutmacher Meran
Inventarnummer: A/1297
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fahne
Beschreibung: Fahnen- Schleife ' 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Obermais 1878 - 1978 '
Inventarnummer: 10669
Datierung: 1978
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Tracht
Beschreibung: Schaufensterpuppe (Mädchen) mit der (nur von Jungfrauen getragenen) Grödner Tracht "Gherlanda Spiza".
Die Tracht besteht aus: Flitterkrone, Haarspange, Saumband, Haarkamm, Samtband, Goller, Halskette[...]
Die Tracht besteht aus: Flitterkrone, Haarspange, Saumband, Haarkamm, Samtband, Goller, Halskette[...]
Hergestellt von: Senoner, Luis (Mode Else)
Inventarnummer: 00033
Datierung: 1960
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Tracht
Beschreibung: Schaufensterpuppe (Junge) mit Grödner Tracht.
Die Tracht besteht aus: grünem Hut, Leinenbluse, roter Masche, Goller, Weste, Hosenträger, Bauchgurt, Kniebundhose, Stutzen und Halbschuhen.[...]
Die Tracht besteht aus: grünem Hut, Leinenbluse, roter Masche, Goller, Weste, Hosenträger, Bauchgurt, Kniebundhose, Stutzen und Halbschuhen.[...]
Hergestellt von: Senoner, Luis (Mode Else)
Inventarnummer: 00036
Datierung: 1960
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Tracht
Beschreibung: Grödner Tracht "Gherlanda Spiza" (vollständige Bekleidung und Schmuck) für Gliederpuppe.
Dazugehörige Gliederpuppe (Mädchen) unter der Inv. Nr. 00100.[...]
Dazugehörige Gliederpuppe (Mädchen) unter der Inv. Nr. 00100.[...]
Hergestellt von: Bernardi, Katharina; Runggaldier-Perathoner, Maria
Inventarnummer: 00104
Datierung: 1960
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Tracht
Beschreibung: Grödner Tracht "Dunsela" (vollständige Bekleidung und Schmuck) für Gliederpuppe.
Dazugehörige Gliederpuppe (Mädchen) unter der Inv. Nr. 00101.[...]
Dazugehörige Gliederpuppe (Mädchen) unter der Inv. Nr. 00101.[...]
Hergestellt von: Bernardi, Katharina; Runggaldier-Perathoner, Maria
Inventarnummer: 00105
Datierung: 1960
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Tracht
Beschreibung: Grödner Männertracht "Bagana da d'ël" (vollständige Bekleidung und Schmuck) für Gliederpuppe.
Dazugehörige Gliederpuppe (Herr) unter der Inv. Nr. 00102.[...]
Dazugehörige Gliederpuppe (Herr) unter der Inv. Nr. 00102.[...]
Hergestellt von: Bernardi, Katharina; Runggaldier-Perathoner, Maria
Inventarnummer: 00106
Datierung: 1960
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Tracht
Beschreibung: Grödner Tracht "Cazina" (vollständige Bekleidung und Schmuck) für Gliederpuppe.
Dazugehörige Gliederpuppe (Mädchen) unter der Inv. Nr. 00104.[...]
Dazugehörige Gliederpuppe (Mädchen) unter der Inv. Nr. 00104.[...]
Hergestellt von: Bernardi, Katharina; Runggaldier-Perathoner, Maria
Inventarnummer: 00107
Datierung: 1960
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Tuch
Beschreibung: Kopftuch, quadratisch, Kunstfaser, Grund sandfarben, reiche geometrische bzw. persisch anmutende Musterung in den Farben Ocker, Rot, Grün, Braun. Dunkler Rahmen entlang der Außenkanten, im Inneren bre[...]
Inventarnummer: A/1702
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Tuch
Beschreibung: Kopftuch, quadratisch. Gewebe in Leinwandbindung, weiß mit geometrischen Ornamenten/Streifen in Hellgrün, Dunkelgrün und Ocker. Im Vordergrund ein großer Blumenstrauß mit Blüten in Rot und Orange und [...]
Inventarnummer: A/1704
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde