Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Hergestellt von
Unbekannt
51
Rosenthal AG <Selb>
41
Bauscher <Weiden>
11
Gebr. Bauscher Porzellanfabrik, Weiden
10
Rosenthal Selb-Bavaria
10
Schlaggenwald
8
Richard-Ginori Società Ceramica
7
Pokale Heinze
6
Heinrich
5
Schunach & C, A.
5
Lippert & Haas
4
Schönwald
4
Utzschneider & Co.
4
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
3
Heinrich & Co., Selb
3
Lavazza
3
Fischer & Mieg
2
Mäser Dornbirn
2
S.C. Richard, S. Cristoforo.
2
Spoerri, Daniel
2
Tielsch, C.
2
ACF Porzellan
1
Altrohlau Porzellan-Fabriken AG vorm. Moritz Zdekauer
1
Ansbach-Bruckberger Porzellanmanufaktur
1
Attersee, Christian Ludwig
1
Bareuther und Gareis, Kühnl & Cie
1
Barni & C., L. A.
1
Berlin SPM
1
Blaue Bindenschildmarke Wien
1
Blaue Schwertmarke
1
Blume, Bernhard Johannes
1
C. Cristofoletti & C.
1
Denuelle
1
Dressel, Kister & Co.
1
Duwen, Katharina
1
E Hughes & Co.
1
Edizioni Conz
1
F. Zimmermann Bozen
1
Fabryka Porcelany WAŁBRZYCH S.A.
1
Flory Express
1
Gareis, Kühnl & Co
1
Gerstner, Karl
1
Greiner, F.
1
Greiner, Gotthelf
1
Haas & Czjzek
1
Hagl, Andreas
1
Hofkunst, Alfred
1
Johann Seltmann, Vohenstrauß
1
Karl Knoll Fischern
1
Klammer, Margit
1
Königlich Tettau
1
Landeshotelfachschule Kaiserhof
1
Laveno S.C.R.
1
Lenzi
1
Lorenz Hutschenreuther
1
Luginbühl, Bernhard
1
Mair-Daurù, Margareth
1
Marseille, Armand
1
Porzellan Mitterteich GmbH
1
Porzellanmanufaktur Friedrich Kaestner
1
Roth, Dieter (Diter)
1
Rungas, Max
1
Schachtel, Jos.
1
Schmidt, H.
1
Schönewald
1
Schönhuber Franchi
1
Schroer, Sabine
1
Schwegler, Fritz
1
Società Ceramica Italiana (S.C.I.)
1
Topor, Roland
1
Verbanum Stone. SCI Lavenum
1
Villeroy & Boch
1
Waldershof
1
Wunsiedel
1
Zeh, Scherzer & Co. (Porzellanmanufaktur)
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Material   ‘Porzellan’

784 Treffer

140087.jpg; 140087; Kaminuhr; Uhrorologio
Titel: Kaminuhr
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen und hellblaue Porzellanplaketten, -säulen und -vasenbekrönung (bunter Dekor mit Blumen, Fischerin und flötespielendem Knaben). Amor im Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Pendel fehlt. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140087
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
140531.jpg; 140531; Tänzerin im Spitzenkleid, liegend; Kleinplastikscultura
Objektbezeichnung: Kleinplastik
Beschreibung: Tänzerin im Spitzenkleid, liegend. Bunte Bemalung in Rosa gehalten. Blaumarke Krone Unterweißbach.
Inventarnummer: 140531
Datierung: 1882
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
No image available for this record
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse auf vier Füßen ("Hühnerkrallen" auf Kugeln), reliefiert, mit Auflagen, zwölf bunten Porzellanplaketten (dunkelblau, mit figürlichen oder landschaftlichen Darstellungen auf ausgespartem Grund) und Vasenbekrönung. Buntes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Auf der Rückseite am Sockel die Aufschrift eingraviert: "2 Ph. Mourey 67". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140532
Datierung: 1867
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
140533.jpg; 140533; Kaminuhr, vergoldet. Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Ziffern römisch.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen und dunkelblauen Porzellanplaketten (mit bunten Streublumen in weißen Reserven). Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Emailzifferblatt mit Blumenkranz und römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 140533
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147416.jpg; 147416; Kaminuhr. Porzellangehäuse auf Sockel. Römische Ziffern; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Porzellangehäuse auf Sockel mit Rocailleformen, Bordeaux und Gold staffiert. Gemalte Blumensträuße auf gelbem Grund. Guillochiertes Metallzifferblatt mit römischen Ziffern mit der Aufschrift "Dupont à Paris". Unten mit blauer Farbe auf Porzellan signiert "S. P.". Pendel und Schlüssel fehlen. Auf der Unterseite und innen mit weißer Paste (Gips ?) gekittet. 2. Hälfte 19. Jh.[...]
Inventarnummer: 147416
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147418.jpg; 147418; Kaminuhr. Bronzegehäuse, vergoldet. Bekrönung: Bunte Porzellanplaketten und -vasen.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales Bronzegehäuse, schlecht vergoldet, reliefiert, mit Auflagen. Bunte Porzellanplaketten und -vasenbekrönung (Streublumen auf hellblauem Fond). Bemaltes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Schlüssel fehlt. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147418
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147420.jpg; 147420; Kaminuhr. Liebespaar und Blumen in Emailziffernblatt mit römischen Ziffern.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales Bronzegehäuse, schlecht vergoldet, reliefiert, mit seitlichen Maskarons (Frauenköpfe), Blumenbehang, Porzellanplaketten und -vasenbekörnung (bunte Streublumen auf rosa Fond). Mit Liebespaar bemaltes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. Im Zifferblatt oben links eine Signatur "AUG.TE" (AUGUSTE ?), Schlüssel und Pendel vorhanden. Das Abdeckglas auf der Rückseite hat Sprünge. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147420
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147424.jpg; 147424; Kaminuhr. Bronze, feuervergoldet. Bunte Porzellanplaketten und Vasenbekrönung.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzeghäuse, reliefiert und mit Auflagen. Bunte Porzellanplaketten und -vasenbekrönung (Landschaftsbilder mit Goldrahmung auf hellblauem Fond). Mit Streublumen bemaltes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und mit Abdeckglas. Im Zifferblatt signiert, ziemlich unleserlich: "... Avignon ...". 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147424
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147425.jpg; 147425; Kamingarnitur. Uhr, Bronze, feuervergoldet, römische Ziffern und ein Paar Dekorationsvasen aus blauem Email; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kamingarnitur, Uhr und ein Paar Dekorationsvasen. Feuervergoldete Bronze mit bunten Porzellanplaketten, -säulen und -vasenbekrönungen (Landschaften und Liebespaare in weißen Reserven auf dunkelblauem Fond) und Goldstaffage. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und Abdeckglas. Im Bildchen am Sockel signiert "Loucini". Ende 19. Jh.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147425
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147429.jpg; 147429; Kaminuhr. Bronzegehäuse, vergoldet. Hellblaue Porzellanplaketten. Medaillon mit Mädchenporträt.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Vergoldetes Bronzegehäuse mit frontalem Maskaron, Blumenbehang und hellblauen Porzellanplaketten (mit bunten Streublumen auf ausgespartem Grund). Bekrönung: Medaillon mit Mädchenporträt. Emailzifferblatt mit Blumenkranz und römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147429
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147430.jpg; 147430; Kaminuhr. Bronzegehäuse, feuervergoldet. Chinesischer Dekor. Römische Ziffern.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen, Porzellanplaketten und -vasenbekrönung. Chinesischer Dekor mit Blüten und Figuren auf silberfarbenem Grund: frontal zwei sitzende Frauen, eine im Kimono und mit Sonnenschirm, seitlich zwei Personen. Römische Ziffern auf Emailplaketten. 19. Jh., Frankreich. Auf der Innenseite im Porzellan eingebrannt "48 ... 64 / Poland".[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147430
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147431.jpg; 147431; Kaminuhr. Bronzegehäuse, feuervergoldet. Seitlich Hermen. Adlerbekrönung.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen, seitlich Hermen, Adler als Bekrönung. Bunte Porzellanplaketten (Blumen in Reserven auf türkisblauem Fond) sowie frontales Bild mit Liebespaar (Lautenspieler und Dame). Römisches Ziffernblatt mit Blumenkranz. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147431
Datierung: 1800  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147434.jpg; 147434; Kaminuhr. Bronzegehäuse, vergoldet. Liebespaar und Vasenbekrönung mit Blumenkranz; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Architekturales vergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, mit Auflagen. Bunte Porzellanplakette mit Liebespaar und hellblaue Porzellanvasenbekrönung mit Blumenkranz auf weißem Grund. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. Ende 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147434
Datierung: 1890  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147442.jpg; 147442; Kaminuhr. Porzellangehäuse, bunte Blumen auf grünem Fond, am Sockel Figurenpaar.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Geschweiftes Porzellangehäuse in Rocailleformen mit Goldstaffage und bunten Blumen auf grünem Fond. In der Kartusche am Sockel ein Figurenpaar. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147442
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
147443.jpg; 147443; Kaminuhr. Porzellangehäuse mit Metallauflagen. Bunte Bemalung auf Hellblau.; Uhrorologio
Objektbezeichnung: Uhr
Beschreibung: Kaminuhr. Geschweiftes Porzellangehäuse in Rocailleformen und mit Metallauflagen. Bunte Bemalung auf hellblauem Fond, seitliche Bildchen, am Sockel Puttendarstellung. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 147443
Datierung: 1850  —  1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.