Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Material ‘Zirbe’
903 Treffer
Titel: La grande Madonna (legno)
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Sitzende, schlanke, langgezogene Madonna mit Schleier hält mit beiden Händen das Kind auf ihrer rechten Seite. Siehe auch die Bronzefigur Inv.-Nr. 157773.[...]
Hergestellt von: Muss, Guido Anton
Inventarnummer: 157771
Datierung: 1990
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Donna Dr. Weiss
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Extrem hohe, sehr schlanke Frauenfigur mit langem Unterleib und betonten Brüsten.
Hergestellt von: Muss, Guido Anton
Inventarnummer: 157782
Datierung: 1993
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Plastik
Beschreibung: Der Tanz aus Rätien. Doppelfigur eines Paares, das sich ab der Körpermitte aus einem Block heraus entwickelt. Darstellung einer Frau mit körperlangem Haar und eines Mann mit kurzen Haaren beim Tanz.[...]
Hergestellt von: Muss, Guido Anton
Inventarnummer: 157869
Datierung: 1996
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Möbel
Beschreibung: Kleintruhe - Briefkastl aus Zirbenholz, ohne Schloß. gek. von Josef Kaserer - Neuhaus/ St Martin am Kofel im Jahr 1974
Inventarnummer: 6813
Datierung: 1750 — 1870
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Flügelaltar
Beschreibung: Flügelaltar mit jeweils einer Hauptszene auf der Mitteltafel und vier Szenen aus dem Wirken und Martyrium der Heiligen Cosmas und Damian auf den Seitenflügeln; Außenseite: bemalt, Innenseite: gefasste[...]
Hergestellt von: Simon von Taisten; Veit von Taisten
Inventarnummer: D326
Datierung: 1490
Einrichtung: ECK Museum of Art, Bruneck
Objektbezeichnung: Truhe
Beschreibung: Gotische Sockeltruhe aus dem Gadertaler, entstanden um 1520. Truhe aus Zirbenholz mit Tierdarstellungen in Flachschnitzerei. Die Vorderfront ist unterteilt in drei Felder, welche durch vier Lisenen mi[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 1254
Datierung: 1520
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Titel: Hirte
Objektbezeichnung: Skulptur aus Holz
Beschreibung: Dargestellt ist ein Hirte in sitzender Position in realer Grösse. Er hält in der rechten Hand einen Stock, auf dem er sich abstützt. Die Skulptur ist aus einem Baumstamm geschnitzt, an der Rückseite ist eine Münze in die Figur eingelegt.[...]
Hergestellt von: Moroder, David
Inventarnummer: 00572
Datierung: 1950 — 1999
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Titel: Christus am Ölberg
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Darstellung: Der Engel mit Kelch tröstet den knieenden Christus am Ölberg. Die Skulptur in Reliefform ist nicht vollendet, dies deutet auf die letzte Schaffenszeit des Künstlers hin.[...]
Hergestellt von: Tavella, Franz
Inventarnummer: 00806
Datierung: 1920
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Titel: Täglich Arbeit-Täglich Brot
Objektbezeichnung: Reliefbild
Beschreibung: Hochrelief aus gebeiztem Zirbenholz mit einer Alltagsdarstellung der landwirtschaftlichen Arbeit sowie einer Allegorie des Sommers und des Herbstes.
Für die Figur des Bergsteigers stand Adolf Vallazz[...]
Für die Figur des Bergsteigers stand Adolf Vallazz[...]
Hergestellt von: Insam, Luis
Inventarnummer: 00138
Datierung: 30.03.1943
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria, Johannes, eine kniende Figur und ein Soldat mit Lanze.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00001
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.
Verzierungen mit Goldfarbe am Sockel und am unteren Teil des Kreuzes.[...]
Verzierungen mit Goldfarbe am Sockel und am unteren Teil des Kreuzes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00003
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kreuzigungsgruppe aus Zirben- und Fichtenholz, gefasst und gebeizt. Unter dem Kreuz versammelt: Maria und Johannes.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00004
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Kreuzigungsgruppe
Beschreibung: Kruzifix aus Fichten- und Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Das Kreuz weist an den Armen diverse Dekorationselemente auf. Am Fuße des Kreuzes ein Schädel als Symbol für Golgatha, die Schädelstätte.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00009
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Corpus Christi
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gekreuzigter Christus (ohne Arme, ohne Kreuz) aus Zirbenholz. Die Skulptur wurde mit einem Grundierungsanstrich (Kreidegrundierung) versehen, mehrfarbig gefasst und anschließend mit einer Lackschicht [...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00012
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Kreuztragung Christi
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Kreuzweg-Skulptur aus Zirbenholz, gefasst und gebeizt. Dargestellt: die Kreuztragung Christi - ein Soldat, Christus mit dem Kreuz über der Schulter und ein männlicher Beobachter.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00018
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina