Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Marmor’
117 Treffer
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Ovaler, rosaroter Marmor mit abgeflachter Seite.
Hergestellt von: Rollo, Nino
Inventarnummer: ANS1566
Datierung: 1978
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Titel: Wasser und Fels
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Diptychon in Inoxrahmen, je ein Gemälde in blauen und beigen Farbtönen, Farbauftrag grob strukturiert (mit Eitempera und Marmorsand auf Leinwand gemalt). Auf der Rückseite handschriftlich mit rotem Fi[...]
Hergestellt von: Hofer, Jörg
Inventarnummer: 227603
Datierung: 2009
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse auf schwarzem, rechteckigem Marmorsockel mit Gravuren. Seitlich: Stehende Dame mit Diadem und Schmuckkassette. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. Im Zifferblatt die Aufschrift: "LAROCHE à ÉTAMPES". 1. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Inventarnummer: 139950
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr. Schwarzes Marmorgehäuse mit feuervergoldeten, reliefierten Bronzebeschlägen. Bronzefigur als Bekrönung: Sitzender Mann mit Lorbeerkranz, in Toga gehüllt und mit auf einem Pult (mit aufgeschlagenem Buch) gestütztem Arm. Dante? Zifferblatt mit römischen Ziffern. Auf dem Zifferblatt die Aufschrift: "Douche Père et Fils à Clermont F.d". Mitte 19. Jh., Frankreich.[...]
Inventarnummer: 139951
Datierung: 1840 — 1860
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes, reliefiertes Bronzegehäuse auf geschweiftem Sockel mit schwarzem, graviertem Marmor. Bekrönung: Sitzender Jäger mit Hund. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Frankreich, um 1880.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147435
Datierung: 1880
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse auf weißem Marmorsockel mit Metallauflagen. Seitlich: Sitzendes Mädchen mit Vogelnest und Spatz in der Hand. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147438
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr mit Glassturz. Vergoldetes reliefiertes Bronzegehäuse auf runder Basis, auf weißem Marmorsockel mit Metallauflagen. Bekrönung: Sitzende Frau mit Libellenflügeln, kleinem Amor an der Seite und zwei Vögeln im Schoß. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. Im Zifferblatt signiert: "Martinot H.er-Du Roi Paris". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Inventarnummer: 147440
Datierung: 1850 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Messinguhr auf Marmorsockel mit eingebautem Thermometer. Beschläge mit Blumengirlanden. Schlüssel vorhanden, hängt auf einem Beschlag. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Auf der Rückseite der Uhr innen eingravierte Signaturen: oben links "Lambert", unten rechts "A. MONPEULONT", "N 484". Die Zeiger fehlen, die obere Hälfte des Thermometerglases ist abgebrochen. Vorne sind Klebereste eines runden Etiketts sichtbar, innen mit Gips gekittet.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147447
Datierung: 1920
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kommodenuhr mit Untersatz und Glassturz. Geschweiftes Gehäuse aus weißem Marmor mit vergoldeten Bronzebeschlägen (darunter Kriegsattribute wie Waffen, Schilde, Rüstungen). Bekrönung: Liegender, halb aufgerichteter antiker Krieger mit Schild und Beil in Schwarz. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. 1. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147458
Datierung: 1800 — 1849
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Junge auf Esel
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Ein Junge sitzt auf einem Esel, unter sich einen Heuballen, und schützt mit einem Stock in der erhobenen Hand seine Grasfuhre vor zwei Ziegen. Darunter abschüssiges, felsiges Gelände. Bronzeplastik auf schwarzem Marmorsockel. Auf der Rückseite eingravierte Signatur: "N. Cinque" [Vincenzo Cinque].[...]
Inventarnummer: 147983
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Marmorbüste von Kaiser Franz I. auf schwarzem, rundem, profiliertem Holzsockel.
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 150004
Datierung: 1820
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Laurinbrunnen
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Darstellung des Kampfes der zwei mittelalterlichen Ritter mit dem Sieg des Dietrich von Bern über den Zwergenkönig Laurin.[...]
Hergestellt von: Kompatscher, Andreas
Inventarnummer: 179276
Datierung: 1907
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Mikrokosmos - Makrokosmos
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Materialbild bestehend aus einem dreiteiligen Farbkörper in Blau, Schwarz und Rot aus Marmorsand und Tempera auf Leinwand in einem Inox-Rahmen.[...]
Hergestellt von: Hofer, Jörg
Inventarnummer: 179834
Datierung: 2000
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol